Seite 1 von 1

Probleme mit dem SA-Pro

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 18:01
von lappi
Hallo,
Ich habe seit letzter Woche nun die XR. Am Anfang ging der SA butterweich. Nach einiger Zeit, so 300-400 Km später, ging das Schalten deutlich schwerer und auch die Lastwechsel wurden insbesondere beim hochschalten spürbar mehr.
Bei der Einfahrkontrolle habe ich das moniert. Die Adaptionswerte wurden gelöscht und der SA neu angelernt. Alles wieder butterweich. Nun bin ich grade in der sächsischen Schweiz unterwegs und das Problem fängt von vorne an. Kennt jemand von euch das gleiche Problem und woran liegt das?

Re: Probleme mit dem SA-Pro

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 21:50
von Fafnir
Ich vermute das liegt am bediener

Re: Probleme mit dem SA-Pro

BeitragVerfasst: 18.09.2015, 09:52
von Mutzi
also erst mal grundsätzlich: ich fahre seit 38 Jahren und kann dir versichern: der Schaltassistent der XR ist der beste aller auf dem Markt erhältlichen Mopeds. Vielleicht liegt es an deinem Umgang: schaltest du wirklich nur ab mind. Halbgas hoch und IMMER OHNE Gas runter? Machst du das sehr sanft oder eher kräftig?

Re: Probleme mit dem SA-Pro

BeitragVerfasst: 18.09.2015, 16:31
von Maxell63
bei mir wurde der über die ersten 5000 Km immer leichtgängiger.... inzwischen flutscht es

Re: Probleme mit dem SA-Pro

BeitragVerfasst: 01.10.2015, 15:49
von mjunker
Der Schaltassi schaltet so gut wie immer, selbst bei unteren Geschwindigkeiten. Wichtig ist die Spannung der Kette im stehenden Zustand, sowie im Fahrzustand. Steht die Kette unter Spannung ist ein Hoch- oder Runterschalten (problemlos) moeglich. Runterschalten ist auch, entgegen einiger Aussagen/Handbuch, beim Beschleunigen moeglich.