Seite 1 von 1

RS2E Mapping und Service/TÜV

BeitragVerfasst: 29.10.2024, 15:31
von DomiHerz
Hallo zusammen,

ich habe zwar schon eine Weile im Forum gesucht, konnte aber leider nichts finden, daher die Frage an die Experten:

Ich habe eine 23 XR mit RS2E Powermapping. Morgen geht die Maschine zum Service & TüV. Muss ich hierfür irgendwas beachten? Ich möchte natürlich das Powermapping nicht verlieren, d.h. muss ich den Händler für etwaige Updates o.ä. darauf hinweisen?

Danke & Gruß,
Dominik

Re: RS2E Mapping und Service/TÜV

BeitragVerfasst: 29.10.2024, 16:16
von herbyei

Re: RS2E Mapping und Service/TÜV

BeitragVerfasst: 29.10.2024, 17:33
von DomiHerz
Super, vielen Dank!

Ich habe rausgelesen, dass je nach SW-Update das RS2E Mapping "überschrieben" wird.

Blöde Frage: Kann ich den BMW Servicehändler auch bitten, einfach kein SW-Update zu machen?

Re: RS2E Mapping und Service/TÜV

BeitragVerfasst: 30.10.2024, 01:39
von Gixxer46
Ja, kannst und musst du wenn du das Mapping nicht verlieren willst.

Re: RS2E Mapping und Service/TÜV

BeitragVerfasst: 30.10.2024, 14:17
von orti
Es ist zu erwarten das BMW die dann in der Gewährleistung in einigen Hauptgruppen sperrt wenn der Händler es weitergibt. Also gut überlegen und im Zweifel lieber die SW erneut von RS2e aufspielen lassen.
Ist billiger als ein abgelehnter Schaden.

Re: RS2E Mapping und Service/TÜV

BeitragVerfasst: 30.10.2024, 17:22
von Willes
Trotzdem kannst du bei Abgabe explizit darauf hinweisen, dass du KEIN Software Update haben möchtest - so nach der Art "Never touch a running system".
Als Besitzer und Kunde ist das dein Recht und du musst hier auch keine Rechenschaft beim Händler dafür ablegen.

LG Timo

Re: RS2E Mapping und Service/TÜV

BeitragVerfasst: 30.10.2024, 18:45
von dommuc
orti hat geschrieben:Es ist zu erwarten das BMW die dann in der Gewährleistung in einigen Hauptgruppen sperrt wenn der Händler es weitergibt. Also gut überlegen und im Zweifel lieber die SW erneut von RS2e aufspielen lassen.
Ist billiger als ein abgelehnter Schaden.

der Händler kann da gar nix machen... er muss das Bike am Tester anstecken um den Service zurückzusetzen dabei wird das Bike ausgelesen und es wird dabei zwangsweise eine andere Motorsoftware erkannt und automatisch an BMW übertragen ... das kann der Händler nicht verhindern.. was dann BMW im Backend dann alles sperrt und von der GW usw ausschliesst wird der TE dann im Falle eines Falles dann scho zu spüren bekommen.. jetzt wieder auf Serie zurückflashen vorm service bringt auch nix da auf diesem Steuergerät das Tuningbit unwiederruflich gesetzt ist

Re: RS2E Mapping und Service/TÜV

BeitragVerfasst: 30.10.2024, 20:06
von DomiHerz
dommuc hat geschrieben:
orti hat geschrieben:Es ist zu erwarten das BMW die dann in der Gewährleistung in einigen Hauptgruppen sperrt wenn der Händler es weitergibt. Also gut überlegen und im Zweifel lieber die SW erneut von RS2e aufspielen lassen.
Ist billiger als ein abgelehnter Schaden.

der Händler kann da gar nix machen... er muss das Bike am Tester anstecken um den Service zurückzusetzen dabei wird das Bike ausgelesen und es wird dabei zwangsweise eine andere Motorsoftware erkannt und automatisch an BMW übertragen ... das kann der Händler nicht verhindern.. was dann BMW im Backend dann alles sperrt und von der GW usw ausschliesst wird der TE dann im Falle eines Falles dann scho zu spüren bekommen.. jetzt wieder auf Serie zurückflashen vorm service bringt auch nix da auf diesem Steuergerät das Tuningbit unwiederruflich gesetzt ist


Spannende Info! Dies war mir so nicht bewusst!

Bzgl. Service: Lief ohne Probleme durch und der durchaus freundliche Händler sagte mir, dass sie bei einem SW-Update bei jedem Kunden proaktiv nachfragen (müssen), ob dies aufgespielt werden soll. Dies soll vermeiden, dass BMW ohne Wissen des Kunden irgendwelche Probleme durch die Hintertür ausmerzen kann...

Off-Topic, falls für jemanden relevant: Nach nicht mal 8.000km wurden heute auch die hinteren Ruckdämpfer aus Kulanz getauscht, da komplett ausgeschlagen. Vielleicht auch für andere relevant!