Seite 1 von 1

Rennstreckenumbau für "lange Kerls"

BeitragVerfasst: 05.12.2014, 19:57
von stefmen
Hallo zusammen,

ich möchte im Winter einen Umbau für die Rennstrecke vornehmen.
Ich bin (ambitionierter) Amateur fahre ca. 4-5 Trainings im Jahr, aber keine Cup-Veranstaltungen oder Rennen.
Da ich ca. 1,90 m lang und seit einem guten Jahr stolzer Besitzer eines neuen Kniegelenks bin,
habe ich ein paar Probleme, meine langen Greten vernünftig auf dem Moped unterzubringen. cofus

Daher Fragen an die Gemeinschaft, was kann man an:
Rennverkleidung / Moosgummi / Fußrasten / Lenker und sonstigen Änderungen (Federbein, Heckrahmen)
empfehlen ? scratch

Gruß, Stefan

Re: Rennstreckenumbau für "lange Kerls"

BeitragVerfasst: 05.12.2014, 21:11
von Meister Lampe
ABM Lenkerumbau , kannst du bis 7cm erhöhen oder sogar tiefer absenken als die Originalen , da hast du alle Einstellmöglichkeiten und sehr schnell zu verstellen , habe schon ein paar davon verbaut ... ;-) und setzte die Fußrasten nicht tiefer , lieber ein 4-7 cm höheres Heck und die Schwingenänderung noch erhöhen und Fußrastenanlage Black Magic von Lucas , so hast du auch wesentlich mehr Gewalt in den Kurven über das Moped ... ;-) , bring vorbei ich bastel sie dir um , hab ich zufällig im Programm ... :mrgreen:

Bild


Gruß Uwe Bild

Re: Rennstreckenumbau für "lange Kerls"

BeitragVerfasst: 05.12.2014, 21:34
von stefmen
Hi Uwe,
an die ABM-Multiclip hatte ich auch schon gedacht, sind aber in der 70 mm Version nicht ganz billig.
Bei den Fußrasten wollte ich schon die ABM-Targaflex nehmen, um flexibel auch nach unten zu bleiben.

Was meinst du mit Heck um 40-70 mm anheben ? Mit Federbein / Verkleidung ?
Bisher bin ich die RR nur mit aufgepolstertem Sitz und Serienverkleidung gefahren.
Gruß, Stefan

Re: Rennstreckenumbau für "lange Kerls"

BeitragVerfasst: 05.12.2014, 21:37
von Meister Lampe
Es gibt ein höheres Heck und dann hast du ein Exenter , nach oben drehen und aufpolstern , dann sind die Beine schon wieder fast zu kurz ... :mrgreen: und teuer ist die Lenkererhöhung nicht , die kann eben Wahnsinnig viel ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Rennstreckenumbau für "lange Kerls"

BeitragVerfasst: 06.12.2014, 06:57
von JoWiCo
Hi Stefan,
wieviel hast Du denn aufgepolstert?
Die "üblichen" 2cm oder mehr??

Re: Rennstreckenumbau für "lange Kerls"

BeitragVerfasst: 06.12.2014, 10:40
von stefmen
Moin,
da sind wohl die üblichen 2 - 3 cm aufgepolstert worden.
Ich hab' aber keine Ahnung wie das mit Höcker und Moosgummi (3 cm ??) klappen könnte.
Könnte ja auch eine Kombination aus Race-Front und Serien-Heck werden.
Bin halt noch keine RR mit Rennverkleidung gefahren.
Gruß, Stefan

Re: Rennstreckenumbau für "lange Kerls"

BeitragVerfasst: 06.12.2014, 12:44
von Micha10
Meister Lampe hat geschrieben:Es gibt ein höheres Heck und dann hast du ein Exenter , nach oben drehen und aufpolstern , dann sind die Beine schon wieder fast zu kurz ... :mrgreen: und teuer ist die Lenkererhöhung nicht , die kann eben Wahnsinnig viel ... ;-)

Gruß Uwe Bild



Uwe, aber durch ein höheres Heck, wird nur die Schwinge steiler gestellt, das ganze Moped kommt dadurch höher, nicht nur das Heck. Der Abstand von der Sitzbank zur Fussraste, bleibt gleich.
Entweder eine Einstellbare Fussraste, die man dann weiter nach hinten einstellt, oder/und noch eine höhere Sitzbank!

