Seite 1 von 2

Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 12:35
von Bjoern
Hallo Leute,

ich bin am überlegen mir so ein Teil zuzulegen. Kann mir da einer nen Tip geben.

Momentan würde ich Gilles, Alpha oder Lightech bevorzugen aber auch nur wegen der Optik. Wie soll man das auch abwägen wenn man keine Ahnung hat ?!

Gruß

btw. Sind die überhaupt klappbar?

Re: Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 14:52
von Chris-r4f
Bjoern hat geschrieben:btw. Sind die überhaupt klappbar?


Nicht dass ich wüßte, aber warum müssen sie überhaupt klappbar sein?

Re: Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 15:02
von Bjoern
Im Prinzip ist es doch so, das wenn man mit der Fußraste auf den Boden kommt, das Ding kaputt gehen kann oder liege ich da falsch. Vielleicht ist es sogar beschissen für das Fahrverhalten. Meine original Rasten geben dann jedenfalls nach. Habe ich da einen Denkfehler? Vielleicht ist das gar kein Problem mehr, weill die eh ein bisschen höher sind ?! :roll:

Re: Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 15:30
von kInGpIn-RR
Chris-r4f hat geschrieben:
Bjoern hat geschrieben:btw. Sind die überhaupt klappbar?


Nicht dass ich wüßte, aber warum müssen sie überhaupt klappbar sein?


Ich denke bei einem Sturz haben die klappbaren Rasten eine höhere Überlebensquote...

Die Einzige, die ich kenne und bei der sogar die kleinen Hebel zum Schalten und Bremsen klappbar sind, ist die LightTec Limited Edition. Die gibt es sowohl mit normalem Schaltschema als auch mit Umkehrschaltung.

p1000053_p199031_c268ce.jpg

Re: Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 15:50
von Bjoern
Servus Markus,

fährst Du die auch? Ich hab gesehen die gibts auch klappbar in der "nomalen" editon, jedenfalls die Fußrasten. So oder so kosten die um die 470-550€. Ich finde das ist ganz schön viel. Naja ich wollte gar nicht über die Preise reden. Bin mir nur nicht sicher welche ich bestellen soll.

Gruß

Re: Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 21:42
von kInGpIn-RR
Hi Björn,

nein, ich habe die originale Fußrastenanlage dran und mich mit dem Thema auch noch nicht so ausgiebig beschäftigt, da ich eigentlich damit zufrieden bin. Ich hatte nur im Hinterkopf, dass die Lightech Limited Edition sogar die kleinen Hebel einklappt und ich war überzeugt, dass diese Funktion zusammen mit den klappbaren Hauptrasten der Limited vorbehalten war. Also gut, dass Du recherchiert hast.

Wenn Du den Hauptfokus auf "Klappbar" und "Umkehrschaltung" legst und Du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, dann wäre vielleicht der Schalthebel von Gilles interessant für Dich. Den kannst Du mit der Serienanlage fahren und zwischen Normal- und Umkehrschaltung wechseln. Einziges Manko: Es ist offensichtlich notwendig die Verkleidung dafür auszuschneiden. Auch ist fraglich, ob ein Zentralständer nach dem Einbau noch passt.

Gibt es zum Beispiel bei ATC-Racingparts

imagethumb.jpg
imagethumb.jpg (8.19 KiB) 8207-mal betrachtet

Re: Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 21:45
von Markus2802
Ich kann Dir die Gilles empfehlen. Bin super zufrieden. Und sei froh wenn die nicht klappbar sind....lieber die Raste abgeschliffen als mehr kaputt...

Re: Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 22:23
von kInGpIn-RR
Markus2802 hat geschrieben:Ich kann Dir die Gilles empfehlen. Bin super zufrieden. Und sei froh wenn die nicht klappbar sind....lieber die Raste abgeschliffen als mehr kaputt...


Welche Gilles? Und was zeichnet die Deiner Meinung nach gegenüber den Anderen aus?

Thx!

Re: Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 22:34
von Markus2802
Die Factory. Top einstellbar, alle teile Einzel zu kaufen und auch nach nem Sturz wieder Grade zu biegen;-)

Re: Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 22:50
von kInGpIn-RR
Ok, das hört sich gut an. Gerade die Einzelteileversorgung...

Noch eine Frage: Muss bei der Umkehrschaltung was an der Verkleidung gesägt werden? Und passt danach der Zentralständer noch?

Re: Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 23:00
von Bjoern
kInGpIn-RR hat geschrieben:Ok, das hört sich gut an. Gerade die Einzelteileversorgung...

Noch eine Frage: Muss bei der Umkehrschaltung was an der Verkleidung gesägt werden? Und passt danach der Zentralständer noch?



Das ist in der Tat eine wichtige Frage. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Ist das ein generelles Problem der Zubehör-Fußrasten mit Schalt-Umkehr?

@Markus:
Ist es so das die Fußrasten in Schräglage gar nicht erst in Kontakt mit der Fahrbahn kommen, weil höher? Meine Originalen tun das nämlich manchmal und dann bin ich froh das die Dinger nachgeben können. Ist vielleicht nur ne Kopfsache aber ich hab da echt kein Plan?!

Gruß

Re: Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 23:20
von Markus2802
Puh....also ich hab meine , da nur auf der Rennstrecke genutzt, höher und weiter nach Hinten.Da schleift definitiv nichts. Und beim letzten Rutscher war ich froh dass nichts nach gegeben hat! Für Umkehrschlatung muss normal nichts an der Verkleidung ändern.

Re: Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 23:31
von Bjoern
Markus2802 hat geschrieben:Puh....also ich hab meine , da nur auf der Rennstrecke genutzt, höher und weiter nach Hinten.Da schleift definitiv nichts. Und beim letzten Rutscher war ich froh dass nichts nach gegeben hat! Für Umkehrschlatung muss normal nichts an der Verkleidung ändern.



Gibt es da verschiedene Ausführungen? Kurz, racing ... was weiß ich?

Re: Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 30.11.2013, 15:37
von Triple Laux
Um keinen neuen Thread zu eröffnen einfach hier rein:

Passt die Gilles Fußrastenanlage für das Baujahr 2010 / 11 auch auf ein 2012er Modell? Oder gab es Veränderungen?

Grüße
Matthias

Re: Fußrastenanlage mit Schaltumkehr und klappbar

BeitragVerfasst: 01.12.2013, 01:13
von Matthias K
Passt alles !