Seite 1 von 2
Umbau auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
30.07.2010, 22:37
von Chris
Moinsen Männer,
da ich nun gezwungen bin mich nach einer neuen ESD Lsg. umzuschauen möchte ich gerne auf Akra-komplett umrüsten.
Mir ist aber der lange zu lang, denke aber der kurze wird zu laut. Bin auch häufiger auf Renne unterwegs.
Passt eventuell der kurze und der lange auf den gleichen Krümmer?
Dann würde ich je nach Anforderung beides fahren.
Was kann denn der Spaß kosten?
... oder hat einer sowas noch irgendwie auf Halde?
Re: Umbaiu auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
30.07.2010, 22:47
von Armani5
Ich habe den Akra Slip-on mont. und es reicht aus ich bin normal einer der es auch gern laut mag aber auch hier nach langer Fahrt wird es auch mir mit dem Slip-on dann etwas zu bunt
und für längere Strecken gibt es für mich nur orginal, der ja zum glück schnell mont ist für den Fall der Fälle.
Mein Händler musste einem gerade die Komplettanlage die er einem mont. hatte 2 Wochen später wieder auf Orginal bis auf Endtopf. zurückrüsten
da einfach zu laut.
Aber es melden sich andere sicher auch noch gibt ja genug die Komplette Anlagen haben.
Re: Umbaiu auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
30.07.2010, 22:59
von meier72
Hi!
Kürze den langen doch ein Stück! Das geht und funzt
Mit einem anderen Zwischenrohr passen beide auf die Akra-Krümmern
Gruß meier
Re: Umbaiu auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
30.07.2010, 23:04
von Chris
... ich bräuchte es eben so, dass ich für HHR oder so schnell auf 98 dB zurückrüsten kann. Hatte vorher Bodis druff, das ist so wie der Akra auf dem Sammler. Den will ich aber dann weg haben wenn ich das ESD problem jetzt neu angehen muss.
Am besten wär ein Tipp von Jemanden der genau das so umgesetzt hat. möchte nich Einsfünf ausgeben und dann iss es nicht das was ich suchte.
Re: Umbau auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
30.07.2010, 23:24
von timo
Chris,
knieschleifend den Mädels an der Strecke winken, danach recht abbiegen zur Kiesbettexpedition - ich empfehle Dir den Remus, der kostet nur 400,00 Ocken ...

Re: Umbau auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
30.07.2010, 23:57
von Chris
timo hat geschrieben:Chris,
knieschleifend den Mädels an der Strecke winken, danach recht abbiegen zur Kiesbettexpedition - ich empfehle Dir den Remus, der kostet nur 400,00 Ocken ...

.... isch brauch doch auch Sound - Richtig Sound! Akra ohne dBeater oder sowas. Muss halt auch StVO zurückbaubar sein!
Re: Umbau auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
31.07.2010, 09:53
von road-runner
moin, die Länge hat schon seinen Sinn.
Dann hat sichs ja mit Strassenfahren eh erledigt.
Dann kannste auch gleich ne Rennverkleidung draufschrauben.
Re: Umbau auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
31.07.2010, 09:59
von Chris
... mich interessiert vor Allem, wenn ich die Komplettanlage mit ABE dranbaue, ob der Kurze dann da auch drauf passt. Das wäre die optimale Kombi!
Re: Umbau auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
31.07.2010, 10:07
von road-runner
Re: Umbau auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
31.07.2010, 10:36
von Chris
... genau, sowas meinte ich. Da müsste jetzt nur noch von der Länge her der Kurze draufpassen.
Die Ausfürhung gibt es auch als tiefgezogen, allerdings nur mit Einzeleintragung.
Re: Umbau auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
31.07.2010, 11:48
von road-runner
hmmm..
jetzt mal ne blöde Frage:
Warum lässt du den Auspuff nicht original und kaufst dir von dem Geld n Satz Ersatzfelgen??
n Originalauspuff hat hier bestimmt einer von den Rennfahrern im Keller liegen .. zu nem schmalen Kurs
==== Kein Stress mit den Grünen und kein Stress mit rauswinken auf der Rennstrecke!!
nur mal so n Gedanke

Re: Umbau auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
31.07.2010, 17:17
von Flisi
Ich hab auch beide, den kurzen und den langen.
Je nach Strecke wechsle ich, Krümmer ist der gleiche.
Beim langen hast du ein anderes Zwischenrohr, der Wechsel geht ca. 10min.
Re: Umbau auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
31.07.2010, 17:31
von BMWS1000RRBMW
oder ich empfhel dir ne ARROW komplett anlage die wird auch in der idm gefahren soweit ich weiß hab die mal in der messe gesehn montiert auf dem race bike .
ist auch nicht so lang wie dir akra
Re: Umbau auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
31.07.2010, 22:21
von Armani5
Flisi hat geschrieben:Ich hab auch beide, den kurzen und den langen.
Je nach Strecke wechsle ich, Krümmer ist der gleiche.
Beim langen hast du ein anderes Zwischenrohr, der Wechsel geht ca. 10min.
Gibt es den Krümmer einzeln??
Ich habe mir nähmlich den Akra Slip-on geholt, und heute habe ich mal eine R1 mit Komplettanlage gehört tönt schon Krass.
Ich bin normal schon der es laut mag aber eben bei langer Fahrt kann es echt unangenehm werden.
Und ich überlege mir echt ob ich noch einen krümmer holen soll

))
Und wi habt ihr es mit der Abstimmung braucht es da was oder nicht und wie habt ihr es mit den Seilzügen vo. und hi. gelöst???
Re: Umbau auf Akra-Komplettanlage

Verfasst:
31.07.2010, 23:31
von Flisi
Krümmer giebt es sicher einzeln.
Aber Kurz mit Krümmer ist auf der Strasse nicht fahrbar, ist wirklich höllisch laut.