Seite 1 von 2

Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 10:46
von urobrick
Moin,

hat jemand eine Idee ob man die "alte" Anlage (2015) verbauen kann?
Trotzdem einen TÜV relevanten Eintrag erhält?
Nach Auskunft bei Akrapovic dauert es noch bis die für die neue Abgasnorm der 2017er (Euro 4)
eine Komplettanlage mit ABE haben.

Immer oben bleiben :-)

Re: Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 18.02.2017, 00:04
von s_charly
Moin,

i.m.E. kann / darf die 2015er Anlage nicht mit dem neuen Modelljahr 17 verwendet werden.
Selbst wenn die mechanisch passen sollte, dann sind die dB Werte mit Sicherheit nicht passend ...

Lt. meinem "Freundlichen" ist die neue (Akra) HP Komplettanlage mit ABE Richtung Mai zu erwarten.
Es gibt wohl schon eine Händlerinfo, die hatte ich kurz auf seinem Bildschirm gesehen....
Aber das sei noch streng geheim, bla.

Hat jemand entsprechende Infos oder eine Idee wie man da rankommt ?

Re: Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 18.02.2017, 14:32
von Norderstedter
Da die Anlage sicher kein Abgas/Geräusch Gutachten für Euro 4 hat dürfte die Eintragung jeden Preislichen Rahmen Sprengen

Zum Thema HP Anlage. Wenn man sich die Preie der HP Carbon Teile anschaut die gelinde gesagt dem ganz normalen Wahnsinn von BMW entsprechen dürfte die Anlage dem Sparbuch ordentlich weh tun. Ich Rechne mit 2800€ + je nach dem ob Sie einen Brotkasten benötigt oder nicht. Kann man machen oder eben nicht winkG

Re: Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 00:31
von krekssus
Hab heute mal direkt die Akra Leute abgeschrieben.
Rückmeldung vom Sales Team:

derzeit ist keine street legal komplett anlage geplant.
weiterhin nur die "hübschen" slip on und die nicht street legel
Krümmer.

jetzt ist die Frage ob BMW hier eine direkte bzw eigene
Entwicklung macht. mal schauen was mein freundlicher nächste woche sagt.

Re: Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 10:49
von crank6868
Wer merkt denn bitte wenn du den Racekrümmer mit E NR Topf kombinierst ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 12:19
von krekssus
Also ich würde mal sagen spätestens bei HU/AU oder wie es bei uns heisst Pickerl werden sie das merken, dass etwas mit den Abgaswerten nicht stimmt. Es würde ja glaub ich rechtlich auch die Betriebserlaubnis nicht mehr gültig sein.
Sprich und das ist jetzt den Teufel an die Wand malen, bei einem Unfall hat man dann sehr sehr schlechte Karte.
Vorallem wenn vielleicht noch ein Personenschaden mit dabei ist.

Bzw die liebe Rennleitung wenn sie sich mit den Stecker bei den Euro 4 draufhängen und die Werte nicht mehr passen.

Aber gut am Ende des Tages ist es jedem selbst überlassen was er sich "drunterschraubt". ThumbUP

Re: Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 14:22
von Dennis123
krekssus hat geschrieben:Also ich würde mal sagen spätestens bei HU/AU oder wie es bei uns heisst Pickerl werden sie das merken, dass etwas mit den Abgaswerten nicht stimmt. Es würde ja glaub ich rechtlich auch die Betriebserlaubnis nicht mehr gültig sein.
Sprich und das ist jetzt den Teufel an die Wand malen, bei einem Unfall hat man dann sehr sehr schlechte Karte.
Vorallem wenn vielleicht noch ein Personenschaden mit dabei ist.

Bzw die liebe Rennleitung wenn sie sich mit den Stecker bei den Euro 4 draufhängen und die Werte nicht mehr passen.

Aber gut am Ende des Tages ist es jedem selbst überlassen was er sich "drunterschraubt". ThumbUP


Wenn du nen Unfall hast mit ner Abgasanlage die nicht zugelassen hat interessiert das nicht, bekommst evtl gesondert dafür einen deckel aber die Versicherung wird/muss das ganze weiterhin übernehmen, da die erst mal nachweisen müssen, dass eine andere Anlage den Unfall verhindert hat und mir fällt da kein Szenario ein wo das so sein könnte.

Re: Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 15:01
von TobiRR
Dennis123 hat geschrieben:Wenn du nen Unfall hast mit ner Abgasanlage die nicht zugelassen hat interessiert das nicht, bekommst evtl gesondert dafür einen deckel aber die Versicherung wird/muss das ganze weiterhin übernehmen, da die erst mal nachweisen müssen, dass eine andere Anlage den Unfall verhindert hat und mir fällt da kein Szenario ein wo das so sein könnte.


Mit der nicht zugelassenen Auspuffanlage hättest du nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen dürfen und wärst somit auch nicht zur falschen Zeit am "richtigen" Ort gewesen.
Versicherungen sind nunmal, sagen wir mal, nicht nett und die wissen, wie sie ihr Geld behalten. Die lassen sich schon was einfallen. ;-)

Re: Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 15:04
von Dennis123
TobiRR hat geschrieben:
Dennis123 hat geschrieben:Wenn du nen Unfall hast mit ner Abgasanlage die nicht zugelassen hat interessiert das nicht, bekommst evtl gesondert dafür einen deckel aber die Versicherung wird/muss das ganze weiterhin übernehmen, da die erst mal nachweisen müssen, dass eine andere Anlage den Unfall verhindert hat und mir fällt da kein Szenario ein wo das so sein könnte.


