Seite 1 von 2

Gepäck das leidige Thema

BeitragVerfasst: 01.06.2012, 21:32
von harzer-bratmaxe
hallo hier mal ein vorschlag , eine idee wie ich das problem gelöst habe
also auf den tank eine platte verschraubt darauf einen ring der zum tankrucksack passt und fertig !
teile hatte ich noch von meiner alten bmw kosten ca 20 euro zeitaufwand fürs bauen ca2-3 std

für die gepäckrolle habe ich ein sitzkissen abgepolstert und nur die grundplatte verwedet , darauf ein 3mm alubelch verschraubt das ganze mit einem schloß versehn und weil es besser ausschaut wurde das ganze schwarz gepulvert .
kosten für alles ca 60 euro sitzkissen gabs bei e-bay das alublech hatte ich noch pulvern 10 euro .
schaut euch die bilder an und dann bin ich gespannt wie die reaktion ist .

Re: Gepäck das leidige Thema

BeitragVerfasst: 01.06.2012, 22:05
von Roller
Gute Idee die Version für hinten! Gefällt mir!

Re: Gepäck das leidige Thema

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 09:46
von Ingo
Kann ich nur zustimmen, die Lösung hinten sehr gut!!

Re: Gepäck das leidige Thema

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 10:00
von erny
hinten das teil ist top :!:

für das kleine gepäck könnte man noch eine tasche fest auf der grundplatte. so ähnlich wie hier:

Bild

Re: Gepäck das leidige Thema

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 10:47
von harzer-bratmaxe
erny hat geschrieben:hinten das teil ist top :!:

für das kleine gepäck könnte man noch eine tasche fest auf der grundplatte. so ähnlich wie hier:

Bild


schau dir meine bilder mal genauer an für das "kleine gepäck " gibts den tankrucksack :wink:

Re: Gepäck das leidige Thema

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 11:22
von s1krr677
cih würd mich niemals mti gepäck auf ner SS über die straßen fahren trauen :| beifahrer gingen grad so schon, weil die sich selbst ausbalancieren, aber das gepäck is ja reines mörderzeugs :shock:

muss doch unbequem wie sau sein

Re: Gepäck das leidige Thema

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 12:12
von wendmann
s1krr677 hat geschrieben:cih würd mich niemals mti gepäck auf ner SS über die straßen fahren trauen :| beifahrer gingen grad so schon, weil die sich selbst ausbalancieren, aber das gepäck is ja reines mörderzeugs :shock:

muss doch unbequem wie sau sein


Meinst du das Ernst?
Mörderzeugs??
Warum unbequem?
Hoher Tankrucksack z.B. ist supi zum Abstützen auf langen Strecken.

Gepäcktasche hinten merkst du doch gar net.

Re: Gepäck das leidige Thema

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 12:24
von wendmann
Übrigens, bei MV Motorradtechnik gibt's was Neues für die S1000 zum Gepäck anbringen.

MV Gepäckbrücke für die Soziusraste

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 315,,,.htm

Wobei ich die Lösung von harzer-Bratmaxe charmanter finde.
Werd ich mir auch mal überlegen, sowas zu bauen.

@harzer-Bratmaxe: Wie hast du denn das mit dem Schloß gelöst?
Details?

Danke

Re: Gepäck das leidige Thema sitz

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 12:34
von harzer-bratmaxe
wendmann hat geschrieben:Übrigens, bei MV Motorradtechnik gibt's was Neues für die S1000 zum Gepäck anbringen.

MV Gepäckbrücke für die Soziusraste

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 315,,,.htm

Wobei ich die Lösung von harzer-Bratmaxe charmanter finde.
Werd ich mir auch mal überlegen, sowas zu bauen.

@harzer-Bratmaxe: Wie hast du denn das mit dem Schloß gelöst?
Details?

Danke


da ich eine zitzbankabdeckung in weiss habe und auch noch ein zweites sitzkissen für hinten ,habe ich einfach das schloß aus dem sitzkissen ausgebaut und für die gepäckplatte verwendet . das unterteil ist ja eine abgepolstertes sitzkissen wie du auf den bilder sehen kannst .
das ganze baust du so einfach und schnell um wie die abdeckung oder das sitzkissen ein dreh am schlüssel und du hast das ganze teil in der hand .
einfacher gehts wirklich nicht :D

Re: Gepäck das leidige Thema

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 12:36
von harzer-bratmaxe
s1krr677 hat geschrieben:cih würd mich niemals mti gepäck auf ner SS über die straßen fahren trauen :| beifahrer gingen grad so schon, weil die sich selbst ausbalancieren, aber das gepäck is ja reines mörderzeugs :shock:

muss doch unbequem wie sau sein

deine meinung ..ist schon ok
du fährst bestimmt zu einem treffen mit anhänger und SS hinten drauf .....und machst dann auf dicke hose lach !!!

