Seite 1 von 2

Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 28.02.2013, 22:52
von kInGpIn-RR
N'Abend!

Kann mir mal jemand das Anzugsdrehmoment für ein Winkelventil (Alu) in der Originalfelge nennen?

Thx!

Re: Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 28.02.2013, 22:54
von der_svenn0r
kInGpIn-RR hat geschrieben:N'Abend!

Kann mir mal jemand das Anzugsdrehmoment für ein Winkelventil (Alu) in der Originalfelge nennen?

Thx!


M.m.n ein wenig mehr als Handfest - gefühlt max. 8-10nm :!:

Re: Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 28.02.2013, 23:00
von MSHPU
Das liegt normalerweise als Zettel bei. Wie oben genannt - ich glaube auch, dass bei meinen 10 Nm dabei stand.

Re: AW: Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 28.02.2013, 23:00
von kInGpIn-RR
Das ging ja fix! :-)

Besten Dank.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2

Re: AW: Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 28.02.2013, 23:05
von kInGpIn-RR
MSHPU hat geschrieben:Das liegt normalerweise als Zettel bei. Wie oben genannt - ich glaube auch, dass bei meinen 10 Nm dabei stand.


Zettel war leider nicht dabei. Die Ventile waren einzeln in einer Versandtasche eingepackt. War wohl Schüttgut... :-)

Habe bei Mopedreifen bestellt.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2

Re: Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 01.03.2013, 11:56
von krulli#10
8Nm.

Re: Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 01.03.2013, 13:24
von Lukyskywalker
Die org. von BMW werden mit 10 Nm angezogen.

Re: Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 01.03.2013, 14:44
von Steine
Hauptsache eure Einstellmöglichkeiten und die Drehmomentschlüssel sind auch so genau! :wink: :twisted:

Einfach mir Locktite beschmieren und handfest anziehen - passt schon 8) ...... versucht es mal von aussen über den Hebel des Ventilansatzes zu drehen, geht sehr leicht und sorgt bei mir immer für Hitzewallung aufm Kringel! :roll: :mrgreen:

Re: Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 01.03.2013, 14:55
von Lukyskywalker
Die org. Teile lassen sich nicht drehen.

Re: Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 01.03.2013, 20:21
von djjarek
Hast du ein Satz reifen bestellt :D

Re: Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 02.03.2013, 02:31
von Stratos-Schorsch
Steine hat geschrieben:Hauptsache eure Einstellmöglichkeiten und die Drehmomentschlüssel sind auch so genau! :wink: :twisted:

Einfach mir Locktite beschmieren und handfest anziehen - passt schon 8) ...... versucht es mal von aussen über den Hebel des Ventilansatzes zu drehen, geht sehr leicht und sorgt bei mir immer für Hitzewallung aufm Kringel! :roll: :mrgreen:


Also meine Drehmomentschlüssel sind sehr genau: Abweichungstoleranz +/- 4% Wobei beim Prüfprotokoll nie mehr als 1% !!!!! über oder unterschritten wurde!

Man braucht nur 2 Drehmomentschlüssel - einen kleineren für Werte bis 25 Nm u. einen grösseren z. B. von 20-200 Nm, damit deckt man alle Bereiche im Motorrad u. Autobereich prima ab!

Kosten beide von Hazet keine 220 € zusammen, aber Hauptsache irgendwo noch nen Carbondeckel drübergeklebt :lol: :lol: :lol:

Wenn man nicht wie ich die Möglichkeit hat, diese auf der Arbeit kalibrieren zu lassen, kann man z. B. einen Hazet-Drehmomentschlüssel in Remscheid für einen geringen Betrag alle paar Jahre kalibrieren lassen!

Ich verstehe manche von euch nicht, erstens wie man so unqualifizierte Schraubertips hier postet u. sich dann wundert, das sich das Ventil drehen lässt u. zweitens, das man ein hochpreisiges Fahrzeug besitzt, an welchem man selbst schrauben möchte, aber dann zu geizig ist 200 € für 2 deutsche Qualitätsdrehmomentschlüssel auszugeben!

Diese Werkzeuge begleiten einen ein Schrauberleben lang, wenn man es nicht gerade als Hammer benutzt!

Zu deinem Loctite-Tip: Haste mal einen Reifenmonteur gesehen, der beim Ventileinbau Schraubenkleber benutzt? Ich nicht!

Allerdings muss ich auch zugeben, ich hab es auch noch nicht gesehen, das er nen Drehmomentschlüssel dafür benutzt :o Es waren aber auch keine Aluventile :!:

Aber immerhin machen diese Leute das wohl mehrere zigmale am Tag!

Übrigens kann ich die Ventile an meinen Fahrzeugen nicht verdrehen, wenns so wäre dann ist es wohl auch nicht 100% dicht!

Gruss Jörg

Re: Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 02.03.2013, 10:57
von Steine
Hallo Jörch,

es soll auch Leute geben welche die Reifen selbst wechseln und die Ventile eigenständig verbauen - Mann braucht nicht für alles einen Dienstleister umme Ecke; andere schon! :lol:

Ich finde es toll das Du die Wirtschaft mit Deinen tollen Drehmomentschlüsseln unterstützt - hoffentlich werden sie auch jährlich mit entsprechender Confirmation neu calibriert, damit die Alterung der Federn und Setzungen des vorgespannten Materials nicht die tollen Toleranzangaben beeinflussen? :wink! :)

Btw, das Thema hatten wir vor Jahren schon im R4F abgefrühstückt.

GRuss

Dirch

Re: Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 02.03.2013, 13:14
von wrchto
Meiner Meinung nach machen sich viele Leute einfach viel zu viel in die Hose wegen Drehmoment hier und Drehmoment da. Ich schraube seit Jahr(fast schon -zehnten) an Motorräder, aber ich ziehe nicht für jedes einzelne Schräubchen den Drehmomentschlüssel heraus. Ehrlich, manche Schrauben halten auch, wenn man sie einfach nach Gefühl anzieht, sie reißen nicht ab, und fallen auch nicht heraus.
Just my 2 cents...

Re: AW: Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 02.03.2013, 13:52
von mehrschbass
Ja ja... Alte Schrauberweisheit: nach fest kommt ab...
Ernsthaft: Ich finde man muss differenzieren ob man ne Fahrradklingel festschraubt, oder an Gabelklemmen oder Bremsen arbeitet - nur als Beispiel.
Ich habe schon Meisterwerke aus Profiwerkstätten gesehen, wo durch Unaufmerksamkeit (und nicht korrekt angewendete Anzugsmomente) hohe Risiken entstanden sind. Muss nicht immer zum Unfall führen kann aber. Wer mit Risiken professionell umgeht der wird immer Regeln anwenden, die sich bewährt haben.

Re: Anzugsdrehmoment Winkelventil

BeitragVerfasst: 05.03.2013, 22:24
von malle
kInGpIn-RR hat geschrieben:N'Abend!

Kann mir mal jemand das Anzugsdrehmoment für ein Winkelventil (Alu) in der Originalfelge nennen?

Thx!


Welche Größe hast genommen ?
11,5 mm oder?
8-10 Nm ,das passt.