Seite 1 von 2
Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
29.06.2015, 10:52
von TTom
Die XR wird vermutlich meist im road-Modus gefahren. Dabei kommen Stöße schon mal etwas sehr trocken durch. Wenn man im rain-Modus fährt, ist die Dämpfung spürbar komfortabler, ohne dass die Fuhre gleich eierig wird. Da sich die Leistung erst ab ca. 6500 Umdrehungen unterscheidet, fahre ich den rain Modus eigentlich wegen des erhöhten Komforts öfter auch bei schönem Wetter. Allerdings wiege ich auch nur 71 kg. 20 kg mehr, und der road Modus ist wegen der prozentual geringeren ungefederten Massen wahrscheinlich ebenfalls komfortabel.
Habe die 1,5 cm höhere HP-Sportbank drauf. Der Kniewinkel ist nun spürbar entspannter. Das Steißbein meldet sich nicht mehr. Die Härte ist etwas höher, aber dennoch angenehm und die Füße kommen trotz meiner nur 181 cm immer noch bestens auf den Boden. Nebenbei sieht die Bank auch noch sehr edel aus. (Im Prospekt wurden übrigens bei den beiden HP-Bänken die Fotos vertauscht). Für mich ein sehr großer Gewinn!
Re: Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
29.06.2015, 11:15
von PilotXXL
Hallo TTom,
Hast du die Höhe der hohen HP Bank im Vergleich zur Standard Sitzbank mal nachgemessen? Bei mir kommt da auf den mm identisch die gleiche Sitzhöhe raus und bei 191cm Größe wäre ich um eine effektiv höhere (nicht nur härtere) Sitzbank sehr froh gewesen.
Abgesehen davon sitze ich auf der HP Bank auch wesentlich besser (wenn auch nicht höher) und optisch gefällt sie mir auch noch besser.
Gruß
Rainer
Re: Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
29.06.2015, 13:10
von TTom
Meine HP Bank ist spürbar und eindeutig höher und hat die Sitzmulde nicht mehr! Hast Du wirklich die hohe mit dem schwarzen Soziussitz erwischt?
Die andere HP Bank hat Normalhöhe. Unter "Zubehör" der Unterschied:
http://www.bmw-motorrad.com/com/de/inde ... rview.html
Re: Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
29.06.2015, 19:44
von PilotXXL
Ja es ist die hihe HP Sportsitzbank mit dem schwarz bezogenen Soziusplatz (ohne Naht).
Kannst du mal Wasserwaage über beide Sitzbänke legen und messen anstatt nur zu fühlen?
Re: Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
29.06.2015, 23:07
von TTom
Kann ich erst am Wochenende erledigen.
Re: Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
30.06.2015, 07:30
von madmax3
was kostet die Sitzbank offiziell?
Re: Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
30.06.2015, 11:17
von PilotXXL
Laut der neuen Preisliste €352,-
Darin sind aber die Bilder der normal hohen und hohen Sitzbank vertauscht.
http://www.bmw-motorrad.de/_common/jsp/ ... _8Juni.pdf
Re: Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
30.06.2015, 11:17
von madmax3
Ok. Danke Dir
Gesendet mit Tapatalk 4 Android
Re: Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
12.10.2015, 00:15
von Maxell63
TTom hat geschrieben:Die XR wird vermutlich meist im road-Modus gefahren. Dabei kommen Stöße schon mal etwas sehr trocken durch. Wenn man im rain-Modus fährt, ist die Dämpfung spürbar komfortabler, ohne dass die Fuhre gleich eierig wird. Da sich die Leistung erst ab ca. 6500 Umdrehungen unterscheidet, fahre ich den rain Modus eigentlich wegen des erhöhten Komforts öfter auch bei schönem Wetter.
Das muss ich mal probieren, fände ich aber sehr erstaunlich. Im ESA gibt es doch nur 2 Einstellungen für das Fahrwerk: "Road" und "Dynamik". Das hieße ja, dass man per "Rain Modus" eine weitere Dämpfer Variante dazu bekommt..
Bist Du dir da wirklich sicher?

Re: Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
12.10.2015, 08:26
von Kajo
Seit 14 Tagen habe ich die Ergo Sportsitzbank von den Wunderlichen aus Sinzig drauf. Die ist 2 cm höher und vom Sitzkomfort bequem. Ich bin bestens zufrieden.
Bild und Beschreibung siehe hier:
http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... -5936.htmlGruß Kajo
Re: Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
12.10.2015, 10:09
von Fafnir
Für die XR passt die aber nicht.
Ich weiß im Moment nur von den BMW Sitzbänken niedrig und normal und HP Sport, die sich mMn vom Komfort her nicht unterscheiden und alle Langstreckentauglich sind. DIE HP sieht am besten aus, hab jetzt aber die normale drauf, damit die nicht leidet, wenn sie nass wird.
Re: Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
12.10.2015, 10:23
von mjunker
Mir gefaellt
diese Sitzbank am besten. Sie ist von einem einem Forenmitglied. Da sie individuell angefertigt wird, kann man ja in allem mitsprechen, gerade bei der Hoehe.
edit: Kostet uebrigens "nur" Euro 320,--. Aber dazu sei gesagt, dass imho die Preise alle aeusserst uebertrieben sind !

Re: Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
12.10.2015, 20:43
von Maxell63
Fafnir hat geschrieben:Für die XR passt die aber nicht.
Ich weiß im Moment nur von den BMW Sitzbänken niedrig und normal und HP Sport, die sich mMn vom Komfort her nicht unterscheiden und alle Langstreckentauglich sind. DIE HP sieht am besten aus, hab jetzt aber die normale drauf, damit die nicht leidet, wenn sie nass wird.
vielleicht ne Windel?

Re: Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
13.10.2015, 23:58
von Fafnir
Hab doch GoreTex, da geht eh nix durch

Re: Komfort durch Rain Modus und HP-Sitzbank

Verfasst:
15.10.2015, 21:51
von TTom
Maxell63 hat geschrieben:TTom hat geschrieben:Die XR wird vermutlich meist im road-Modus gefahren. Dabei kommen Stöße schon mal etwas sehr trocken durch. Wenn man im rain-Modus fährt, ist die Dämpfung spürbar komfortabler, ohne dass die Fuhre gleich eierig wird. Da sich die Leistung erst ab ca. 6500 Umdrehungen unterscheidet, fahre ich den rain Modus eigentlich wegen des erhöhten Komforts öfter auch bei schönem Wetter.
Das muss ich mal probieren, fände ich aber sehr erstaunlich. Im ESA gibt es doch nur 2 Einstellungen für das Fahrwerk: "Road" und "Dynamik". Das hieße ja, dass man per "Rain Modus" eine weitere Dämpfer Variante dazu bekommt..
Bist Du dir da wirklich sicher?

Versteh Dich jetzt nicht.
Über Modus kannst du rain, road oder dynamic einstellen. Jedesmal verhärtet sich die Dämpfung.
Das hat mit ESA erstmal nichts zu tun, weil du damit nur die Beladung einstellst.