Seite 1 von 2

Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 28.02.2016, 18:34
von Fischi
P1080424.JPG
P1080423.JPG


Nach jeder fahrt ist mein Hitzeschutzblech etwas mehr vollgetropft. Ich kann mir nur vorstellen, dass es aus der Bremsleitung leckt. Aber es ist alles tocken, ich kann keinerlei undichtigkeit feststellen. Bremsflüssigkeitsstand ist i.O. Ich habe erst 350km runter. Also wenn bald der Schnuller raus kommt werde ich es mal ansprechen. Vielleicht kennt das ja einer.
PS: Läss sich mit NeverDull 1A entfernen

Re: Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 28.02.2016, 18:54
von BenzoL
Schau dir mal die Wasserpumpe und den Anschluss an das liegt ja auf gleicher Höhe wie die Spritzer evtl hängt da noch was.

Re: Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 28.02.2016, 19:18
von heino4321
Hey,

bei mir war es die Wasserpumpe
hab ne neues bekommen

Gruß Heino

Re: Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 28.02.2016, 19:34
von Fischi
[quote="heino4321"]Hey,

bei mir war es die Wasserpumpe
hab ne neues bekommen

OK :shock: Nach wieviel KM?

Re: Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 28.02.2016, 19:48
von Fischi
BenzoL hat geschrieben:Schau dir mal die Wasserpumpe und den Anschluss an das liegt ja auf gleicher Höhe wie die Spritzer evtl hängt da noch was.


Danke, aber sieht alles top aus keine Läufer o.Ä.(Bilder) Habe Sie auch warm laufen lassen. Lediglich ganz ganz wenig (siehe roter Pfeil). Da hat sich aber nichtmal ein Tröpfchen gebildet.
Ich werd aber drauf achten wenn Sie mal wieder um die 100° erreicht.

Re: Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 29.02.2016, 20:02
von schorsch
Das bisschen wird weggeschleudert und dann kommts nach ! scratch

Gruß
Georg

Re: Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 29.02.2016, 21:28
von Tearz
War bei meiner RR auch zu Anfang. Hab mich immer gewundert warum die Stiefel schmierig waren.
Fest anziehen und gut war es. Achtung Drehmoment ist nicht sonderlich hoch

Re: Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 01.03.2016, 19:36
von schorsch
Tearz hat geschrieben:War bei meiner RR auch zu Anfang. Hab mich immer gewundert warum die Stiefel schmierig waren.
Fest anziehen und gut war es. Achtung Drehmoment ist nicht sonderlich hoch


Drehmoment bei der ÄRRÄRR 10 Nm

Re: Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 01.03.2016, 20:28
von Norderstedter
ernesto81 hat geschrieben:Beim Wasserboxer ist dafür hinter der Stirnwand extra ein Sieb, in der Hoffnung das es "versickert" bzw trocknet eh es die Öffnung verlässt. Sowas geht bei der R / RR natürlich konstruktiv nicht. Das "Problem" ist bekannt, aber im Prinzip auch kein Problem, wenn sich die Wasserpumpe zur Entlüftung mal ein paar Spritzer da unten raus drückt.

Eher ein Schönheitsproblem...



Deshalb wurde bei meiner auch schon zwei mal die Wasserpumpe erneuert. Einmal habe ich drauf hingewiesen. Einmal hat es der Händler bei der Inspektion mitgemacht ohne beim Telefonat was zu sagen.

Bei mir lief die Suppe bis auf das Hinterrad. In Kurven sehr ungeil nogo

Re: Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 01.03.2016, 21:07
von Fischi
ernesto81 hat geschrieben:Beim Wasserboxer ist dafür hinter der Stirnwand extra ein Sieb, in der Hoffnung das es "versickert" bzw trocknet eh es die Öffnung verlässt. Sowas geht bei der R / RR natürlich konstruktiv nicht. Das "Problem" ist bekannt, aber im Prinzip auch kein Problem, wenn sich die Wasserpumpe zur Entlüftung mal ein paar Spritzer da unten raus drückt.

Eher ein Schönheitsproblem...


Danke für die vielen Antworten ! Aber jetzt mal nacheinander (ist ja meine erste BMW).
Wass verbirgt sich denn hinter diesem Deckel? Wenn sich da eine "Entlüftung" der Wasserpumpe befindet, sollte ich ja nicht einfach stärker zudrehen - und womit? Ist das ein XXL-Torx oder ein BMW Werkzeug?
Dass sieht für mich auch nicht aus als ob da regelmäßig Flüssigkeit austreten sollte.
Warum haben einige neue Wasserpumpen bekommen wenn es doch nur "Entlüftungsflüssigkeit" sein sollte.

