Seite 1 von 10

D.I.D ZVM X G&G 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 09:38
von MotoCoach
Morgen zusammen,
jetzt noch schnell die Kette Wechseln ? Ich bin gerade dabei !

Hier mein Angebot für den Saisonstart !

D.I.D. ZVM X 520 G&G die Stärkste gerade, biete ich euch für EUR 1,08 ohne Schloß plus Versand, egal wieviel glieder !

Schloß liegt bei EUR 5,45 versicherter Versand DHL 6,90 Netto !

Re: D.I.D ZVM X 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 09:50
von mehrschbass
€ 108 koennte ich mir vorstellen - € 1,08 ist ein Tippfehler? ... oder der Preis pro Kettenglied dann waere es aber teuer :(

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 10:22
von MSHPU
Wie unterscheidet sich die denn von der DID 520 ERV3?

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 10:37
von MotoCoach
Mehr Zugkraft und Längere Lebensdauer

ERV3 Zugkraft 38.500 kn
ZVM X Superstreet 38.900 kn


@ mehrschbass,
es gibt immer alles irgendwo billiger, sicher bekommst gleich noch ne pn von ..... mit einem Angebot.

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 10:41
von Steine
...wieviel Kettenglieder sind das denn bei der BMW?

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 10:46
von CharlyB
@steine

118 ist Standard Auslieferungszustand bei 17/44.
120 ist besser, geht aber nicht mehr bei 15/43.

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 10:47
von MotoCoach
118..

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 12:10
von mehrschbass
MotoCoach hat geschrieben:Mehr Zugkraft und Längere Lebensdauer

ERV3 Zugkraft 38.500 kn
ZVM X Superstreet 38.900 kn


@ mehrschbass,
es gibt immer alles irgendwo billiger, sicher bekommst gleich noch ne pn von ..... mit einem Angebot.



Ich verstehe Deinen Kommentar. Es ging mir jedoch gar nicht um eine Preisdiskussion (ich habe keine Ahnung wo der Marktpreis fuer diesen Typ liegt derzeit).

Ich war nur nicht in der Lage, Deinen Text zu lesen und gleichzeitig das Bild anzuschauen :oops: , sonst haette ich mir meinen Kommentar gleich ganz gespart... :)

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 12:18
von MotoCoach
ist doch wurscht Andre... :wink:
alles Cool :!:

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 12:42
von MSHPU
Bei einem 520er Kettenblatt ist der Typ egal, Hauptsache es ist ein 520er, oder? Sprich beim Wechsel von der ERV3 auf diese hier muss man nicht die Kettenblätter wegwerfen?

Die Zugkraft ist besser, aber 1% ist auch nicht der riesengroße Unterschied. So oder so sind das wohl beide sehr hochwertige Ketten. Gibt es denn beim Gewicht Unterschiede?

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 14:00
von MotoCoach
Erv3 ist um die 100gramm leichter und 20cent teurer.
Ob erv oder zvm 520 muss sie sein!

Gruß Ronny

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 14:39
von MSHPU
CharlyB hat geschrieben:120 ist besser, geht aber nicht mehr bei 15/43.


Woran liegt das?

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 14:57
von CharlyB
MSHPU hat geschrieben:
CharlyB hat geschrieben:120 ist besser, geht aber nicht mehr bei 15/43.


Woran liegt das?


Kannst nicht mehr spannen :mrgreen:
Durch die kleinen Durchmesser und 2 zusätzlichen Glieder wird der Radstand zu lang.

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 16:13
von Denis88
möchte mir auch vor der Saison eine neue Kette gönnnen, macht die 520er überhaupt Sinn bei normalen Felgen? Ich vermute man wird keinen Unterschied zur 525er spüren können oder ? Welche erfahrungen haben die Profis ?

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 16:25
von MotoCoach
Kurz gesagt, du hast von allem ein bisschen weniger....
Reibung, Gewicht, Haltbarkeit usw.
Wenn nur gelegendlich auf der Renne bist würde ich 525 lassen.
Musst ja für die umrüstung Ritzel und Kettenblatt auch erneuern.
Gruß