Seite 1 von 2

Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 03.12.2012, 22:44
von andi76
Hallo,

auf der Suche nach günstigen Carbon für die Rennstrecke, d.h. explizit ohne ABE habe ich folgenden slowenischen Hersteller gefunden:

Rok´s Carbon

http://www.rc-racing.si

Interessant wäre folgender Artikel:

http://www.ebay.de/itm/Carbon-Bug-spoil ... 4169d641e9

Kennt von euch jemand diesen Hersteller ? Hat jemand schon mal was bei Rok´s Carbon gekauft? Sind die Teile UV Licht stabil ?

P.S. Ich suche explizit keine !!! Ilmberger Carbon Teile sondern eine günstigere Alternative nur für die Rennstrecke

Re: Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 03.12.2012, 23:25
von loewenherz
Hallo Andi,

ich hab mir für die Rennstrecke bei Rok die Teile bestellt. Die Qualität geht für die Rennstrecke voll in Ordnung.

Bzgl. der Lichtstabilität habe ich keine Auffälligkeiten festgestellt. Passgenauigkeit ist auch gegeben und der Kontakt mit Rok ist nett.

Wenn du mehrer Teile bestellst, bekommst auch Rabatt. Nach Österreich hat er mir auch die Versandkosten geschenkt.

Re: Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 11:27
von RR Klaus
In Slovenien gibt es eine sehr starke Carbonindustrie. Die können was und fertigen im Auftrag für viele andere Hersteller. Wenn Du mit dem UV SChutz unsicher bist kannst Du ja selbst Klarlack mit UV SChutz darüber sprühen.

Re: Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 16:04
von erny
RR Klaus hat geschrieben: Wenn Du mit dem UV SChutz unsicher bist kannst Du ja selbst Klarlack mit UV SChutz darüber sprühen.


oder sonnencreme. :)

Re: Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 17:04
von andi76
@ Löwenherz: Hört sich grundsätzlich schon mal gut an
@ RR Klaus: Wenn die Slovenen ordentliche Auspuffanlagen basteln können glaube ich auch dass das Carbon nicht schlecht ist. Ist das UV Problem nur bei nicht lackierten Teilen gegeben ?

Re: Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 18:28
von schorsch
Ist auf der Renne wirlich UV Sterahlung das Problem. :!: :idea:
Ich denke mal Rennkies ist da ein wenig interessanter. :roll: :wink:

Re: Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 21:56
von andi76
Habe gerade von Rok das Feedback bekommen dass seine Carbonteile keinen Klarlack-Überzug haben. Wäre da fast reingefallen. Im Internet sehen die Teile nämlich super schön glänzend aus. Somit hat man keinen UV Schutz und das slovenische Carbon sieht optisch nach ein paar Jahren nicht mehr so toll aus.

Werde mich dann doch eher nach Racefoxx Teilen umschauen. Die haben nämlich einen Klarlack Überzug und sind UV beständig.

Re: Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 22:25
von loewenherz
Hmm, stimmt da ist kein Klarlack drauf, aber dafür eine Art Kunststoffschicht, wie bei Ilmberger.

Nach 2 Jahren im Einsatz zeigt sich noch keine UV Einwirkung bei mir.

Re: Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 05.12.2012, 22:15
von andi76
Habe mich gerade mit Rok darauf geeinigt, dass mein neues Carbonteil mit einer UV-resistenten Lackierung überzogen wird. Diese kostet nur 21 Euro extra.
Da kann ich hier beim uns in München lange suchen, eine Klarlacklackierung mit Politur für 21 Euro gibt es sonst nirgends !!!

Insgesamt also ein netter, freundlicher Kontakt mit den slovenischen Nachbarn :D
Auch seine zahlrechen ebay Bewertungen sind durchweg positiv

Werde erneut berichten, wenn das Teil da ist und auch ein Bild ins Forum stellen.

Re: Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 06.12.2012, 10:23
von Bomml
Carbon und günstig passt meistens nicht zusammen :D

Ich hab mir diesen Motorspoiler für die Rennstrecke zugelegt ist auch mit UV-beständigem Klarlack beschichtet.

Hat zwar seinen Preis gekostet, aber ich kann nicht meckern Bin 1A zufrieden damit :D

Re: Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 13.12.2012, 00:04
von andi76
Der Motorspoiler (2 teilig wie original) ist heute angekommen. Die Optik ist gut. Das Carbongewebe ist schön regelmäßig, die Klarlacklackierung nicht ganz perfekt, aber auf hohem Niveau. Sehr erfreulich dass die Passgenauigkeit exakt den originalen Teilen entspricht. Abgesichts des Preis Leistungsverhälnis sehr zufriedenstellend.

Vielen Dank nach Slovenien :D . So stellt man sich die Europäische Union vor....

Re: Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 19.12.2012, 16:09
von racealex
Kennt jemand diese Firma,
http://www.moto-vision.com/de/carbon-ve ... 00-rr.html

bietet recht günstig Carbonteile an.

Hatte erst mir überlegt bei SBK 24 evt zu bestellen, die fertigen ja selber an. Und die Teile sehen recht gut verarbeitet aus.Aber auch wesentlich teurer.

http://shop.afterbuy.de/Motorrad-Carbon ... 316e5daa3/

Aber vieleicht kennt jemand die Firma: moto vision und hat sich dort auch schon mal Teile bestellt.

Bitte um Feedback :roll:

Re: Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 19.12.2012, 21:23
von RR Klaus
Bomml hat geschrieben:Carbon und günstig passt meistens nicht zusammen :D

Ich hab mir diesen Motorspoiler für die Rennstrecke zugelegt ist auch mit UV-beständigem Klarlack beschichtet.

Hat zwar seinen Preis gekostet, aber ich kann nicht meckern Bin 1A zufrieden damit :D

Da bist Du aber gewaltig auf dem Holzweg. Dein teil ist von Ilmberger und der verwendet eine Kunstoffbeschichtung mit UV Schutz und keinen Klarlack.

Re: Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 19.12.2012, 21:25
von S1kÄrär
Dann wurde er angelogen.
Schau mal in der Produktbeschreibung...
"Dieser Motorspoiler ist aus hochwertigem Carbon hergestellt und mit UV-beständigem Klarlack beschichtet"
just sayin´ ...

Re: Rok´s Carbon, kennt das jemand ?

BeitragVerfasst: 19.12.2012, 21:39
von RR Klaus
klar wurde ihm ein Bär aufgebunden, er soll sich nicht ärgern, der Spoiler und der UV SChutz sind sehr gut.
Hier aus der originalen Produktbeschreibung vom Hersteller:

Das Carbonteil wurde nach den neuesten Richtlinien im Autoklaven komplett aus Prepreg (siehe FAQ) Material gefertigt und im nächsten Schritt, wie bei uns üblich, zum Schutz gegen Umwelteinflüße mit einer klaren Kunststoffbeschichtung überzogen.
Diese Kunststoffbeschichtung übertrifft den sonst üblichen Klarlacküberzug in der Schutzwirkung, Kratzfestigkeit und Beständigkeit enorm. Aber nicht nur technisch kann die Beschichtung punkten, sondern sie unterstreicht auch die dreidimensionale Wirkung der Carbonstruktur nochmals deutlich.