Re: Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 14.03.2016, 17:43
von DashTwo
Bei meiner S1R mit knapp 1400km suppt es auch an der Schraube unten rechts raus... Was ist das, ist es gefährlich, schädlich?

Re: Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 14.03.2016, 22:54
von DashTwo
okay, war vorhin noch einmal BMW...die Aussage war, dass es manchmal vorkommt, dass von Werk aus die Dichtmasse nicht korrekt verteilt wird und dann Öl austritt... Ich soll vorbeikommen und die Maschine hinstellen, damit die das im Rahmen der Gewährleistung reparieren.

Re: Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 11.05.2016, 23:04
von etzetle
Torx 60 passt auf den schwarzen Deckel, hab den vorsichtig nachgezogen.
Hat sich durchaus etwas anziehen lassen.
Nach einer "lahmen" Kolonnenfahrt ( mit Kühlwassertemperaturen um die 100 grad) letzten Sonntag hab ich die gleichen Spritzer bei mir auch bemerkt. Dachte es kommt vom WD -40 welches ich auf die beweglichen Gestänge und Bremshebelaufnahme gesprüht habe.
Werde die Sache im Auge behalten :shock:

Re: Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 12.05.2016, 22:16
von Fischi
Was mich bei meinem "freundlichen" nervt ist, dass ich beim KD die XR abgebe, als ob ich in ein 5 Sterne Hotel einchecke.
Das Vorzeige-Püppchen am Empfang nimmt meine Daten auf. Einfahrkontrolle usw.. Ich gebe an, dass da etwas mein Hitzeschutzblech voll-sifft. XR bleibt vor dem Laden stehen. Tauschmotorad wird übergeben. Ich frage ob ich etwas wissen muss. NEIN ist alles wie bei Ihrer sagt das Püppchen, gibt mir den Schlüßel und verabschiedet sich. Dann stehst du da und suchst das Zündschloss. Keins da? Aha, also Keyless go. Mir ist auch klar, dass ich dann nur auf START drücken muss, aber nach einiger Zeit kommen da Fragen auf. Wie mach ich das Lenkerschloss rein wenn ich kein Zündschloss hab ??? Wie öffne ich einen Tankdeckel der kein Schloss mehr hat !!! Und zu einem Schlüssel sollte man auch einen Fahrzeugschein bekommen, oder hab ich da nen Denkfehler? Bei der Abholung, bezahlen Schlüsseltausch, fertig. Ich frage nach der Undichtigkeit. Püppchen:"ja, da habe ich extra nachgefragt, da wurde eine Dichtung gewechselt" und zeigt auf eine Position in der Rechnung ( O-Ring 1,55€ ). AHA, dann weis ich ja bescheid. Ich frage wo meine XR denn steht. Na vor dem Eingang. Ich laufe raus 10 BMWs aber keine XR vor der Tür. Ich geh zurück. Da ist keine XR. Ja dann hinten. Ich bin NEUKUNDE, wo ist hinten? Da lang und dann durch die Tür. Dann hatte ich die XR wieder.
Worauf ich hinaus will. Ich habe keine Ahnung was da gesifft hat, jetzt ist es dicht. Aber ich will nicht mit ner vollkommen ahnungsolsen, aufgetakelten Buisnes-Tussy laber sondern mit dem Mechaniker, der dran gearbeitet hat. Dann bespricht man was gemacht wurde und dann wir das Motorrad übergeben. Also so kenn ich das von HONDA. :finger:

Re: Was sifft da meinen Endtopf voll?

BeitragVerfasst: 12.05.2016, 23:10
von sakurakira
Die große Schwarze Schraube (eher Deckel) die gezeigt wurde ist aber nicht die Wasserpumpe sondern der Steuertriebdeckel.
Links ist ja noch ein kleiner Deckel. Eventuell kommt da öl raus? Dort ist ne Metallscheibe drin bei mir.

Bei dem großen Deckel (T-60) kann ich nur raten diesen mit den angegebenen Drehmomenten anzudrehen wenn ihr den löst.
Darunter ist ne O-Ring Dichtung und die wird eher undicht wenn man die zu fest anknallt. Manchmal ist fest != gut.