Seite 1 von 2

Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 06.08.2021, 14:06
von Jako
Hallo,

ich hoffe ich bin in dieser Rubrik richtig.
Ich möchte gerne für das Tom Tom Navi das zugehörige Kabel direkt von der Batterie ans Navi legen. Dazu muss ich bestimmt die Seitenverkleidung abbauen. Ich habe leider kein Werkstatthandbuch und somit keine Zeichnung. Hat jemand eine Zeichnung oder Bilder wie die zusammen gesteckt/geschraubt ist? Habe bedenken, dass ich sonst schnell mal was abbreche an der Verkleidung. Ist in Fahrtrichtung die linke oder rechte Seite für das verlegen vom Kabel besser? Hat jemand Erfahrung damit oder selbst schon das Kabel gelegt?

S1000XR BJ 2019

Danke

Gruß
Michael

Re: Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 06.08.2021, 21:12
von glrd18
Hallo,

das würde ich nicht machen.

Der Halter des TomTom Navis wird Deine Batterie leeren.

Er verbraucht immer Strom, auch wenn das Navi nicht dran ist.

Besser den Strom vom Cartool Stecker nehmen. Dieser wird nach dem Abziehen des Schlüssels nach

wenigen Sekunden von der Bordspannung getrennt.

Gruß

Peter

Re: Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 06.08.2021, 23:12
von DannyP
Schau mal hier
viewtopic.php?t=19949

Geht zwar um Zusatzscheinwerfer aber an dem Stecker kannst auch das Navi anschließen.


Zur Demontage der Seitenverkleidung findest auf RealOEM Schaubilder aller Einzelteile der XR mit ihren Verschraubungen und Klipsen

https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=46_2258

Re: Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 07.08.2021, 09:44
von Jako
Danke für eure Rückmeldung.

Bei dem Video wo er die rote Seitenverkleidung abbaut wird einem ja Angst und Bange. Da gehe ich schon mal nicht bei. Bricht in der Regel nur wieder etwas ab.

Ich habe schon öfter was von einem Cartool Stecker gelesen. Was ist das genau für ein Stecker? Kommt dieser vorne links in den, sagen wir mal Zigarettenanzünder"? Was sagt mir das Wort Cartool? Wie sieht der aus? Mein Model ist 2019.

Habe den Stecker hier gefunden. Nur wo wird dieser angeschlossen?

https://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=15357&p=228709&hilit=cartool+leebmann#p228709

Ich habe mir dieses Teil hier bestellt. Wird heute geliefert. Könnte ich das auch für das Navi nutzen? Ist dann über USB.

https://www.amazon.de/gp/product/B07KXLGCCJ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1


Das Navi hatte ich auch vorher an meiner Panigale und habe auch direkt den Strom von der Batterie gezapft. Den Halter habe ich immer abgebaut. Die Kabel sind ja nur mit einem Drehverschluss zusammen. Wenn man diesen abnimmt, dürfte kein Strom mehr fließen, zumindest war die Batterie der Pani nie leer.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Michael

Re: Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 07.08.2021, 11:16
von DannyP
Dann nimm das Amazon Teil. Geht auch. Ist im Ergebnis das Selbe, nur eben nicht so Elegant gelöst wie mit Cartool Stecker. Im Netz findest zum Thema Cartool Infos, BMW bietet hier ebenfalls Lösungen an. Mit Aftermarket Produkten ist es aber deutlich günstiger. Cartool ist letztendlich nix anderes als ein Adapter der auf der einen Seite einen fahrzeugmodellspezifischen Stecker zum verbinden mit dem Bordstrom und auf der anderen Seite lose Kabel hat um den Verbraucher anschliessen zu können. Aber wenn Du bedenken hast das zu installieren, tut es auch der Amazon Stecker

Re: Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 07.08.2021, 11:44
von Jako
Danke Danny. Wenn das Teil angekommen ist werde ich berichten bezüglich Laden vom Navi usw.

Bin ein bisschen im Zeitdruck, da wir Dienstag für ein paar Tage in die Dolomiten nach Arabba wollen. Dann 1 Nacht auf dem Stilfser und danach langsam wieder auf den Rückweg machen.

Schönes Forum.