Gruss Michael

Re: Rennstreckenumbau für "lange Kerls"

BeitragVerfasst: 06.12.2014, 14:56
von JoWiCo
Micha10 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Es gibt ein höheres Heck und dann hast du ein Exenter , nach oben drehen und aufpolstern , dann sind die Beine schon wieder fast zu kurz ... :mrgreen: und teuer ist die Lenkererhöhung nicht , die kann eben Wahnsinnig viel ... ;-)

Gruß Uwe Bild



Uwe, aber durch ein höheres Heck, wird nur die Schwinge steiler gestellt, das ganze Moped kommt dadurch höher, nicht nur das Heck. Der Abstand von der Sitzbank zur Fussraste, bleibt gleich.
Entweder eine Einstellbare Fussraste, die man dann weiter nach hinten einstellt, oder/und noch eine höhere Sitzbank!

Gruss Michael


Du verwechselst da etwas...
Es gibt höhere Hecks - z.B. von alpha Racing - womit Du auf eine Sitzhöhe von 855 bzw. 875mm kommst. Bei Standard Excenter Einstellung.
Der Unterschied liegt in der verwendeten Sitzplatte.

Re: Rennstreckenumbau für "lange Kerls"

BeitragVerfasst: 06.12.2014, 15:01
von JoWiCo
stefmen hat geschrieben:Moin,
da sind wohl die üblichen 2 - 3 cm aufgepolstert worden.
Ich hab' aber keine Ahnung wie das mit Höcker und Moosgummi (3 cm ??) klappen könnte.
Könnte ja auch eine Kombination aus Race-Front und Serien-Heck werden.
Bin halt noch keine RR mit Rennverkleidung gefahren.
Gruß, Stefan


Stefan,
Ich hatte die für Mich optimale Höhe durch Moosgummiplatten auf dem Seriensitz ausprobiert.
Ist wahrscheinlich die kostengünstigste Variante ThumbUP

Als zusätzliche Empfehlung: immer nur einen Parameter ändern, sonst wird es zu kompliziert.

Re: Rennstreckenumbau für "lange Kerls"

BeitragVerfasst: 06.12.2014, 15:38
von Micha10
JoWiCo hat geschrieben:
Micha10 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Es gibt ein höheres Heck und dann hast du ein Exenter , nach oben drehen und aufpolstern , dann sind die Beine schon wieder fast zu kurz ... :mrgreen: und teuer ist die Lenkererhöhung nicht , die kann eben Wahnsinnig viel ... ;-)

Gruß Uwe Bild



Uwe, aber durch ein höheres Heck, wird nur die Schwinge steiler gestellt, das ganze Moped kommt dadurch höher, nicht nur das Heck. Der Abstand von der Sitzbank zur Fussraste, bleibt gleich.
Entweder eine Einstellbare Fussraste, die man dann weiter nach hinten einstellt, oder/und noch eine höhere Sitzbank!

Gruss Michael


Du verwechselst da etwas...
Es gibt höhere Hecks - z.B. von alpha Racing - womit Du auf eine Sitzhöhe von 855 bzw. 875mm kommst. Bei Standard Excenter Einstellung.
Der Unterschied liegt in der verwendeten Sitzplatte.


Ok, das System kenne ich nicht, aber danke das du mich aufklärst. ThumbUP Ich habe immer die Anlenkung/Zugstreben beim Federbein ausgewechselt, damit das Heck höher kommt!