Re: Gepäck das leidige Thema sitz

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 12:39
von wendmann
harzer-bratmaxe hat geschrieben:
wendmann hat geschrieben:Übrigens, bei MV Motorradtechnik gibt's was Neues für die S1000 zum Gepäck anbringen.

MV Gepäckbrücke für die Soziusraste

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 315,,,.htm

Wobei ich die Lösung von harzer-Bratmaxe charmanter finde.
Werd ich mir auch mal überlegen, sowas zu bauen.

@harzer-Bratmaxe: Wie hast du denn das mit dem Schloß gelöst?
Details?

Danke


da ich eine zitzbankabdeckung in weiss habe und auch noch ein zweites sitzkissen für hinten ,habe ich einfach das schloß aus dem sitzkissen ausgebaut und für die gepäckplatte verwendet . das unterteil ist ja eine abgepolstertes sitzkissen wie du auf den bilder sehen kannst .
das ganze baust du so einfach und schnell um wie die abdeckung oder das sitzkissen ein dreh am schlüssel und du hast das ganze teil in der hand .
einfacher gehts wirklich nicht :D


Du hast also 2 Schlösser?
1-mal für die weisse Abdeckung und 1-mal für die Platte?

Re: Gepäck das leidige Thema

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 12:57
von s1krr677
harzer-bratmaxe hat geschrieben:
s1krr677 hat geschrieben:cih würd mich niemals mti gepäck auf ner SS über die straßen fahren trauen :| beifahrer gingen grad so schon, weil die sich selbst ausbalancieren, aber das gepäck is ja reines mörderzeugs :shock:

muss doch unbequem wie sau sein

deine meinung ..ist schon ok
du fährst bestimmt zu einem treffen mit anhänger und SS hinten drauf .....und machst dann auf dicke hose lach !!!


ne ich fahr des moped selbst hind und am heck ne ahk, mit dem ich das auto ziehe :P

Re: Gepäck das leidige Thema sitz

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 13:23
von harzer-bratmaxe
wendmann hat geschrieben:
harzer-bratmaxe hat geschrieben:
wendmann hat geschrieben:Übrigens, bei MV Motorradtechnik gibt's was Neues für die S1000 zum Gepäck anbringen.

MV Gepäckbrücke für die Soziusraste

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 315,,,.htm

Wobei ich die Lösung von harzer-Bratmaxe charmanter finde.
Werd ich mir auch mal überlegen, sowas zu bauen.

@harzer-Bratmaxe: Wie hast du denn das mit dem Schloß gelöst?
Details?

Danke


da ich eine zitzbankabdeckung in weiss habe und auch noch ein zweites sitzkissen für hinten ,habe ich einfach das schloß aus dem sitzkissen ausgebaut und für die gepäckplatte verwendet . das unterteil ist ja eine abgepolstertes sitzkissen wie du auf den bilder sehen kannst .
das ganze baust du so einfach und schnell um wie die abdeckung oder das sitzkissen ein dreh am schlüssel und du hast das ganze teil in der hand .
einfacher gehts wirklich nicht :D


Du hast also 2 Schlösser?
1-mal für die weisse Abdeckung und 1-mal für die Platte?


genau so ist es das kostet beim freundlichen nicht die welt glaube so um die 30-40 euro
aber der umbau ist auch in 3 min gemacht also es muss nicht zwingend ein zweitschoß sein .

Re: Gepäck das leidige Thema

BeitragVerfasst: 12.06.2012, 13:46
von Wheely
Also wenn ich auf ein Treffen fahre packe ich meinen Tankrucksack auf die RR,

da gehen bis zu 22L rein und gut ist :-D

Re: Gepäck das leidige Thema

BeitragVerfasst: 12.06.2012, 14:04
von StefanMe
also für hinten ganz klar den Original BMW Rucksack! Der passt hinten einfach wie angegossen... ich mach morgen mal Bilder!