Seite 1 von 1

TomTom Rider "Urban..."

BeitragVerfasst: 05.01.2015, 14:48
von g3n4tzt
Hallöchen,

ich weiß, dieses Thema gibt es hier schon öfter.. Aber hab hier ein "Angebot" gefunden:

http://www.motocard.com/de/navys/navy-t ... tAodqCUAnQ

Ist das was? Was meint ihr?

Refurbished: wegen mir :lol:
Urban: ist das ein Unterschied?
Europe: Europakarten sollten eigentlich reichen

Danke und Grüße,
Basti

Re: TomTom Rider "Urban..."

BeitragVerfasst: 05.01.2015, 15:36
von Serpel
Moin Basti,

sieht nach dem Urban Rider aus (den ich auch habe), also Rider Nummer 3, der im Frühjahr 2010 vorgestellt wurde. Dieser hat bereits die Routenoption "kurvenreiche Strecke", die ihm damals gegenüber sämtlichen anderen GPS-Geräte-Herstellern einen deutlichen Vorteil verschaffte. Diese Option funktioniert tatsächlich sehr gut und ich möchte sie auf keinem Navi fürs Motorrad missen.

Ein wesentlicher Nachteil des TomTom: die Bedienung via Touch-Screen ist unter aller Sau (kann man nicht anders sagen) und verleidet mir die Programmierung dieses Geräts vor Fahrtantritt jedes Mal.

Ein weiterer Nachteil: Im Frühjahr 2013 kam der Nachfolger (Rider 4) mit größerem Bildschirm und leicht überarbeiteter Software.

Und der größte Nachteil: Für 2015 ist der neue Rider 400 angekündigt.

Wenn dein Schnäppchen-Angebot aber nachweislich über die "kurvenreiche Strecke"-Option und eine vollständige Europa-Karte verfügt, machst du zu dem Preis sicher nichts falsch.

Gruß
Serpel

Re: TomTom Rider "Urban..."

BeitragVerfasst: 05.01.2015, 22:39
von g3n4tzt
Hmm diese "kurvenreiche Strecke"-Funktion klingt so verdammt gut scratch
Kannst du mir kurz und knapp sagen, was an den neuen Modellen dann anders ist? Bzw. was es mit dieser Urban Edition auf sich hat?

Re: TomTom Rider "Urban..."

BeitragVerfasst: 06.01.2015, 19:23
von BlaueS1R
g3n4tzt hat geschrieben:Hallöchen,

ich weiß, dieses Thema gibt es hier schon öfter.. Aber hab hier ein "Angebot" gefunden:

http://www.motocard.com/de/navys/navy-t ... tAodqCUAnQ

Ist das was? Was meint ihr?

Refurbished: wegen mir :lol:
Urban: ist das ein Unterschied?
Europe: Europakarten sollten eigentlich reichen

Danke und Grüße,
Basti


Was ist eigentlich in diesem Paket? Ist die aktive Navihalterung inklusive??

Ich würde eher folgendes nehmen:
https://www.louis.de/artikel/tomtom-rid ... t=34787045

Grüße
Frank

Re: TomTom Rider "Urban..."

BeitragVerfasst: 06.01.2015, 20:35
von g3n4tzt
BlaueS1R hat geschrieben:
g3n4tzt hat geschrieben:Hallöchen,

ich weiß, dieses Thema gibt es hier schon öfter.. Aber hab hier ein "Angebot" gefunden:

http://www.motocard.com/de/navys/navy-t ... tAodqCUAnQ

Ist das was? Was meint ihr?

Refurbished: wegen mir :lol:
Urban: ist das ein Unterschied?
Europe: Europakarten sollten eigentlich reichen

Danke und Grüße,
Basti


Was ist eigentlich in diesem Paket? Ist die aktive Navihalterung inklusive??

Ich würde eher folgendes nehmen:
https://www.louis.de/artikel/tomtom-rid ... t=34787045

Grüße
Frank



Glaube bei dem Angebot, welches ich hier gepostet habe ist gar nichts an Zubehör dabei. Bei deinem auch nicht oder?
Konnte zumindest nichts finden..


Edit: Muss aber sagen, dann nehm ich lieber das für 199 scratch ist zwar refurbished aber das ist ja nicht schlimm

Re: TomTom Rider "Urban..."

BeitragVerfasst: 07.01.2015, 12:21
von BlaueS1R
g3n4tzt hat geschrieben:Glaube bei dem Angebot, welches ich hier gepostet habe ist gar nichts an Zubehör dabei. Bei deinem auch nicht oder?
Konnte zumindest nichts finden..


Edit: Muss aber sagen, dann nehm ich lieber das für 199 scratch ist zwar refurbished aber das ist ja nicht schlimm


Bei dem von LOUIS ist auch die aktive Navihalterung dabei (Schaue dir mal alle Fotos dort an!). Die allein kostet schon ca. 70,- Euro. Das Ladekabel 20,-.
Davon abgesehen: bei Louis gibt es keinen Stress, sollte dir was an dem Navi nicht gefallen und man weiss, dieses Rider ist neu.
Bei dem Angebot für 199,- kennt wohl niemand den Anbieter und ob Refurbishing soooo verlockend sein kann?

Re: TomTom Rider "Urban..."

BeitragVerfasst: 07.01.2015, 23:07
von Juke
Als Tip für alle iPhone User (Android kann ich leider nichts dazu sagen):

Es gibt die passende TomTom App auch für iOS ebenfalls mit der option "Kurvenreiche Strecke". Habe im Gabelholm eine Rammount Kugel mit passendem Halter fürs Telefon montiert und die komplette Lösung hat mich keine 100Eur gekostet.

Viele benötigen das visuelle auch nicht, sodass per Bluetooth Verbindung die Streckensagen vom Telefon in den Helm gehen und gut ist ;-)

Nutze es nun das 2 Jahr und bin mehr als zufrieden!

Re: TomTom Rider "Urban..."

BeitragVerfasst: 08.01.2015, 16:47
von LKW-Schrauber
Ich hab mir gerade mal die Tomtom App angeschaut.
Die Rezessionen dazu sind ja nicht so berrauschend...

Re: TomTom Rider "Urban..."

BeitragVerfasst: 08.01.2015, 23:22
von Juke
Hast du dir die Zusammenfassung angeschaut oder dir die Details anheguckt?
Allesamt längst behoben .. Eine Idee für unentschlossene: lade die für 89cwnt die 30tage Testversion (vorzugsweise wenn gutes Wetter ist und dein moped zugelassen ist) und überzeuge dich selbst beim Praxistest .. Was hast du zu verlieren :)?

Re: TomTom Rider "Urban..."

BeitragVerfasst: 09.01.2015, 00:27
von LKW-Schrauber
89 Cent.... arbroller :lol:
In den Bewertungen steht nichts drin, dass die Probleme ausgemerzt sind.
Aber wenn du das sagst dann probiere ich die App im März und bei schönem Wetter echt mal aus ThumbUP