Seite 1 von 2

Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 24.09.2015, 21:38
von kyras
Beim starten des Motors, in kaltem Zustand, rasselt es als hätte es einen Sack voll Muttern im Motor.
Dieses Rasseln ist aber nur für sehr kurze Zeit zu hören.
Beim starten im warmen Zustand ist nichts zu hören.
Ist das bei meiner XR ein Einzelfall oder hat das jemand bei seiner XR auch?
Meine XR hat 9300 km auf dem Zähler.
Gruss Kyras

Re: Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 24.09.2015, 23:16
von Lichtverbieger
Ist mir an meiner noch nicht aufgefallen (aber erst 500 km auf der Uhr, hab sie vor kurzem erst abgeholt)
Wenn ich sie aus der Garage schiebe, den Helm aufsetze und die Handschuhe festziehe, und dann den Starter drücke, jubelt sie los...
Das hört sich an wie: "Yeah, endlich passiert was, die ganze Zeit stand ich in der dunklen Garage langweilig 'rum und Du hast dich nicht um mich gekümmert !...."

Brabbel..Brabbbel.Braaaaaabbbl....

Re: Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 25.09.2015, 05:28
von buddy
Das ist der Steuerkettenspanner!

Re: Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 25.09.2015, 09:30
von kyras
@Lichtverbieger: Sollte das bei deiner XR auch der Fall sein ist es sicher ein Standschaden ;-)
Wünsche dir weiterhin viel Spass mit der XR !

@Buddy: Danke für die schnelle Antwort!
Ist das bei diesem Motor normal, oder sollte ich den Steuerkettenspanner wechseln lassen?

Gruss
Kyras

Re: Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 25.09.2015, 11:24
von BlaueS1R
De Motor ist nunmal keine Augenweide bezogen auf den rechtsseitigen Sound!! nogo

Re: Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 25.09.2015, 12:13
von Quantix
Also angeben ohne Gewähr: meine s1000RR rasselt auch so wie du beschrieben hast! & meine '15er hat genau 1036km auf der Uhr, Rasselt halt wie ein Japaner xD

Re: Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 25.09.2015, 16:05
von buddy
@Buddy: Danke für die schnelle Antwort!
Ist das bei diesem Motor normal, oder sollte ich den Steuerkettenspanner wechseln lassen?


Ich würde es beim :) reklamieren!

Re: Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 26.09.2015, 13:23
von kyras
buddy hat geschrieben:
@Buddy: Danke für die schnelle Antwort!
Ist das bei diesem Motor normal, oder sollte ich den Steuerkettenspanner wechseln lassen?


Ich würde es beim :) reklamieren!

Das werde ich beim 10'000'er Service auch machen.

Re: Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 26.09.2015, 13:55
von Norderstedter
Und die sagen die alle ist Normal ;-)

Re: Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 26.09.2015, 18:05
von kyras
Norderstedter hat geschrieben:Und die sagen die alle ist Normal ;-)

Kann, aber muss nicht sein!

Re: Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 13.11.2015, 16:36
von kyras
kyras hat geschrieben:
Norderstedter hat geschrieben:Und die sagen die alle ist Normal ;-)

Kann, aber muss nicht sein!

Bei meiner XR wurde heute der Steuerkettenspanner auf Garantie gewechselt, also nichts von der Aussage *Das sei Normal"
Der Mechaniker meinte, das wenn es wieder vorkomme oder es nicht merklich besser sei, es von BMW eine andere Schraube gebe, die aber gemäss BMW erst ab 15'000 Km eingebaut werden dürfe.

Gruss
Kyras

Re: Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 14.11.2015, 17:38
von chris s1r
Hallo Kyras, war das Rasseln nur wenn sie länger als eine Woche gestanden ist, oder auch gleich am nächsten Tag wenn sie kalt war. Ist das Rasseln jetzt weg nach dem Steuerkettenspanner tausch?
Bei meiner, ist aber die S1000R(2014) war es immer wenn sie länger als eine Woche stand. Besonders schlimm war es nach der
Winterpause. Mein Freundlicher sagte das ist ganz normal, soll mir keine Sorgen machen.
Werde ihm nach der Winterpause das Moped mit dem Anhänger bringen und er soll sie starten, damit er hört was ich meine und keine Ausreden mehr hat.

Lg. Christian

Re: Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 14.11.2015, 17:49
von chris s1r
Hallo muss mich nochmal Melden, damit ich nicht falsch verstanden werde.
Das Motorrad ist das geilste was ich je besessen habe und es waren schon einige mit 50+. Ich freue mich jedes mal wenn ich es aus der Garage hole und die Gegend unsicher mache. ThumbUP

Gruß Christian

Re: Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 18.11.2015, 09:37
von kyras
chris s1r hat geschrieben:Hallo Kyras, war das Rasseln nur wenn sie länger als eine Woche gestanden ist, oder auch gleich am nächsten Tag wenn sie kalt war. Ist das Rasseln jetzt weg nach dem Steuerkettenspanner tausch?
Bei meiner, ist aber die S1000R(2014) war es immer wenn sie länger als eine Woche stand. Besonders schlimm war es nach der
Winterpause. Mein Freundlicher sagte das ist ganz normal, soll mir keine Sorgen machen.
Werde ihm nach der Winterpause das Moped mit dem Anhänger bringen und er soll sie starten, damit er hört was ich meine und keine Ausreden mehr hat.

Lg. Christian


Hallo Christian

Meine XR rasselte auch wenn sie nur über Nacht gestanden hat, und es wurde immer schlimmer.
Nach dem wechseln des Kettenspanners ist das Rasseln fast weg, ich denke aber dass wenn sich die Kette noch mehr ausdehnt, bei 15'000 Km die längere Schraube montiert wird.

Mein Freundlicher meinte dass sie das auch schon bei einer s1000R machen mussten, und danach Ruhe eingekehrt ist.

Gruss
Kyras

Re: Rasseln des Motors

BeitragVerfasst: 24.11.2015, 17:20
von mjunker
Das Rasseln nicht normal und gehoert nachgesehen und repariert waehrend der Garantie. Natuerlich auch ausserhalb der Garantie, wenn man bereit ist zu zahlen :mrgreen: .

Imho ist das Rasseln, bei einigen Schilderungen, nicht nur ein defekter Steuerkettenspanner, sondern auch dessen unzureichende/defekte Schmierung !