Seite 1 von 2
Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
09.12.2014, 16:36
von Slowbiker
Hi Biker,
ich hab jetzt schon das zweite mal meine Sturzpads hinten von PUIG verloren während der Fahrt. Beim erstenmal hatte das eine BMW Werkstatt montiert. Die vorne montierten halten hingegen perfekt! Wie kann das eigentlich sein? Die Montage ist doch kindereinfach... oder gibt es da eine Besonderheit die es zu beachten gilt?
Für Hinweise Danke im Voraus!
Gruss Slowbiker
Re: Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
09.12.2014, 16:48
von mehrschbass
Ist eher als normal zu bewerten. Beim naechsten mal nur mit Loctite oder aehnlichem (mittelfesten) Zeugs verbauen.
Re: Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
09.12.2014, 16:52
von Steffen 2.0
Wird der eingeschraubt? Oder geht da nen Stab durch die Achse?
Re: Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
09.12.2014, 17:18
von road-runner
soso...........

Re: Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
09.12.2014, 17:25
von mehrschbass
road-runner hat geschrieben:soso...........

Nicht zu sehr die Stirn runzeln, das hinterlaesst oft unwiderruflich Spuren in deinem Alter
Du hast doch auch schon welche verloren nur vorne halt. Wie ist denn deine Meinung

Re: Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
09.12.2014, 17:49
von road-runner
nene..immer hinten...
vorne hab ich die ohne SCHRAUBE
ich bin wohl zu doof, die Schraube fest zu ziehen
..
oder meine Kiste vibriert zu sehr..

Re: Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
09.12.2014, 17:53
von RRwolli
ich habe dieser Tage welche von Lightech gesehen, die sind mit Spreizbuchsen. Taugen die etwas, kennt die jemand und hat die verbaut.
Gruß
Wolfgang
Re: Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
09.12.2014, 18:02
von Slowbiker
Steffen 2.0 hat geschrieben:Wird der eingeschraubt? Oder geht da nen Stab durch die Achse?
durch die Hinterachse geht ein metallstab den man dann anschliessend festschrauben muss. Ich hatte das Ding , nachdem ich das erste Teil verloren hatte , so fest angezogen !! Trotzdem war es nach einer Amutobahn Tour weg. Ein Muster hat sich abgezeichnet: immer bei Highspeed auf der Autobahn passiert das
Gruss Slowbiker
Re: Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
09.12.2014, 19:32
von groove
RRwolli hat geschrieben:ich habe dieser Tage welche von Lightech gesehen, die sind mit Spreizbuchsen. Taugen die etwas, kennt die jemand und hat die verbaut.
Gruß
Wolfgang
Ich habe die Lightech Dinger seit zwei Jahren dran und fahre damit nur auf der Piste. Waren auch nach einem üblen Crash noch da wo sie hingehören.
Sent from my iPad using Tapatalk
Re: Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
09.12.2014, 19:54
von atreffer
Habe sie hinten auch zweimal verloren, seitdem mache ich keine mehr dran, hat keinen Zweck, das zweite mal ist die Stange gebrochen, die werden alle in China gefertigt sonst kann ich mir das nicht erklären, und mit loctite nee so oft wie ich das Hinterrad ausbaue geht gar nicht.
Gruß Armin
Re: Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
09.12.2014, 22:48
von Slowbiker
HAb jetzt doch noch mal für hinten bestellt. Werde aber Schraubensicherung "hochfest"raufmachen. Damit sollte es gehen, denke ich.
Und wenn Reifenwechsel angesagt ist? .....dann muss die Werkstatt sehen wie die das wieder abkriegen.
Gruss Daniel

Re: Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
09.12.2014, 22:50
von DrJones
Mittelfest müsste reichen. Mit hochfest tust Du dir evtl. keinen Gefallen.
Re: Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
09.12.2014, 22:55
von mehrschbass
Mit i.d.R. 5er Inbus und hochfester Schraubensicherung ... nicht gut.
Re: Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
09.12.2014, 23:20
von Steffen 2.0
Mit heissmachen geht schon. Und da kommt man auch gut hin. Mit gescheitem Werkzeug ist auch hochfest nicht das Schreckensgespenst von dem man immer hört ;)
Re: Schwingenschutz v. PUIG verloren 2te mal schon!

Verfasst:
10.12.2014, 08:20
von mehrschbass
Steffen 2.0 hat geschrieben:Mit heissmachen geht schon. Und da kommt man auch gut hin. Mit gescheitem Werkzeug ist auch hochfest nicht das Schreckensgespenst von dem man immer hört ;)
Richtig. In der Box (Susi hier spricht dein Foen...

) trotzdem nicht schoen.