Seite 1 von 1

An die Bodenschrauber :-)

BeitragVerfasst: 08.05.2012, 23:54
von MotoCoach
Hallo Gemeinde,

hier hab ich euch einen kleinen Helfer :)
Die Hebebühne ist bei mir auch im Einsatz und echt Top !
Hier ein paar Infos:


Reparieren und warten dein Motorrad fachmännisch!
Motorrad- Hebebühne hilft Ihnen dabei.Robuste Ausführung und sinnvolle Details runden die Einsatzvielfalt ab.



Ausstattung:

Auffahrrampe abnehmbar
Grundzustand
Praktischer Revisionsschacht
Spannvorrichtung für Reifen bis 18cm Breite
Bodensicherung
Tretkurbeln zum Auf- und Ablassen
Befestigungsösen rechts und links

Technische Daten:

Tragkraft: 500 kg
Hubhöhe: von 17 - 78cm
Gesamtmaße LxBxH: 220 cm (280 cm inkl. Rampe) x 68 cm x 78 cm(17 cm Grundzustand)
Nutzbare Breite: 67,5 cm
Revisionsschacht LxB: 75x29 cm
Gesamtgewicht ca. 135 kg (inkl. Verpackung 170 kg)
Maße der Verpackung LxBxH: 228 cm x 75 cm x 21 cm

Preis für die Hebebühne 399.-
Versand 59.-

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: An die Bodenschrauber :-)

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 08:59
von MotoCoach
Morgen,
ja gibt auch welche für 299.- und 360kg Tragelast...
Ist Ählich... Aber ich habs gerne ein bischen Stabiler.
Gruß Ronny

PS: :evil: :evil: UND ICH HASSE EBAY :evil: :evil:

Re: An die Bodenschrauber :-)

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 14:50
von Michinightrider
...

An die Bodenschrauber :-)

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 15:11
von MSHPU
Ich hätte auch mal Lust auf eine Hebebühne, aber das ist als Laie so undurchsichtig, dass mich das einfach abschreckt. Man kann als Nicht-Insider gar nicht wissen, was gut ist, wo die relevanten Unterschiede und Qualitätsmerkmale liegen und wer bei wem Ein- und Zukauft. Ich habe da Bedenken, auch für 400 Euro dann doch überteuerten China-Schrott zu bekommen, in der Hinsicht ist eBay in der Tat ein Graus und dann leiden Leute wie MotoCoach oder Marcod drunter.

Re: An die Bodenschrauber :-)

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 15:33
von Michinightrider
Ich wußte nicht, dass "MotoCoach" Händler ist.
Dachte es wäre eine allgemeine Info.
Löscht meine Beiträge bitte.

Wollte keinem ans Bein pi....en. Sorry.

An die Bodenschrauber :-)

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 17:21
von MSHPU
Das habe ich auch nicht gesagt, mein Beitrag hatte mit deinem gar nichts zu tun. Ich habe keine Ahnung, wer wo einkauft.

Ich wollte völlig unabhängig davon sagen, dass der Markt sehr undurchsichtig ist und ich eben Bedenken habe, die 300 oder 400 Euro aus dem Fenster zu werfen. Es gibt günstigere als die hier aber auch deutlich teurere, da bin ich eben auf die Empfehlungen anderer angewiesen. Ich werde definitiv keine Kritik an diesem Produkt üben, den ich kenne es nicht - ich wollte nur sagen, dass ich als grundsätzlich an einer Hebebühne interessierter Mensch einfach Schwierigkeiten habe, den Markt zu überblicken.

MotoCoach, kannst du was sagen, wie die Bühne einzuschätzen ist und auf was man bei sowas achten muss?

Re: An die Bodenschrauber :-)

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 17:26
von MotoCoach
Du mir macht das nix aus des es in Ebay billiger ist. Ich verkauf viele sachen wie der Hersteller, also sein VK. Bei guten Kundwn mach ich dann schon Automatisch was am Preis.
Gruß Ronny

Und Hebebühnen gehen weite über 3000.- aber ist in meinen Augen nicht wirklich nötig.

