Seite 1 von 1

Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 10:37
von one.man
Hallo Leute,

ich wollte mir gerne einen zentralen Motorradheber zulegen.
Grund hierfür ist, dass ich...

a) ...über Winter mein Moped in meiner Werkstatt/Garage rangieren kann ohne alles "auszupacken".
b) ...Montagearbeiten durchführen möchte (z.B. Reifenwechsel)


Jetzt kostet so ein Teil ja in der z.B. Bucht 399 € zzgl. Versandkosten. Das ist schon eine Stange Geld.
http://www.ebay.de/itm/Move-Zentralstander-Zentral-Montagestander-Motorradheber-fur-BMW-S-1000-RR-/390729034694?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5af943ebc6

Nun meine Frage, hat jemand Erfahrungen mit so einem Teil und hat jemand eine günstigere Bezugsquelle?

Danke schon mal vorab.


VG one.man

Re: Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 11:15
von Roller
Da gibt es jede Menge Thread's hier. Einfach mal die Suche bemühen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 14:00
von G.A.C.O.
Bei ebay aber wohl minimal teurer als bei Move selber.
https://www.move-montagestaender.de/?p=shop&k=18&pid=82

Habe das Teil gekauft und mein erster Eindruck ist positiv. Musste den 3Fuß tauschen, das die Beschichtung bei mir zu dick war aber war alles kein Problem. Das Teil ist nach meiner Ansicht sauber gearbeitet und hat für mich den großen Vorteil gegenüber anderen Herstellern, dass sich das Teil zerlegen lässt.
Optisch bei anderen besser gelöst ist die obere Hülse. Diese steht bei Move etwas raus wegen dem Sicherungssplint. Bei anderen schließt die bündig mit dem Rahmen ab aber hat dann keinen Splint. Werde mir dafür noch eine schwarze Kappe machen.
Du siehst auf dem ebay Bild ganz gut, wie die obere Hülse ca. 2 cm raussteht (silberne Teil rechts oberhalb Schaltgestänge) aber mir macht das nichts aus und der Vorteil zerlegbar wiegt das für mich auf.

Gruß
G.A.C.O.

Re: Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 15:05
von Meister Lampe
Kannst den anderen ruhig nennen ... :wink: , kauf dir einen von "Burzig" und gut ist , der passt nachher mit anderer Adapterplatte an sehr vielen Modellen , selbst die GS kannst du damit heben ... :wink: und was heißt hier teuer , nicht mal 2% des Fahrzeugpreises für eine Sache die gut funzt ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 16:47
von one.man
Roller hat geschrieben:Da gibt es jede Menge Thread's hier. Einfach mal die Suche bemühen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk



Na ja habe ich ja, aber die Suche hat nix mit einem "Zentralen Montageständer" gebracht.
Und die Teile mit hinten und vorne aufbocken will ich nicht - und dazu gibt es Thread´s...

Also nix für ungut!!!!!!!!


Gruß, one.man

Re: Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 16:58
von Koelner
Meister Lampe hat geschrieben:Kannst den anderen ruhig nennen ... :wink: , kauf dir einen von "Burzig" und gut ist , der passt nachher mit anderer Adapterplatte an sehr vielen Modellen , selbst die GS kannst du damit heben ... :wink: und was heißt hier teuer , nicht mal 2% des Fahrzeugpreises für eine Sache die gut funzt ... :wink:

Gruß Uwe Bild


ich kann dir auch nur den Paddock Zentral-Montage-Ständer von bursig empfehlen.
Ich nutze ihn z.Z. noch für meine Honda CB1000R werde ihn aber demnächst auf S1000R durch Tausch der Adapterplatte umrüsten, so wie Uwe schon beschrieben hat.

Gruß Detlef

Re: Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 17:01
von schorsch
Meister Lampe hat geschrieben:Kannst den anderen ruhig nennen ... :wink: , kauf dir einen von "Burzig" und gut ist , der passt nachher mit anderer Adapterplatte an sehr vielen Modellen , selbst die GS kannst du damit heben ... :wink: und was heißt hier teuer , nicht mal 2% des Fahrzeugpreises für eine Sache die gut funzt ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Kann ich nur bestätigen :!:
Der Bursig ist klasse.

Re: Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 17:05
von scorpion76
one.man hat geschrieben:
Roller hat geschrieben:Da gibt es jede Menge Thread's hier. Einfach mal die Suche bemühen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk



Na ja habe ich ja, aber die Suche hat nix mit einem "Zentralen Montageständer" gebracht.
Und die Teile mit hinten und vorne aufbocken will ich nicht - und dazu gibt es Thread´s...

Also nix für ungut!!!!!!!!


Gruß, one.man


Hi,

Versuche mal mit "zentralständer"

Gruß Sasa

Re: Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 17:21
von Roller
Was ich aber bei Bike Tower oder auch Move besser finde wie bei Bursig sind die Zwischenstufen beim anheben.
Also wie hier im Video zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=0yZbqyy8 ... detailpage

Re: Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 18:42
von G.A.C.O.
Haben alle sicher Nach-/Vorteile. Beim Move ist halt einfach praktisch, dass sich das Teil zerlegen lässt. Die anderen haben dafür andere Qualitäten.

Gruß
G.A.C.O.

Re: Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 20:01
von Maximus74
Es gibt jede menge Ständer.
Aber nur einer ist Bursig.
Bursig.de
Only and One. :D :D :D

Re: Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 20:16
von G.A.C.O.
Maximus74 hat geschrieben:Es gibt jede menge Ständer.
Aber nur einer ist Bursig.
Bursig.de
Only and One. :D :D :D


Sinnvoller Beitrag.

Gruß
G.A.C.O.
the one and only G.A.C.O.

Re: Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 02.01.2014, 18:23
von one.man
Hallo Zusammen!

Vielen Dank für eure Informationen und Beiträge.

Ich werde mich für den Move-Zentralständer entscheiden. Der Bürsig ist mir mit den zusätzlichen Rollen einfach zu teuer (369€+69€).


VG one.man

Re: Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 02.01.2014, 19:02
von MSHPU
Nicht immer aber manchmal ist günstiger gekauft auch doppelt gekauft.

Re: Zentraler Motorradheber für RR/HP4

BeitragVerfasst: 02.01.2014, 21:13
von G.A.C.O.
MSHPU hat geschrieben:Nicht immer aber manchmal ist günstiger gekauft auch doppelt gekauft.


Der Move ist Qualität und kostet auch entsprechend.
Wer sich einen Move kaufen kann ist vom Biketower oder Bursig nur ein paar Euro entfernt.

Vor- und Nachteile sind ja schon gefallen.

Gruß
G.A.C.O.