Seite 1 von 1
Nutzen Datenlogger

Verfasst:
29.11.2013, 15:00
von JochenR1
Tagchen zusammen,
ich hab mal eine Frage an alle User des HP Datenlogger. Wie groß ist der Nutzen im Hinblick auf die Rundenzeit, den ich aus dem Auslesen des Datenloggers habe? Kann ich mich wirklich verbessern mit den Daten die er mir auspuckt?
ISt es richtig das ich alle Sektorenbestzeiten zu einer ``Theoretischen`` besten Runde zusammenfügen kann?
Ich hab gehört das es für viele Rennstrecken möglich ist, die Daten und Linien von Jürgen Fuchs über die eigenen zu legen und auszulesen, stimmt das?
grüße
joe
Nutzen Datenlogger

Verfasst:
29.11.2013, 15:38
von MSHPU
Der Nutzen ist dann groß, wenn man bereit ist, sich intensiv einzuarbeiten und auch mal eine halbe Stunde in die Analyse einer einzelnen Kurve zu investieren. Die Analyse ist sehr umfangreich, braucht aber definitiv Einarbeitungszeit.
Idealzeiten kann eigentlich jeder Laptimer, z.B. auch der Starlane für den halben Preis.
Sollte Fuchs die Daten zum Download anbieten (habe ich noch nirgends gesehen) könnte man das auch übereinanderlegen. BMW sollte da deutlich mehr machen, die Datenverfügbarkeit und Community sind im Vergleich zu Starlane ein Witz.
Re: Nutzen Datenlogger

Verfasst:
29.11.2013, 16:21
von JochenR1
klar eine intensive Einarbeitung ist natürlich notwendig. aber vorausgesetzt man weiß was die kurven einem sagen, ist es dann so das man daraus rückschlüsse ziehen kann WIE und WODURCH man sich verbessern kann?
man benötigt ja eine referenz, denn es nützt einem ja nix wenn man sieht das man 5% schlupf hat oder eine kurve so oder so anfährt... daher weiß man immer noch nicht ob es richtig, falsch oder ok ist
Re: Nutzen Datenlogger

Verfasst:
29.11.2013, 17:37
von MSHPU
Ich persönliche nutze die gefahrenen Linien kaum, dazu ist das GPS zu ungenau. Nicht weil der Datenlogger es nicht könnte, sondern weil die USA eine bewusste Ungenauigkeit in das System eingebaut haben. Für mich sind die GoPro Videos viel aufschlussreicher, um zu sehen, wo die Linie falsch war.
Den Datenlogger nutze ich wegen der Sensorwerte bzw. Datenkurven. Ich schaue, wann die DTC geregelt hat, wo ich bremse, wo ich wie stark beschleunigt habe und wie sich dabei die Gasgriffstellungs in Relation zur tatsächlichen Drosselklappenstellung bewegt hat. Ich bin der Meinung, daraus und aus dem Vergleich mehrerer Runden untereinander (mit den entsprechenden Sektorzeiten) schon Rückschlüsse auf Verbesserungspotenzial ziehen zu können.
Da es kaum Daten zum Vergleich gibt lege ich dann meist meine schnellste Runde mit einer anderen übereinander und gleiche das ab. Schöner wäre es, meine schnellste Runde mit jemanden zu vergleichen, der 2-3 Sekunden schneller war, aber wie gesagt, da ist die Community halt nicht-existent.
Re: Nutzen Datenlogger

Verfasst:
29.11.2013, 17:47
von JochenR1
ok, jetzt bin ich schon mal n ganzes stück schlauer. es ist bestimmt n gutes tool um sich selbst zu überprüfen. aber ich bin der meinung dass das nicht reicht um sich nachhaltig zu verbessern, klar kann mich auch täuschen das mag ich nun nicht ausschließen.
nur ob mir das nun über 500€ wert ist, weiß ich noch nicht so recht...