Re: An die Bodenschrauber :-)

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 17:33
von MotoCoach
MSHPU hat geschrieben:Das habe ich auch nicht gesagt, mein Beitrag hatte mit deinem gar nichts zu tun. Ich habe keine Ahnung, wer wo einkauft.

Ich wollte völlig unabhängig davon sagen, dass der Markt sehr undurchsichtig ist und ich eben Bedenken habe, die 300 oder 400 Euro aus dem Fenster zu werfen. Es gibt günstigere als die hier aber auch deutlich teurere, da bin ich eben auf die Empfehlungen anderer angewiesen. Ich werde definitiv keine Kritik an diesem Produkt üben, den ich kenne es nicht - ich wollte nur sagen, dass ich als grundsätzlich an einer Hebebühne interessierter Mensch einfach Schwierigkeiten habe, den Markt zu überblicken.

MotoCoach, kannst du was sagen, wie die Bühne einzuschätzen ist und auf was man bei sowas achten muss?

@ MSHPU
CE geprüft ist ein Muß ! Tragelast sollte auch großzügig sein. Da die ganz Bühne einfach Stabieler ist, Rollbar ist ganz geschickt und genug zurpunkte fürs Bike sollte sie haben.
Wenn mal einer bei mir in der Nähe ist kann er sich meine gerne anschauen!

Re: An die Bodenschrauber :-)

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 18:01
von erny
ich bin ebenfalls sehr an so einer hebebühne interessiert. man wird halt älter und kann sich nicht mehr so bücken :).
allerdings geht es mir ähnlich - ich kenne mich überhaupt nicht aus und kann die qualität leider nicht sehr gut einschätzen.
die händler könnten billige "china-qualität" importieren und günstiger verkaufen.
andersherum gesagt könnte vielleicht die "china-qualität" genau für meine zwecke ausreichend sein.
wahrscheinlich kennen die profischrauber hier im forum oder befreundete werkstattbesitzer sehr genau qualitativ gute hebebühnen und worauf geachtet werden muß (prüfzeichen etc.). bin auch gerne bereit dafür ein paar euro's mehr zu bezahlen.
habe auch schon überlegt bei werkstattauflösungen oder zwangsversteigerungen ne gute hebebühne abzugreifen.

Re: An die Bodenschrauber :-)

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 18:59
von MotoCoach
Hi,
Ok ein schnäppchen aus einer Versteigerung oder einer Auflòsung ist auch eine Option.
Ich hab sie mir halt gekauft weil ich mich viel um mein Bike kümmer und jetzt mit der Werkstatt auch Kundenfahrzeug herrichte oder umbau. Da macht es kein Bock mehr auf den Knien rum rutschen.
Also ich bin zufriedewn .... sonst würde ich meine verkaufen und nicht euch die gleiche anbieten :wink:

Re: An die Bodenschrauber :-)

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 19:53
von erny
MotoCoach hat geschrieben:Hi,
Also ich bin zufriedewn .... sonst würde ich meine verkaufen und nicht euch die gleiche anbieten :wink:


das ist natürlich ein gutes argument. :)

Re: An die Bodenschrauber :-)

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 20:26
von Meister Lampe
Ich schraube alles am Burzigständer , schön im Sitzen oder liege gemütlich auf den Montageteppich , stehen ist "Out" , gibt nur Krampfadern ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: An die Bodenschrauber :-)

BeitragVerfasst: 10.05.2012, 08:16
von MotoCoach
Meister Lampe hat geschrieben:Ich schraube alles am Burzigständer , schön im Sitzen oder liege gemütlich auf den Montageteppich , stehen ist "Out" , gibt nur Krampfadern ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Hi,
ne weile geht das ja :) im liegen ? Schon eingepennt :mrgreen:

Re: An die Bodenschrauber :-)

BeitragVerfasst: 10.05.2012, 09:06
von MotoCoach
Hi nochmal,

lässt sich auch vorne und hinten auf der Bühne aufbocken !

Bild