Mit der nicht zugelassenen Auspuffanlage hättest du nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen dürfen und wärst somit auch nicht zur falschen Zeit am "richtigen" Ort gewesen.
Versicherungen sind nunmal, sagen wir mal, nicht nett und die wissen, wie sie ihr Geld behalten. Die lassen sich schon was einfallen. ;-)


Können die Zahlung ohne nen Grund jedoch nicht verweigern und ein Auspuff der nicht zugelassen ist, ist kein Grund dafür.

Re: Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 15:13
von Kay_S1000R
Bei Fahrzeugen ohne Betriebserlaubnis ist die Versicherung zwar verpflichtet den Geschädigten zu bezahlen, kann das geld jedoch von dir wieder einfordern.
Beim verbauen von nicht zugelassen Bauteilen, bei denen keine Abnahme durch eine Prüfungsstelle erfolgte, erlischt die Betriebserlaubnis.
Sollte ein Gutachter das Herausfinden, bist de dran.

Bin selbst KFZ Gutachter und hatte schon mehrere solcher Geschichten.

Verbauen kannst du Theoretisch alles. Musst es nur abnehmen und eintragen lassen, somit hat die Versicherung keine Chance mehr. Da das Fahrzeug allen Vorschriften entspricht.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 15:28
von Dennis123
Kay_S1000R hat geschrieben:Bei Fahrzeugen ohne Betriebserlaubnis ist die Versicherung zwar verpflichtet den Geschädigten zu bezahlen, kann das geld jedoch von dir wieder einfordern.
Beim verbauen von nicht zugelassen Bauteilen, bei denen keine Abnahme durch eine Prüfungsstelle erfolgte, erlischt die Betriebserlaubnis.
Sollte ein Gutachter das Herausfinden, bist de dran.

Bin selbst KFZ Gutachter und hatte schon mehrere solcher Geschichten.

Verbauen kannst du Theoretisch alles. Musst es nur abnehmen und eintragen lassen, somit hat die Versicherung keine Chance mehr. Da das Fahrzeug allen Vorschriften entspricht.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


Du hattest fälle weil ein Auto/Motorrad aufgrund eines ESDs die kosten zurück zahlen musste an seine Versicherung? Wäre ja interessant zu wissen mit welcher Begründung das ganze gelaufen ist? Ist nicht zugelassen und hat nichts mit dem Unfall zu tun / hätte nichts an der tatsache geändert das man nicht bremsen konnte oder eine andere Person in einen rein gefahren ist. LVM/DEVK gibt es Strafzahlungen, habe ich bereits nachgefragt. Wenns um andere Teile glaube ich dir das gerne glauben, jedoch würde man sonst auch viel mehr darüber hören / Leute die ohne db killer/kat einen Unfall haben gibts bestimmt auch genug, noch nie gehört das dort einer was zurück zahlen musste und dort ist die Betriebserlaubnis auch erloschen

Re: Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 15:40
von Kay_S1000R
Das kommt ganz auf die Versicherung an in welchen Fällen diese die Zahlung verweigert.
Rechtlich gesehen hast du Recht sobald der Db Eater draußen ist, können die Versicherungen Geld Leistungen einfordern.
Dabei muss man natürlich auch bedenken, dass bei den wenigsten Fällen ein Gutachter von einer Versicherung geschickt wird, wenn bereits ein Gutachter ein Gutachten erstellt hat.

Neben der Versicherungs technischen seite ist es allerdings noch so, dass fahren ohne Betriebserlaubnis ein Bußgeld mit sich zieht. Bei Gefährdung anderer wird daraus eine Straftat.

Eine Versicherung ist in solchen Fällen nur verpflichtet die kosten des Gegners zu tragen, auf deinem eigenen Schaden, auch bei Vollkasko bleibst du unter Umständen bei fahren ohne Betriebserlaubnis auf deinen Kosten sitzen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 15:58
von Dennis123
Kay_S1000R hat geschrieben:Das kommt ganz auf die Versicherung an in welchen Fällen diese die Zahlung verweigert.
Rechtlich gesehen hast du Recht sobald der Db Eater draußen ist, können die Versicherungen Geld Leistungen einfordern.
Dabei muss man natürlich auch bedenken, dass bei den wenigsten Fällen ein Gutachter von einer Versicherung geschickt wird, wenn bereits ein Gutachter ein Gutachten erstellt hat.

Neben der Versicherungs technischen seite ist es allerdings noch so, dass fahren ohne Betriebserlaubnis ein Bußgeld mit sich zieht. Bei Gefährdung anderer wird daraus eine Straftat.

Eine Versicherung ist in solchen Fällen nur verpflichtet die kosten des Gegners zu tragen, auf deinem eigenen Schaden, auch bei Vollkasko bleibst du unter Umständen bei fahren ohne Betriebserlaubnis auf deinen Kosten sitzen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


Das man ne Strafe dafür bekommt steht außer frage, die gibts natürlich. Mir gehts nur darum das es kein Grund ist auf den kosten sitzen zu bleiben weil der Auspuff keine Zulassung hat, da gibts Strafzahlungen für.

Re: Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 16:02
von Kay_S1000R
Dann ruf mal paar versicherer an. R+V z.B. die sind richtig streng mit ihren Auflagen

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: Akrapovic Komplett mit ABE für Bj. 2017

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 16:26
von Dennis123
Kay_S1000R hat geschrieben:Dann ruf mal paar versicherer an. R+V z.B. die sind richtig streng mit ihren Auflagen

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


Gut kenne die nicht, kann mich da nur auf die DEVK/LVM beziehen.