Seite 1 von 1

Problem mit titax hebeln

BeitragVerfasst: 22.04.2012, 19:34
von seb68
hi

hab an meine ärr ärr die titax hebel gebaut bremshebel funktioniert super


beim kupplungs hebel egal wie ich das spiel einstelle laut bmw 0,5-1mm im kalten zustand

der hebel funktioniert nicht richtig

die ersten 10minuten gehen die gänge alle sauberrein beim kuppeln dann wenn ich an der ampel stehen und den N rein amchen will lässt sich gar net schalten während der fahrt kann ich nur extrem schwer runter schalten .....


mit dem original heble hab ich keine probleme


hat jemand solche probleme gehabt mit den titax???

Re: Problem mit titax hebeln

BeitragVerfasst: 22.04.2012, 21:24
von Diego
Servus,

ich habe die kurzen Titax verbaut. Absolut Problemlos, würde ich jederzeit wieder kaufen!
Habe die beiden Hebel aber erst ca. 2.500km verbaut, aber da wird sich ja auch später nichts ändern, nehme ich an.

Re: Problem mit titax hebeln

BeitragVerfasst: 22.04.2012, 21:30
von Macke
Das Problem habe ich auch!
Schön das es noch jemanden gibt,der das gleiche Phänomen hat.
Ich dachte schon ich wäre zu dämlich so ein Hebel anzuschrauben, :roll:
Bin gerade am tüfteln....meine Vermutung ist, das kleine Häckchen(Bolzen) was den Microschalter betätigt ist zu groß u.öffnet deshalb den Schalter nicht,
beim ziehen der Kupplung.

Kann das wohl sein?

VG
Macke

Re: Problem mit titax hebeln

BeitragVerfasst: 23.04.2012, 10:54
von wendmann
Macke hat geschrieben:Das Problem habe ich auch!
Schön das es noch jemanden gibt,der das gleiche Phänomen hat.
Ich dachte schon ich wäre zu dämlich so ein Hebel anzuschrauben, :roll:
Bin gerade am tüfteln....meine Vermutung ist, das kleine Häckchen(Bolzen) was den Microschalter betätigt ist zu groß u.öffnet deshalb den Schalter nicht,
beim ziehen der Kupplung.

Kann das wohl sein?

VG
Macke


Beim Betätigen des Hebels kannst du (wenn es richtig funktioniert) das Knacken des Mikroschalters hören.

Re: Problem mit titax hebeln

BeitragVerfasst: 23.04.2012, 11:14
von Steini__22
Dasleiche Problem hatte ich bei meiner ersten S1RR mit den originalen HP-BMW-Klapphebeln von Gilles.
Der Hebel am Kupplungsgriff hat den Schalter nicht geöffnet. Es läst sich dann während der Fahrt auch nicht der Modus ändern.
Ich habe dann die Lasche entsprechend gebogen so das der Microschalter wie beim originalhebel richtig betätigt wurde. Ein halbes Jahr später gab es dann eine Kunststoff-Nase für den Hebel. An meiner neuen hatte ich die von V-Trec, -musste da das Blech ebenfalls nachbiegen. Aktuell habe ich original Gilles -die funktionieren einwandfrei und die Nase ist identisch mit Original-Nase. (Nase=Nupsi der den Schalter betätigt).
Der Schalter hat mehrere Funktionen:
- umschalten der Modie während der Fahrt (siehe Betriebsanleitung), wird der schalter beim Kupplunksziehen nicht richtig betätigt läst sich der Modi nicht wechseln
- beim Betätigung des Kupplungshebels wird der Schaltautomat deaktiviert
- Starten bei eingelegtem Gang bei gezogener Kupplung

stimmt der Schaltpunkzt nicht kann mann die Blechlasche entsprechend verbiegen -vorsichtig mit zwei Schraubendrehern.

Gruß Steini

Re: Problem mit titax hebeln

BeitragVerfasst: 01.05.2012, 16:21
von kinglay
Hi zusammen.

Hab die Pazzo Hebel montiert. Hab keine Probleme mitm runterschalten und ich hör das Knacken. Aber ich kann während der Fahrt nicht die Modis wechseln!

Wie hast du das Blech gebogen?? Evtl n Pics oder ne Beschreibung in welche richtung.


Danke gruß

Re: Problem mit titax hebeln

BeitragVerfasst: 01.05.2012, 22:29
von Cougarman
kinglay hat geschrieben:Hi zusammen.

Hab die Pazzo Hebel montiert. Hab keine Probleme mitm runterschalten und ich hör das Knacken. Aber ich kann während der Fahrt nicht die Modis wechseln!

Wie hast du das Blech gebogen?? Evtl n Pics oder ne Beschreibung in welche richtung.


Danke gruß

Dann machst Du vielleicht was falsch, Du musst Kupplung ziehen, Modus wählen, los lassen und nochmal Kupplung ziehen. Erst dann wird der Modus umgestellt.

Re: Problem mit titax hebeln

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 06:07
von S1kRR
Hallo
auch ich hatte bei BS Motorsport Titax Hebel bestellt. Nachdem ich hier von den Problemen gelesen hatte, sprach ich mit H. de Jong von BS. Er erklärte, daß es nur Probleme mit Modellen vom 17.3. - 28.4.11 gäbe. Meine ist vorher gebaut worden, also ließ ich meine Bestellung laufen.

Abgesehen davon, daß die Hebel in dne Geleken ordentlich Spiel haben, habe ich keine Probleme. Der Kupplungshebel arbeitet in allen Einstellungen frei und berührt nichts.

Verstehe eigentlich nicht, das man die Hebel mit soviel Spiel ausliefert, ich werde mir also selber ein paar Distanzringe aus 0,10 mm Messingfolie schneiden, dann müsste auch das Problem erledigt sein. Die Hebel sind sonst wirklich Top, aber irgentwo muss ja der Preisunterschied herkommen.

S1kRR (Peter)

Re: Problem mit titax hebeln

BeitragVerfasst: 13.05.2012, 11:39
von kinglay
Cougarman hat geschrieben:
kinglay hat geschrieben:Hi zusammen.

Hab die Pazzo Hebel montiert. Hab keine Probleme mitm runterschalten und ich hör das Knacken. Aber ich kann während der Fahrt nicht die Modis wechseln!

Wie hast du das Blech gebogen?? Evtl n Pics oder ne Beschreibung in welche richtung.


Danke gruß

Dann machst Du vielleicht was falsch, Du musst Kupplung ziehen, Modus wählen, los lassen und nochmal Kupplung ziehen. Erst dann wird der Modus umgestellt.




Läuft...........Danke :D