Seite 1 von 1

moto-master flame

BeitragVerfasst: 23.06.2021, 06:57
von hoschi
ich bin mit den orginal scheiben und klötzen soweit zufrieden,
hab mir dennoch zum geburtstag was selber geshenkt (sind ja die schönsten geschenke),
20210604_web.jpg

meine frage, muss da was am bus system codiert werden?
oder einfach drauf und gut ist. drehmomente hab ich, mittelfesten loctite auch.
hab brems scheiben nebst klötzen schon mehrfach selber gewechselt, daher mechanisch keinen probleme, zudem mit ein guter freund/schrauber hilft.

Re: moto-master flame

BeitragVerfasst: 23.06.2021, 07:51
von FrankenMichl
Nix mit Bus o.ä.
Worin liegt der Unterschied zu den Originalen?

Re: moto-master flame

BeitragVerfasst: 23.06.2021, 09:35
von Meister Lampe
Einfach drauf und gut ist , fahre die Flame schon 10 Jahre auf einem Moped , bin total zufrieden damit , aber ganz ehrlich , die Scheiben sind alle gleich gut je nach Stärke , aber sie sehen toll aus , gratuliere zum Optikknaller ... ThumbUP

Unten links das Bild mit meiner KS , einfach anklicken , da siehst du Flame Scheiben ... 8)

Gruß Uwe Bild

Re: moto-master flame

BeitragVerfasst: 23.06.2021, 09:45
von hoschi
jungsss, vielen dank...
genau das wollte ich lesen, einfach drauf und passt!

Re: moto-master flame

BeitragVerfasst: 28.06.2021, 07:58
von hoschi
mir gefällst es.

Re: moto-master flame

BeitragVerfasst: 09.07.2021, 21:31
von TimoB.
FrankenMichl hat geschrieben:Nix mit Bus o.ä.
Worin liegt der Unterschied zu den Originalen?


...ich habe die "normalen", "runden" Bremsscheiben von MotoMaster drauf, die sind 0,5 mm dicker und haben somit mehr Reserven. Für die Strasse ist es aber wohl eher die Optik der Wave Scheiben, die den Unterschied macht.
Darüberhinaus sind die MotoMaster vollschwimmend gelagert.

Re: moto-master flame

BeitragVerfasst: 10.07.2021, 07:37
von Nobse
hoschi hat geschrieben:mir gefällst es.

Die sehen toll aus ThumbUP mit denen kannst du den Asphalt aufschneiden arbroller