Seite 1 von 1

Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 13:45
von scarlo
Hallo zusammen,
was haltet ihr von diesen Teilen: Zündgeberdeckel-Protektor, Kupplungsdeckel-Protektor und Lichtmaschinendeckel-Protektor. Der Preis scheint i.O. zu sein.

http://cgi.ebay.de/BMW-S1000RR-CARBON-3-x-MOTORDECKEL-KUPPLUNGSDECKEL-/310210877756?cmd=ViewItem&pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item483a02593c

Re: Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 14:05
von IceAge
Ich empfehle Dir die Teile von Alpha Technik.
Sind zwar etwas teurer aber Top :!:

Re: Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 15:21
von sandmann
Hi @ all,

also ich hab die Teile von Carbonadi wie abgebildet und bin vollstens Zufrieden :)
gute Passgenauigkeit, gute Verarbeitung....


Gruß vom Sandmann

Re: Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 15:51
von Lukyskywalker
Ich habe die Teile auch, bin voll zufrieden ( ein sehr netter Kontakt mit dem Hersteller ). Es wird sich zwar erst beim Rutscher zeigen was die Dinger wirklich taugen aber ich hoffe das werde ich nie erfahren .

Re: Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 18:27
von Hubemo
Hi,

ich hatte die Teile auch von Carbonadi, ist wirklich ein netter Kontakt, er nimmt die Teile auch Problemlos zurück wenn sie dir nicht gefallen. Die Passgenauigkeit ist gut, sie sind alle sehr dick und als Pad ausgelegt, sie werde alle geklebt und nicht geschraubt.
Der Zündrotordeckel hat allerdings 1 Loch zum schrauben. Im Gegensatz zu Ilmberger ist auch der Lima Deckel sehr dick als Crash Pad ausgelegt, allerdings in der Optischen Qualität der Oberfläche kommen sie nicht an die Ilmberger Teile heran, dafür ist der Preis unschlagbar. Man muss wissen was man will, mehr Optik oder mehr Funktion.

Gruß
Bernd

Re: Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 09:02
von scarlo
Die Teile werden ja mit Kleber befestigt.
Interessant ist in erster Linie ob man die Teile wieder runterkriegt, wenn man beispielsweise einen Deckel demontieren will, und ob die Teile danach noch unbeschädigt sind so dass man sie wieder aufkleben kann.

Hat da jemand bereits Erfahrung?

Re: Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 16:56
von marcod
Hallo,

ja bei Carbomoto. Die sind mit Aluhülsen und werden verschraubt. Das heißt man kann sie immer wieder ohne Probleme demontieren und montieren.

mfg

marco

Re: Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 17:12
von IceAge
Auch die Teile von Alpha-Technik sind zum Schrauben.
Also kein Problem beim wechseln :D

Re: Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 18:14
von Hubemo
Hi,
Carbonadi liefert als Kleber Silicon-Dichtungsmasse ( Rot ) von Würth, bis 250 C, mit. ( für 10 Euro extra) Wie gut die wieder zu lösen ist müsste man probieren. Auf jedenfall müssen sie richtig gut verklebt werden, sons werden sie davonfliegen. Der Zündrotordeckel muss zu Wartungsarbeiten runter. Der sollte auf jedenfall nicht geklebt sein. Die Einloch-Befestigung dieses Deckels ist etwas dürftig.

Heute habe ich die die Alpha Racing Teile gesehen, sind geschraubt, optik ist super, Zündrotor und Lima Deckel sind dick als
Pad ausgelegt. Sind zwar wesentlich teurer, aber wer Schutzt und Optik will kommt daran nicht vorbei, ist meine Meinung seit heute.
Konnte heute eind RR mit den Teilen besichtigen, in Bad Säckingen.

Bernd

Re: Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 18:17
von Hubemo
marcod hat geschrieben:Hallo,

ja bei Carbomoto. Die sind mit Aluhülsen und werden verschraubt. Das heißt man kann sie immer wieder ohne Probleme demontieren und montieren.

mfg

marco


wie ist das bei Carbomoto? ist der Lima Deckel nur Optik oder auch als Pad? Alu Hülse hört sich mal gut an.

