Lieben Dank das sind schonmal sehr gute Tipps. Also gibt es auch was besserer von Brembo und TRW. ABE scheint überall dabei zu sein.
Pepic-Motorsport hat geschrieben:Ich empfehle euch die Moto Master Helo Bremsscheiben in 5.5mm dicke.
Mit ABE und einer Plug & Play Montage. Die Moto Master 5,5mm Bremsscheiben haben sich selbst bei dauerhaften Rennstrecken Einsätzen bewährt.
http://www.pepic-motorsport.de/110-bmw-s1000-xr...und schon seit ihr alle Sorgen los.
Der Preis ist für beide inkl. Montagematerial?
Kann der original Bremssattel bleiben?
Sind extra Schrauben dabei oder die Originalen?
Sind die aussen vernietet?
Wird da der Innenkranz auch getauscht oder aussen nur die Scheibe neu verschraubt?
Welche Sinterbeläge hattest Du genommen?
mema79!! hat geschrieben:Verzogene Scheiben hatte ich bei meiner RR auch schon zweimal!! Fahre aber nur Rennstrecke... Dann hatte ich die Nase voll und hab mir Brembos mit 5,5mm und voll schwimmend geholt und seit dem ist definitiv Ruhe! Da ich den Typ der Scheiben nicht im Kopf habe kann ich auch nicht sagen ob die ABE haben.
Sind das die die hier?
https://www.eiweiss-raceparts.de/brembo ... 85911.htmlKann der original Bremssattel bleiben?
Sind extra Schrauben dabei oder die Originalen?
Sind die aussen vernietet?
Die Scheibe wird mit Aufnahme komplett getauscht?
Welche Sinterbeläge hattest Du genommen?
Rathrace hat geschrieben:https://www.motorradzubehoer-hornig.de/BMW-S-1000-XR/Ersatz-Verschleiss/Bremsscheiben-vorne.html
Einfach /Günstig.

Ist da Montagematerial dabei? Oder braucht man den Fitting Kit?
Sind das die richtigen, die haben weniger Aufnahmen?
Sind die neu nur 4.5mm dick?
Kann der original Bremssattel bleiben?
Sind die aussen vernietet?
Wird da der Innenkranz auch getauscht oder aussen nur die Scheibe neu verschraubt?
Welche Sinterbeläge hattest Du genommen?