Seite 1 von 1

Seitenteile in GFK, Ersatz der Originalen

BeitragVerfasst: 12.12.2010, 21:33
von Chris
Moin Leute,
ich will meine Straßenverkleidung lackieren, bzw. die originale in 3-Farben-Optik abbauen und gegen eine GFK ersetzten. Diese soll dann neu lackiert werden.
Einer ne Idee wo ich die originalen Seitenteile in GFK (keine Rennsportteile wie bei Pack-Parts) her bekomme?

Danke!

Re: Seitenteile in GFK, Ersatz der Originalen

BeitragVerfasst: 12.12.2010, 22:12
von Roy
Carbomoto!!

Re: Seitenteile in GFK, Ersatz der Originalen

BeitragVerfasst: 12.12.2010, 22:12
von streetsurfer
probiers mal bei presser u. kuhn.
super qualität und passen mit serienteile zusammen.

Re: Seitenteile in GFK, Ersatz der Originalen

BeitragVerfasst: 12.12.2010, 22:30
von Chris
Roy hat geschrieben:Carbomoto!!


...??? Carbomoto und GFK??? Hab zumal da nix gefunden. Genau wie bei Presser und Kuhn. aber die sind ja acuh hier im Forum, vielleich könnt ihr ja mal ne Nachricht an mich raushauen!

Re: Seitenteile in GFK, Ersatz der Originalen

BeitragVerfasst: 12.12.2010, 22:38
von Roy
http://www.carbomoto.com/verkleidungsseitenteile-s1000rr.htm



Und bitte nach unten scrollen. Da stehen die Preise für die GFK Version.

Re: Seitenteile in GFK, Ersatz der Originalen

BeitragVerfasst: 12.12.2010, 22:56
von Chris
... bin ich ein Depp! Danke! Irgendwie hab ich da net durchgeblickt. Der Preis ist O.K.

Re: Seitenteile in GFK, Ersatz der Originalen

BeitragVerfasst: 13.12.2010, 14:33
von KalleG
Hallo,

meine umgebaute und in einigen kleinen Punkten verbesserte Verkleidung von Carbomoto sieht nach einer Saison immer noch superklasse aus. Keine Beulen, Riss o. ä.
Bei dieser kann man (mit einer kleinen Einschränkung) jedes einzelne Originalteil gegen ein GfK-Teil austauschen.
Die Einschränkung:
Die innere Kühlerverkleidung (schwarzes Platikteil an Kühlern) wird nicht wie beim Original als Kompletteil eingeschraubt sondern ist schon jeweils fest anlamiertes Bestandteil der beiden Seitenverkleidungen und des Bugspoilers.
Ich habe daher die originale Kühlerverkleidung am Übergang von der Seitenverkleing zum Spoiler durchgesägt und mit einer Haltelasche wieder zusammengeschraubt.
So kann ich wild zwischen Teilen mixen.
Vorteil der Carbomot-Variante ist, dass man die Kühlerverkleidung nicht mehr extra einbauen muss; die Montage geht also viel schneller.


Bild

Mitterweile habe ich auch den Rennhöcker von Carbomot verbaut. Die Passform war ebenso gut wie die der Verkleidung.
An Lackteilen ist mittlerweile nur noch der Tank original.

Gruß

Kalle G.

Re: Seitenteile in GFK, Ersatz der Originalen

BeitragVerfasst: 13.12.2010, 21:35
von schwing
hallo

das mit der kühlerverkleidung ist nachträglich verbunden.. heißt wenn er nur die seitenteile braucht, bekommt er diese wie orginal. mit gewinde hinten damit er die orginale kühlerverkleidung ( die ja vom bug bis zur kanzel geht ) verschrauben kann.