Seite 1 von 2

Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 08:18
von slymer
Servus zusammen,
wer von euch weiß, welcher Zentralständer bei verbauter Schaltschemaumkehrung an der HP4 passt (wenn es überhaupt einen gibt)?
Ich habe jetzt den von ConStands. Der passt leider nicht, die Adapterplatte geht dort am Schaltassistent an und würde ihn beim Heben krumm drücken. nogo
Ich will heute noch mal mit BS-Motoparts telefonieren, ob die evtl. eine Lösung für den ConStands haben.

Danke für eure Antworten.

cu sly...

Re: Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 08:45
von Steini__22
Haben wir dieses Problem auch an der 2015er?

Re: Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 09:06
von mehrschbass
cofus
wird wohl keiner derzeit beantworten koennen

Re: Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 09:07
von wrchto
Steini__22 hat geschrieben:Haben wir dieses Problem auch an der 2015er?


An der 2015er hast Du ein anderes Problem. Wenn mich nicht alles täuscht, wurde hier im Forum schon diskutiert, dass die Rahmenbohrungen anders sind (gab sogar Bilder in dem Thread).

Re: Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 09:45
von Steini__22
wrchto hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:Haben wir dieses Problem auch an der 2015er?


An der 2015er hast Du ein anderes Problem. Wenn mich nicht alles täuscht, wurde hier im Forum schon diskutiert, dass die Rahmenbohrungen anders sind (gab sogar Bilder in dem Thread).


Klar! So wie bei der R! Und R-Besitzer benutzen doch Ybursig/Constanz -oder?

Re: Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 10:26
von Flying Finn
slymer hat geschrieben:Servus zusammen,
wer von euch weiß, welcher Zentralständer bei verbauter Schaltschemaumkehrung an der HP4 passt (wenn es überhaupt einen gibt)?
Ich habe jetzt den von ConStands. Der passt leider nicht, die Adapterplatte geht dort am Schaltassistent an und würde ihn beim Heben krumm drücken. nogo
Ich will heute noch mal mit BS-Motoparts telefonieren, ob die evtl. eine Lösung für den ConStands haben.

Danke für eure Antworten.

cu sly...

Servus,
das geht schon.
Man muss nur das Gestänge von hinten an den Schalthebel montieren..
Habe es genauso an meiner RR und da ist doch nicht anders als bei der HP4?
Ich fahre die Gilles Rastenanlage und habe auch den ConStands Zentralheber.
VG

Re: Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 12:06
von slymer
Bei der HP4 mit original HP Rastenanlage geht das leider nicht (siehe Foto)...

https://drive.google.com/file/d/0B0JWoZ ... sp=sharing

cu sly...

Re: Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 12:18
von Flying Finn
Es geht schon...
Es muss nur eine Unterlegscheibe unter die Halterung am Motorblock.
Dann kann Das Gestänge von hinten montiert werden.
Ist der gleiche Schalthebel wie bei Gilles.

Re: Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 13:10
von slymer
vesteh ich ned ganz. scratch
Kannst du mal bitte ein Foto machen?
Dann kommt doch aber nur der Schalthebel weiter raus. Der Schaltautomat ist dann immer noch im Weg. Wo soll der auch hin? Und bei mir geht die Platte am Schaltautomat an und nicht am Schalthebel oder der Verschraubung vom Schaltautomat...

cu sly...

Re: Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 15:32
von Flying Finn
:D
alles nicht so einfach ohne Foto...
Wenn du das Gesänge von hinten an den Schalthebel schraubst, dann verläuft das Gestänge um ca. 1 cm weiter innen..
Dann passt das .
Ich schau mal ob ich das mit dem Foto hier hinbekommen :oops:

Re: Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 16:16
von road-runner
hey Finn ,,,soweit waren wir doch schon mal... :lol:

Re: Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 16:27
von slymer
clap Habs hin bekommen. ThumbUP
Geht aber trotzdem noch ganz schon eng zu. Die untere Schraube der Platte, wo man die Neigung verstellen kann werde ich jetzt mal durch eine Inbusschraube tauschen, wenn das noch ned genügt, kommt nur eine Gewindebolzen mit Inbus dort rein. Bis jetzt geht bei mir noch die Sechskantschraube am Schaltautomat an.
Bist du im Schalthebel im ersten oder im mittleren Loch? In das erste Loch komme ich bei mir nicht, das ist zu wenig Platz. Dort lässt sich bei mir das Schaltgestänge ned fest schrauben... nogo

Danke für den Tip... clap

cu sly...

Re: Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 16:37
von Flying Finn
clap
Prima!
Ich habe den Hebel viel weiter oben, dadurch komme ich kaum mehr an den Rahmen und kann wie ich finde besser runter schalten!
Etwa in Höhe der Schraube am Rahmen... dadurch kann ich sogar in das zweite Loch um den Schaltweg zu verkürzen..

Dann viel Spaß damit.
VG

Re: Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 16:38
von Flying Finn
road-runner hat geschrieben:hey Finn ,,,soweit waren wir doch schon mal... :lol:



Stimmt !!! :oops: :oops: :oops: cofus

Ich lerne das aber schon noch mit den Fotos.... ;-)

Re: Zentralständer und Schaltschemaumkehrung

BeitragVerfasst: 17.11.2014, 16:49
von road-runner
sach ma Finn, hast du auch den Weg verstellt?

bei mir war es so, also mit ner anderen Rastenanlage, dass ich nen kürzeren Weg nach oben (zurückschalten) brauche..