Seite 3 von 3

Re: Originale LED Blinker einbauen

BeitragVerfasst: 18.02.2015, 09:51
von g3n4tzt
Leider noch nicht.. Bin arbeite technisch gerade am untergehen und die RR steht nicht bei mir über den Winter. Ich Berichte sobald ich mehr weis :)

Re: Originale LED Blinker einbauen

BeitragVerfasst: 20.02.2015, 20:36
von g3n4tzt
Aaaaalso, hab heute die Blinker getauscht :) funktioniert ohne Probleme!! Wahr wohl der Stecker :)
Außerdem hab ich heute die S1000RR Abdeckung, den AC Schnitzer montiert und die Fußrasten gegen Abdeckungen getauscht :)

Re: Originale LED Blinker einbauen

BeitragVerfasst: 20.02.2015, 23:35
von Willes
Na wunderbar clap ThumbUP
Dann ganz viel Spass mit deinem Maschinchen^^ arbroller

Gruß Timo

Re: Originale LED Blinker einbauen

BeitragVerfasst: 21.02.2015, 13:06
von Supermic
Na geht doch clap Viel Spaß und knitterfreien Flug!

Mic

Re: Originale LED Blinker einbauen

BeitragVerfasst: 08.04.2015, 21:13
von Papa1905
Huhu...

Ich möchte auch die Originalen LED Blinker verbauen.

Was brauche ich alles dazu? Die 4 Blinker, 4 Adapterkabel? Dann Plug and Play...

Oder? 4 Blinker und Plug and Play

Oder? 4 Blinker und zum freundlichen und auf LED Blinker umstellen lassen?

Grüße...

Re: Originale LED Blinker einbauen

BeitragVerfasst: 09.04.2015, 10:58
von g3n4tzt
Papa1905 hat geschrieben:Huhu...

Ich möchte auch die Originalen LED Blinker verbauen.

Was brauche ich alles dazu? Die 4 Blinker, 4 Adapterkabel? Dann Plug and Play...

Oder? 4 Blinker und Plug and Play

Oder? 4 Blinker und zum freundlichen und auf LED Blinker umstellen lassen?

Grüße...


Sind wir am Sonntag nicht verabredet zur Ausfahrt? :mrgreen: Dann kann ichs dir gleich erklären

Ansonsten:
Ich hatte die großen Fliegenklatschen vorher montiert. Zum Umbau hatte 4x original LED Blinker + dieses Adapterkabel für hinten.
Vorne kannst du einfach tauschen plug & play (geht theoretisch mit lösen der Seitenverkleidung ohne abmontieren, ist aber ne ziemliche Fummelei - also lieber kurz ganz ab).
Hinten muss das Originalkabel (3 Stecker) von beiden Blinkern, KZH-Beleuchtung abgesteckt werden und durch das Adapterkabel ersetzt werden. Dann hier die neuen LED Blinker und die KZH-Leuchte anklinken und fertig.

Hatte beim ersten mal Starten dann den LAMP Fehler. Am nächsten Tag war der aber weg und alles ging ohne Probleme. Lag bei mir wohl dran, dass vorne rechts die Steckverbindung nicht korrekt saß (hat auch unterschiedlich schnell geblinkt).

Viele Grüße,
Basti

Re: Originale LED Blinker einbauen

BeitragVerfasst: 09.04.2015, 23:00
von Papa1905
Danke Basti für deine Antwort... :clap:

Hat mir geholfen!!!

Re: Originale LED Blinker einbauen

BeitragVerfasst: 25.04.2015, 17:14
von SimonSays
g3n4tzt hat geschrieben:
Papa1905 hat geschrieben:Huhu...

Ich möchte auch die Originalen LED Blinker verbauen.

Was brauche ich alles dazu? Die 4 Blinker, 4 Adapterkabel? Dann Plug and Play...

Oder? 4 Blinker und Plug and Play

Oder? 4 Blinker und zum freundlichen und auf LED Blinker umstellen lassen?