Danke

Re: Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 16.08.2021, 07:24
von Jako
Sind nach 5 Tagen und 2.103km wieder zurück. Der Stecker von Amazon funktioniert mit dem Tom Tom Navi wunderbar, absolut keine Probleme. Hatte vorher bewusst den Akku vom Tom Tom entleert um zu prüfen, ob der Akku geladen wird und zusätzlich die Navigation funktioniert. Alles Top. Habe dann noch ein leeres Handy angeschlossen und die Radar Software gestartet. Auch hier kein Problem. Handy war hinterher zu 100% geladen. Klare Kaufempfehlung von mir.

https://www.amazon.de/gp/product/B07KXLGCCJ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

Re: Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 16.08.2021, 08:04
von evex771
Mit dem Amazon-Stecker bin ich auch schon mehrere Tausend km gefahren.

Zwei Dinge stören mich daran:
1. er ist nicht diebstahlsicher (man muss ihn immer abziehen und mitnehmen und morgens wieder alles verkabeln)
2. er ist nicht wasserfest (Regenfahrten muss man dann ohne Ladung des Handys / Navis überstehen)

Von daher bin ich auf die fest installierte Variante über Car-Tool umgestiegen.
Das bekommst du auch verlegt ohne irgendetwas abzubauen.

Re: Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 16.08.2021, 08:30
von Jako
evex771 hat geschrieben:Mit dem Amazon-Stecker bin ich auch schon mehrere Tausend km gefahren.

Zwei Dinge stören mich daran:
1. er ist nicht diebstahlsicher (man muss ihn immer abziehen und mitnehmen und morgens wieder alles verkabeln)
2. er ist nicht wasserfest (Regenfahrten muss man dann ohne Ladung des Handys / Navis überstehen)

Von daher bin ich auf die fest installierte Variante über Car-Tool umgestiegen.
Das bekommst du auch verlegt ohne irgendetwas abzubauen.


Hast du einen Link dazu? Kannst du mir auch sagen wo du wie was verbaut hast ohne Teile abzubauen.

Danke

Re: Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 16.08.2021, 09:00
von evex771
Ach Mist, ich les erst jetzt dass es um die K49 geht.
Da bin ich leider nicht aussagefähig, sorry.

Re: Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 16.08.2021, 10:30
von Jako
Könntest ja den Link mal posten und wie du es verbaut hast. Vielleicht hat sich dahin zur neuen nichts verändert. Probieren kann nicht schaden.

Gruß
Michael

Re: Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 16.08.2021, 11:07
von evex771
Den Stecker hast du selbst bereits verlinkt

https://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=15357&p=228709&hilit=cartool+leebmann#p228709

Bei der K69 ist der Anschluss dafür unter dem Rahmen im Bereich unterer Gabelbrücke auf der linken Seite.
Da dann den Stecker angeschlossen und am Rahmen entlang hoch zum Lenker wo mein Handy sitzt. Das kann man alles von vorne und von oben durchfummeln ohne großartig etwas zu demontieren.

Re: Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 16.08.2021, 12:33
von Joe Cool
Ziemlich genau liegt der auch bei der K49. Da muß man nur die vordere Verkleidung lösen, die schwarze kann montiert bleiben.

Der Stecker liegt dann vor dem Blinker, eigentlich recht einfach zu finden.

Viel Glück ThumbUP

Joe

Re: Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 16.08.2021, 14:01
von Jako
Ok, habt mich überredet winkG . Habe den oben verlinkten Stecker bei Leebmann bestellt. Bin auf die Verkleidung gespannt scratch

Re: Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 18.08.2021, 15:40
von Jako
Ich muss leider schon wieder nerven.
Soll das hier der Stecker sein der mit einem Kabelbinder festgemacht ist?
Das ist der einzige freie Stecker, wenn er denn frei ist und da eine schwarze Kappe drauf sein sollte? Wenn er das ist, soll ich dann den Kabelbinder abkneifen und da den anderen Stecker aufstecken? Passen zu diesem Stecker überhaupt die Farben?

Stecker10.jpg
Stecker10.jpg (52.02 KiB) 4128-mal betrachtet


Wie soll ich bei diesem Anschluss das Stromführende Kabel erkennen? Sind alle 3 gelb :(

Stecker12.jpg
Stecker12.jpg (38.55 KiB) 4128-mal betrachtet


Hier sind noch andere Anschlüsse, aber alle belegt. Mehr habe ich nicht gefunden. Die Verkleidung würde ich nicht abbauen wollen. Zu viele Klemmen die bei meinem Glück abbrechen könnten :(

Stecker13.jpg
Stecker13.jpg (42.03 KiB) 4128-mal betrachtet


Stecker14.jpg
Stecker14.jpg (39.9 KiB) 4128-mal betrachtet


Habt ihr Tipps für mich?

Gruß
Michael