Seite 1 von 1

Navi-Halterung löst sich - Instrumentenpilz locker

BeitragVerfasst: 03.08.2015, 17:02
von detay7
Hallo zusammen,
bei unserer ersten Ausfahrt hatte ich bei 500km bemerkt, dass eine der 4 Schrauben der Navihalterung bereits verloren gegangen war und die anderen 3 sich "heraus vibriert" hatten. Bei der behelfsmäßigen Reparatur fiel auf, dass der Instrumentenpilz sich linksseitig ganz leicht aus der Befestigung lösen liess.
Die Werkstatt war sehr überrascht, keine Erklärung. Die Schrauben wurden jetzt mit Loctite blau gesichert.
Der Instrumentenpilz sei so ok. Finde ich aber nicht in Ordnung: rechts ist ein Spannring über der Steckverbindung, links ist nur eine kleine Kugel, die in einen Gummiring gedrückt wird und nicht zusätzlich gesichert ist. Sie wurde jetzt nur entfettet und zusätzlich auf meinen Wunsch in Loctite drauf gemacht.
Mal sehen ob es hält.
Gibt es andere Erfahrungen? Gruß Christopher

Re: Navi-Halterung löst sich - Instrumentenpilz locker

BeitragVerfasst: 03.08.2015, 22:35
von Fafnir
Mit Instrumentenpilz kann ich nix anfangen und Spannring, Steckverbindung, Kugel und Gummirung kann ich bei meiner Navihalterung auch nicht finden ...

Re: Navi-Halterung löst sich - Instrumentenpilz locker

BeitragVerfasst: 04.08.2015, 16:59
von detay7
1)Mit Instrumentenpilz meine ich die Armatur auf der Drehzahl und Geschwindigkeit angezeigt werden, keine Ahnung wie man das sonst neben soll.
2) richtig lesen hilft: der Navi Halter ist mit Schrauben befestigt, die Armatur (oder wie man es nennen will) mit besagtem Spannring und Steckverbindung

Re: Navi-Halterung löst sich - Instrumentenpilz locker

BeitragVerfasst: 05.08.2015, 15:31
von Peti
Du fährst ein S1000R und postest bei XR. ;-)
Um welche Maschine geht es denn überhaupt?

Re: Navi-Halterung löst sich - Instrumentenpilz locker

BeitragVerfasst: 05.08.2015, 22:04
von detay7
Nicht zu viel aufs Profil geben ;)
Ja ich fahre die S1000R haben in der Family aber eben auch eine XR und auf die bezieht sich der Text auch.

Edit: aber scheint wohl aber noch niemand das Problem gehabt zu haben