Grüße...


Sind wir am Sonntag nicht verabredet zur Ausfahrt? :mrgreen: Dann kann ichs dir gleich erklären

Ansonsten:
Ich hatte die großen Fliegenklatschen vorher montiert. Zum Umbau hatte 4x original LED Blinker + dieses Adapterkabel für hinten.
Vorne kannst du einfach tauschen plug & play (geht theoretisch mit lösen der Seitenverkleidung ohne abmontieren, ist aber ne ziemliche Fummelei - also lieber kurz ganz ab).
Hinten muss das Originalkabel (3 Stecker) von beiden Blinkern, KZH-Beleuchtung abgesteckt werden und durch das Adapterkabel ersetzt werden. Dann hier die neuen LED Blinker und die KZH-Leuchte anklinken und fertig.

Hatte beim ersten mal Starten dann den LAMP Fehler. Am nächsten Tag war der aber weg und alles ging ohne Probleme. Lag bei mir wohl dran, dass vorne rechts die Steckverbindung nicht korrekt saß (hat auch unterschiedlich schnell geblinkt).

Viele Grüße,
Basti


vlt. noch als Ergänzung:

für die KZ-Beleuchtung muss man dennoch die entsprechenden Kabel von dem Adpter kappen !

Re: Originale LED Blinker einbauen

BeitragVerfasst: 25.04.2015, 20:17
von g3n4tzt
SimonSays hat geschrieben:
g3n4tzt hat geschrieben:
Papa1905 hat geschrieben:Huhu...

Ich möchte auch die Originalen LED Blinker verbauen.

Was brauche ich alles dazu? Die 4 Blinker, 4 Adapterkabel? Dann Plug and Play...

Oder? 4 Blinker und Plug and Play

Oder? 4 Blinker und zum freundlichen und auf LED Blinker umstellen lassen?

Grüße...


Sind wir am Sonntag nicht verabredet zur Ausfahrt? :mrgreen: Dann kann ichs dir gleich erklären

Ansonsten:
Ich hatte die großen Fliegenklatschen vorher montiert. Zum Umbau hatte 4x original LED Blinker + dieses Adapterkabel für hinten.
Vorne kannst du einfach tauschen plug & play (geht theoretisch mit lösen der Seitenverkleidung ohne abmontieren, ist aber ne ziemliche Fummelei - also lieber kurz ganz ab).
Hinten muss das Originalkabel (3 Stecker) von beiden Blinkern, KZH-Beleuchtung abgesteckt werden und durch das Adapterkabel ersetzt werden. Dann hier die neuen LED Blinker und die KZH-Leuchte anklinken und fertig.

Hatte beim ersten mal Starten dann den LAMP Fehler. Am nächsten Tag war der aber weg und alles ging ohne Probleme. Lag bei mir wohl dran, dass vorne rechts die Steckverbindung nicht korrekt saß (hat auch unterschiedlich schnell geblinkt).

Viele Grüße,
Basti


vlt. noch als Ergänzung:

für die KZ-Beleuchtung muss man dennoch die entsprechenden Kabel von dem Adpter kappen !

Also ich musste nix kappen cofus
Musste nur die Lampe von der KZ-Beleuchtung umstecken scratch

Re: Originale LED Blinker einbauen

BeitragVerfasst: 25.04.2015, 20:42
von SimonSays
OK, dann etwas präsziser, ich bin davon ausgegangen, dass der originale KZH gegen einen kürzeren mit z.B. LED KZ-Beleuchtung getauscht wird :)

Re: Originale LED Blinker einbauen

BeitragVerfasst: 11.11.2018, 22:25
von andi76
Nachdem meine originalen BMW Blinker 6 Jahre lang regelrecht funktioniert haben besteht nun das Problem dass die Blinker auf der linken Seite plötzlich zu schnell blinken. Habe überall Kontaktspray in die Stecker rein...hat nix geholfen... Kennt jemand das Problem?