Bernd

Re: Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 30.04.2010, 00:10
von Mirko
Hubemo hat geschrieben:die Alpha Racing Teile gesehen, sind geschraubt


AR empfiehlt aber die auch zusätzlich zu kleben. Das habe ich auch gemacht denn nur mit den Hülsen angeschraubt würden die "rumklappern"...

Re: Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 11:14
von wendmann
Hallo Kollegen,
ich habe gestern die Carbonadi-Teile bekommen.
Mitbestellt hatte ich den Kleber, geliefert wurde Würth Silikon Spezial 250 Dichtmasse Farbe schwarz.
Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich in Ordnung.

Die Teile für den Kupplungs- und Lichmaschinendeckel werden geklebt.
Da die Carbonteile nicht überall auf den Motordeckeln anliegen, ist es ein bißchen
schwierig, die richtigen Klebepunkte zu finden. Muss man halt ein bißchen rumprobieren.
Die Originalschrauben bleiben alle zugänglich.

Der Zündgeberdeckel-Protector verdeckt aus Schutzgründen die Originalschrauben.
Er hat oben ein Loch um ihn mit einer Originalschraube zu befestigen.
Da er aber dann unten vom Motordeckel absteht, habe ich ihn dummerweise auch
so vollflächig, wie möglich verklebt.
:shock:
Laut Carbonadi sollen sich die mit der Würth Dichtmasse verklebten Protektoren aber mit etwas Aufwand
auch wieder lösen lassen.

Nun meine Fragen:
Der Zündgeberdeckel muss ja zu Einstellzwecken zugänglich sein. Hat deshalb schon jemand mal einen verklebten Protektor entfernt?
Geht das leicht, oder schwer, ohne Beschädigungen??
Ist die obere Originalschraube von der Länge her ausreichend, um den Zündgeberdeckel-Protector festzuschrauben?
Weiß jemand vielleicht das Drehmoment?


Danke schon mal
Eugen

Re: Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 11:58
von Reiner
Hallo Eugen,

zu den Fragen bzgl. dem Lösen verklebter Protektoren kann ich Dir leider nicht helfen. Aber bzgl. der Schrauben.

1) Die Länge der Originalschraube ist nicht ausreichend, insbesondere nicht bei gehülsten Schützern. Du brauchst welche, die 5 - 7 mm länger sind. Die nächst längere Variante von BMW ist 10 mm länger und das ist zu lang. Die Schraube steht in der Sackbohrung an, bevor sie Druck auf den Protektor und damit auf den Zündrotordeckel ausüben kann. Also heisst es Schraube absägen oder fehlende Distanz mit Beilagscheiben unterfüttern. Letzteres ist aber häßlich.
2) Die Originalschrauben MÜSSEN ausgetauscht werden. Das sind Alu-Schrauben, die bei der Montage gestreckt werden. Die vertragen es nicht, mehrmals verwendet zu werden. Wenn doch, dann riskierst Du, dass sie brechen und ein Stück im Motorblock verbleibt. Viel Spass beim rausbohren ...
3) Aus obigen Punkten ergibt sich als Empfehlung, auf eine 5 mm längere Edelstahlschraube zu wechseln.
4) Drehmoment laut RepROM: Voranzug 3 Nm; Endanzug 90°

Viele Grüße
Reiner

Re: Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 12:49
von wendmann
@Reiner

Danke für deine ausführliche Antwort.

Liebe Grüße
Eugen

Re: Was haltet ihr von diesen Carbonteilen?

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 14:05
von Lines254
grüße,

der preis ist net schlecht. Aber wie ist die Verarbeitung und Optik und das wichtigste wie sieht es mit dem Schutz bei nem Sturz aus? Finde es nicht so gut das die Sachen geklebt werden müssen. Ich persönlich ziehe die Sachen von Alpha vor. Konnte mir die Deckel schon anschauen nach nem Sturz. Die sind ihr geld auf jedenfall wert. Den anderen Hersteller kenne ich nicht.

mfg
Lines