Seite 1 von 9

Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 21.07.2016, 22:30
von jojo71
Hallo,

habe nach nun 12.000km den ersten Satz Beläge vorn runter .
Gibt es -neben den recht teuren Originalbelägen- gleichwertige Alternativen?
Im Forum werden Beläge für die R oder RR genannt, welche aber nicht auf die XR passen.
TRW oder alternative Brembo sollen nicht so lange halten bzw. schlechter funktionieren.
Tipps und / oder Meinungen?

Jürgen

Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk

Re: Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 22.07.2016, 08:41
von herbyei
.
da für die XR so eigentlich noch keine erfahrungswerte mit anderen belägen vorhanden ist, kann eigentlich nur auf die allgemeine erfahrung zurückgegriffen werden.

trw sind einer der günstigsten, quitschen öfters als andere und halten dafür auch nicht solange und kommen an die serie nicht ran. ähnlich verhält es sich mit den brembo-SA mit den roten platten. soweit zu beiden richtig erkannt.

die sinterbeläge die bmw von brembo (07BB38.84) verbaut sind die referenz und funktionieren.
alternativ käme daher CL (1232XBK5) oder EBC (FA630HH) zum einsatz.

wird der preis mit einbezogen:
brembo: bmw 162, sonst 128 - CL: 119 - EBC: 74
würde ich zu den EBC greifen.

berücksichtigt man dass es hin und wieder auch mal probleme bei den bremsen gibt und in der gewährleistung von bmw beseitigt werden, könnte es bei verwendung von anderen produkten evtl. bei der abwicklung zu schwierigkeiten kommen. sicherlich haben die anderen beläge auch eine abe und dürften daher nicht moniert werden, als kunde kannst du trotzdem im regen stehen, denn meist werden die selber eingebaut und du kannst keine rechnung vorweisen, auf der drauf steht, zugelassen und entspricht originalprodukt und wurde nach herstellervorgaben eingebaut. aus dieser sicht käme dann der einbau der original-brembos.

Re: Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 22.07.2016, 11:20
von timo
Hier mal eine kleine Auswahl für die BMW S1000 XR ->

http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c911_Bremstechnik.html

Bei den Brembos ist es so ...
- der 38SA ist der sportlichere Beläg, der deutlich bissiger ist, aber auch schneller verschleißt.
- der 38.84 ist der OEM-Belag (original Ausstattung Hersteller), ein sehr guter Sinter-Belag für alle Einsatzarten und geringem Verschleiß.

Der TRW SV und der SBS HS sind Marken-Sinterbeläge mit gutem Ansprechverhalten und normalem Verschleiß, also Beläge für jeden Tag und jedes Wetter und deutlich besser wie die teilweise im Web angebotenen organische Beläge.

Re: Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 22.07.2016, 18:10
von jojo71
Danke euch beiden für die ersten Antworten. Werde mal schauen was ich bekomme und hier berichten wie die gekauften Beläge funktionieren :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 01.08.2016, 16:41
von Mr_Sloo
Letzlich unterwegs auf auf eine mehrtägige Tour.
Da hab ich mich die letzten 1000km nicht mehr getraut so weit war der Belag hinten weg.
In weiten Umkreis von Manderscheid bei die BMW Freundlichen nicht im vorrat!
Nach Polo in Aachen gefahren für ersatz.
Aber die falsche beläge bekommen.
TRW Lucas MCB672SH passt definitiv nicht.
Eine Mail wurde beantwortet mit "wir haben grundsätzlich die richtigen beläge hinterlegt"
Komischerweise bieten auch anderen diese beläge für die XR an.

Dan sind die beläge von GS montiert, zwar eine andere Teilenr passen aber wenigstens für not.

Re: Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 01.08.2016, 17:17
von herbyei
.
es kommt durchaus mal vor, dass sich ein fehler in die listen von trw einschleicht. die listen bekommt der handel und der spielt diese ein. so kommt der fehler zustande, dass wie hier zwei bremsbeläge für die XR hinten gelistet wurden, obwohl es nur eine bauform gibt.
passend für die XR ist der mcb648.
der mcb672 passt in die R, RR, F800, G650,..

Re: Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 01.08.2016, 23:25
von Fafnir
Bei der XR passen vorne die Beläge der wassergekühlten GS

Re: Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 13.09.2016, 21:46
von Schleicherumdieeck
Hallo, wären das die richtigen " 07BB04SP " org. BMW Brembos sinter für hinten?

Re: Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 14.09.2016, 07:18
von Fafnir
Schleicherumdieeck hat geschrieben:Hallo, wären das die richtigen " 07BB04SP " org. BMW Brembos sinter für hinten?


Google - Brembo
http://www.brembo.com/de/
Motorräder
Konfigurieren

Re: Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 14.09.2016, 09:16
von Schleicherumdieeck
Fafnir hat geschrieben:
Schleicherumdieeck hat geschrieben:Hallo, wären das die richtigen " 07BB04SP " org. BMW Brembos sinter für hinten?
Google - Brembo http://www.brembo.com/de/ Motorräder Konfigurieren

Das habe ich schon versucht. Es kommen bei Auswahl BMW und 1000ccm nur K Modelle. Telefonnummer nicht zu finden auf der Brembo Seite.

Re: Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 14.09.2016, 09:46
von cpu
Schleicherumdieeck hat geschrieben:Hallo, wären das die richtigen " 07BB04SP " org. BMW Brembos sinter für hinten?


Ja.

http://moto.brembo.com/en/results/bmw/s ... /pads/rear

Re: Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 14.09.2016, 10:16
von Schleicherumdieeck
cpu hat geschrieben:
Schleicherumdieeck hat geschrieben:Hallo, wären das die richtigen " 07BB04SP " org. BMW Brembos sinter für hinten?


Ja. http://moto.brembo.com/en/results/bmw/s ... /pads/rear


Hallo, Danke! Für Road könnten es aber auch die .SA sein?!

Re: Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 14.09.2016, 10:40
von cpu
.SA müssten für vorne sein.

Re: Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 14.09.2016, 13:12
von Fafnir
SA ist die Mischung der Beläge, kann auch hinten sein.

Re: Empfehlung für Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 14.09.2016, 14:46
von Schleicherumdieeck
Vielen Dank für Eure Hinweise ;-) Die Meinungen gehen gerade etwas auseinander cofus

07BB04SP oder SA für hinten? Was ist die org BMW Brembo Bestückung für hinten?