Seite 1 von 2
Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
23.04.2013, 06:38
von Maxispeed
Hallo zusammen,
da ich so etwas noch nie gemacht habe , brauche ich den rat von profis.
hab mir die gilles brems und kupplungshebel gekauft und möchte sie nun einbauen. ist es schwierig diese einzubauen , habt ihr tipps für mich worauf ich achten muss? wäre super wenn mir jemand ein paar wertvolle tipps geben könnte.
Have a nice day
Re: Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
23.04.2013, 06:56
von MSHPU
Ich würde empfehlen, die Montageanleitung runterzuladen und das dann genau so zu machen, wie es beschrieben wird. Wenn du dir unsicher bist, kostet das aber auch bei BMW nicht viel Geld, dauert ja nicht lange.
Re: Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
23.04.2013, 07:37
von Michi954
Ist nicht schwer und eigentlich selbsterklärend. Beim Bremshebel solltest du darauf achten, dass dir die Mutter nicht in die Verkleidung fällt, ist mir passier und war nicht lustig...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
23.04.2013, 07:52
von Maxispeed
danke schon mal für eure antworten . die anleitung bekomme ich von der gilles seite?
Habe hier im forum gelesen , das es beim kupplungsebel schwierigkeiten mit dieser feder für den schaltsensor gibt . ist das so? und was heisst selbsterklärend @michi
Re: AW: Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
23.04.2013, 08:03
von Paco38
Der kupplungshebel hat ein kleines Blechblättchen für den Kontaktschalter, dass musst du vom alten an den neuen Hebel schrauben, die schraube davon ist allerdings EXTREM klein. Ansonsten selbsterklärend heißt eigentlich nur das du beim auseinanderbauen schon siehst wie es funktioniert und es wie es wieder zusammen gebaut wird. Solltest du in 30 min erledigt haben
Re: Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
23.04.2013, 08:06
von mehrschbass
Maxispeed hat geschrieben:danke schon mal für eure antworten . die anleitung bekomme ich von der gilles seite?
Habe hier im forum gelesen , das es beim kupplungsebel schwierigkeiten mit dieser feder für den schaltsensor gibt . ist das so? und was heisst selbsterklärend @michi
Ich kenne die Gilles Hebel nicht im Detail, da ich LSL verbaut hab. Am LSL Kupplungshebel gibt es einen Zapfen, auf den Du 1:1 die Originalfeder montierst. Das einzige Problem das sich dabei stellt ist die von BMW verwendete Torxschraube. Um die zu oeffnen (geschaetzte T8) brauchst Du halt einen passenden Schluessel.
Beim Ausbau des K-Hebels den Zug einfach durch eine 180Grad Drehung des Hebels aushaengen. Der Rest ist simpel.

Re: Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
23.04.2013, 08:17
von Maxispeed
und diesen schlüssel bekomme ich sicher nur beim freundlichen?
Re: Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
23.04.2013, 08:56
von mehrschbass
Maxispeed hat geschrieben:und diesen schlüssel bekomme ich sicher nur beim freundlichen?
Noe - den bekommt man auch dort wo PCs und Smartphones angefasst werden.
http://lmgtfy.com/?q=torx+t8 
Re: Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
23.04.2013, 09:14
von Maxispeed
hey du lachst. ich sage nur VW , die haben z.B einen siebener Inbus für die Bremssättel , und der ist in keinem schlüsselset enthalten , und einzeln kostet, oder kostete ein schweinegeld.
Aber trotzdem danke , ihr habt mir sehr geholfen.
wünsche euch einen tollen sommer und allzeit gute fahrt.
Take care
Re: Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
23.04.2013, 13:09
von st_m_RR
Maxispeed hat geschrieben:hey du lachst. ich sage nur VW , die haben z.B einen siebener Inbus für die Bremssättel , und der ist in keinem schlüsselset enthalten , und einzeln kostet, oder kostete ein schweinegeld.
Aber trotzdem danke , ihr habt mir sehr geholfen.
wünsche euch einen tollen sommer und allzeit gute fahrt.
Take care
Einen sieberner Inbus braucht man aber auch bei den BMW Bremssätteln

Re: Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
24.04.2013, 12:59
von berliner
Guten Tag Zusammen,
ich interessiere mich auch unter anderem für die Gilles Hebel, daher meine Frage an Maxispeed, hast du sie schon eingebaut? Wie schwer war es und bist du mit denen zufrieden?
Leider sind die nicht klappbar, deswegen habe ich auch nach klappbaren Hebeln mit ABE gesucht und eigentlich nur die von PAZZO gefunden:
http://www.S1000RR.de/BMW/1000-ccm/S-10 ... Pazzo.htmlKennt jemand diese Hebel und hat vielleicht Erfahrungen mit denen? Die klappen sowohl nach oben als auch nach unten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich immer direkt in Richtung des Lenker ziehe sondern eher schräg nach unten, gerade bei Gefahrenbremsungen. Da möchte ich eigentlich nicht, dass sie aufgrund von zu hohen Druck nach unten dabei nach unten wegklappen.
Grüße aus Berlin
Re: Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
24.04.2013, 18:28
von DerDan
warum sollte der nach unten klappen ?
Re: Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
24.04.2013, 18:31
von Michi954
Hi Berliner,
also ich hab die gilles Hebel dran und bin sehr zufrieden. Ich hatte anfangs bedenken, das die Hebel zu kurz sind, passen aber perfekt für mich!
Einbau hat ca. 15 min in Anspruch genommen und war nicht wirklich schwierig. Probleme mit den Kupplungsschalter gab es keine.
Kann die Hebel nur empfehlen!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
24.04.2013, 18:55
von gArDeZ
Habe die pazzo in kurz aber nicht klappbar, find sie super!
Re: Brems-und Kupplungshebel

Verfasst:
24.04.2013, 18:59
von mehrschbass
Ich hatte Pazzo's an der Speed und habe LSL an der HP - beide gut mit dem Unterschied, dass LSL optisch besser rueberkommt - finde ich. Qualitaetsmaessig sehe ich keinen Unterschied.