Seite 1 von 1

geschaltetes Plus für z.B. Ladefunktion

BeitragVerfasst: 29.06.2013, 18:13
von DerKausD
Moin!

Ich bin leider mit meinem Latein am Ende!

Habe mir das Zusatzkabel beim :lol: geholt um mein Handy / Kamera während der Fahrt zu laden.
Dazu einen 12V auf 5 Volt/USB Adapter.
Aufgabe war es wie bei meiner K1300 - damals - nur geschaltetes Plus zu verwenden. (Das hat bei der anderen Mopette funktioniert)

Ick werd WAHNSINNIG!
Ich bekomme den Wandler nicht an's wandeln!!! (auch probehalber keinen 2ten!)
Nach meinen Meßergebnissen habe ich 1x Masse und 2x Plus - ein Plus muß doch Last vertragen?! [gemessen mit Diodenprüflampe - leider keine Prüflampe mit ''Last'' da]
Oder bei der S1000 nicht?!?!?

Meine Versuchsreihe - für den interessierten Leser:
Bild

--------------------------------

Dieses Kabel würde ja auch gehen - aber da muß ich immer daran denken den Wandler auszuschalten!!!!
Bild

Ein Kollege hat das Kabel von Monav und vom Abblendlicht das ''Schalt-Plus'' genommen - funktioniert Super - aber die R1 hat ja auch keine Lampenausfallerkennung.

So nun liebe Forumskollegen - einer eine IDEE!?

Grüße
Hendrik

Re: geschaltetes Plus für z.B. Ladefunktion

BeitragVerfasst: 29.06.2013, 19:09
von groove
Ich weiss nicht ob ich jetzt auf dem Schlauch stehe, aber ich riskiere es mal.
Auf der rechten Seite, nahe beim Lenkkopf hast du doch einen Stecker mit drei Pins's. Einer hat Masse , einer geschaltete 12V und einer immer 12V.
Am geschalteten habe ich z.B. meinen Laptimer mit dem Stecker vom Hornig angeschlossen.
Bist du auch auf dem erwähnten Stecker?

Grüsse

Re: geschaltetes Plus für z.B. Ladefunktion

BeitragVerfasst: 29.06.2013, 19:16
von Pinocchio
Ich habe das Kabel von Monav24 eingebaut. Direkt an Batterie angeschlossen, Schalter hinter die hintere Sitzabdeckung, Kabel nach vorne gelegt und alles funktioniert allerdings immer an und ausschalten musst Du da schon aber so oft brauche ich das ja auch nicht. Habe einen Iphone Halter dran wo ich dann mit Navi nutzen kann.

Re: geschaltetes Plus für z.B. Ladefunktion

BeitragVerfasst: 29.06.2013, 19:45
von s1000rr69
Ich habe einfach eine Zigarettenanzünderbuchse am vorderen Standlicht angeschlossen. Kabel direkt an der Birne reingeklemmt. Funktioniert ohne Probleme.
Gruß

Re: geschaltetes Plus für z.B. Ladefunktion

BeitragVerfasst: 29.06.2013, 20:05
von DerKausD
groove hat geschrieben:Ich weiss nicht ob ich jetzt auf dem Schlauch stehe, aber ich riskiere es mal.
Auf der rechten Seite, nahe beim Lenkkopf hast du doch einen Stecker mit drei Pins's. Einer hat Masse , einer geschaltete 12V und einer immer 12V.
Am geschalteten habe ich z.B. meinen Laptimer mit dem Stecker vom Hornig angeschlossen.
Bist du auch auf dem erwähnten Stecker?

Grüsse


Ja diesen Stecker/Buchse meine ich.
Mein Problem ist wie oben beschrieben, dass das Signal nicht reicht um den Wandler zu starten.

Das Standlicht ist also nicht überwacht?
Das klingt nach ner Alternative.
Beim Kabel von MoNav hab ich bloß Angst das Ausschalten zu vergessen.

Re: geschaltetes Plus für z.B. Ladefunktion

BeitragVerfasst: 29.06.2013, 20:22
von s1000rr69
Navi oder Händy geht ohne Probleme/Fehlermeldung eine Kühlbox hatte ich bis jetzt noch nicht angeschlossen. Weiß jetzt nicht ob ich dann evtl. die Sicherung aufgibt.
Gruß

Re: geschaltetes Plus für z.B. Ladefunktion

BeitragVerfasst: 29.06.2013, 20:53
von DerKausD
s1000rr69 hat geschrieben:Navi oder Händy geht ohne Probleme/Fehlermeldung eine Kühlbox hatte ich bis jetzt noch nicht angeschlossen. Weiß jetzt nicht ob ich dann evtl. die Sicherung aufgibt.
Gruß

:shock: :P

Re: geschaltetes Plus für z.B. Ladefunktion

BeitragVerfasst: 29.06.2013, 21:01
von fraru
Ich habe mein Navi auch an der Steckdose angeschlossen. Geht wunderbar. Wichtig ist nur, dass du die Spannung bei laufenden Motor misst. Da ändert sich plötzlich was. Die Leitung, die bei eingeschalteter Zündung nahe 12 V abgibt, fällt dann ab und die andere Leitung hat plötzlich dauerhaft etwas über 12 V. Bei meinem sogenannten Reparaturkabel von BMW war es das Kabel mit der Nummer 1, welches ich nehmen musste.
Gruß Frank

Re: geschaltetes Plus für z.B. Ladefunktion

BeitragVerfasst: 30.06.2013, 00:09
von DerKausD
fraru hat geschrieben:Ich habe mein Navi auch an der Steckdose angeschlossen. Geht wunderbar. Wichtig ist nur, dass du die Spannung bei laufenden Motor misst. Da ändert sich plötzlich was. Die Leitung, die bei eingeschalteter Zündung nahe 12 V abgibt, fällt dann ab und die andere Leitung hat plötzlich dauerhaft etwas über 12 V. Bei meinem sogenannten Reparaturkabel von BMW war es das Kabel mit der Nummer 1, welches ich nehmen musste.
Gruß Frank



Na ich zäum das Pferd mal von hinten auf und probier das mal mit der guten alten 21Wattlampe!
Na da weiß ich jetzt wenigstens dass es funktionieren muß!

Danke!!!!