Problem bei Montage ABM Multiclip

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Problem bei Montage ABM Multiclip

Beitragvon nOrm » 17.03.2014, 11:10

Hallo Forengemeinde,
jetzt wo das Wetter so langsam mit den Reizen nicht mehr geizt will, möchte auch ich mein Moped startklar machen. Klar denken jetzt bestimmt einige: ´´Der hatte doch den ganzen Winter dafür Zeit!´´, ja da hatte ich, aber leider auch eine unbeheizte Garage. Aber auch egal, nun zu meinem eigentlichen Problem.

Habe am WE angefangen die originalen Lenkerstummel, gegen die hier oft gelobten ABM Multiclip (0-40mm) zu tauschen. Montage so weit kein Problem, aber mit den Gaszügen komme ich irgendwie nicht hin. Habe hier im Forum oft gelesen, das es bei der Variante mit bis zu 40mm keine Änderungen an Bremsleitungen und Gaszügen bedarf.
Jetzt meine Frage, wie habt ihr eure Gaszüge verlegt, damit alles stimmig ist?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Wenn ich etwas perfekt mache, dann mache ich es zwangsläufig auch sehr schnell. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
nOrm
 
Beiträge: 86
Registriert: 10.04.2012, 10:02
Motorrad: s1000rr 2012

Re: Problem bei Montage ABM Multiclip

Beitragvon RRwolli » 17.03.2014, 13:12

auf der Messe sagte man mir bei ABM das der Kupplungszug und eine Bremsleitung geändert werden müssen. So ganz nachvollziehen was den Kupplungszug angeht konnte ich die Aussage nicht. Vielleicht meinte er auch die 70 mm Variante.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2989
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Problem bei Montage ABM Multiclip

Beitragvon erny » 17.03.2014, 18:15

RRwolli hat geschrieben:auf der Messe sagte man mir bei ABM das der Kupplungszug und eine Bremsleitung geändert werden müssen. So ganz nachvollziehen was den Kupplungszug angeht konnte ich die Aussage nicht. Vielleicht meinte er auch die 70 mm Variante.
Gruß
Wolfgang


selbst bei der 70er variante ist der kupplungszug von abm viel zu lange. habe den original zug um ein paar cm verlängern lassen. erst dann hat es perfekt gepasst.
die 40er variante sollte auch mit dem original bowdenzug funktionieren.

die gaszüge würde ich immer gegen die längeren teile tauschen. auch wenn es auf den ersten blick nicht notwendig erscheint.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1294
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Problem bei Montage ABM Multiclip

Beitragvon n U k E » 17.03.2014, 19:52

nOrm hat geschrieben:Hallo Forengemeinde,
jetzt wo das Wetter so langsam mit den Reizen nicht mehr geizt will, möchte auch ich mein Moped startklar machen. Klar denken jetzt bestimmt einige: ´´Der hatte doch den ganzen Winter dafür Zeit!´´, ja da hatte ich, aber leider auch eine unbeheizte Garage. Aber auch egal, nun zu meinem eigentlichen Problem.

Habe am WE angefangen die originalen Lenkerstummel, gegen die hier oft gelobten ABM Multiclip (0-40mm) zu tauschen. Montage so weit kein Problem, aber mit den Gaszügen komme ich irgendwie nicht hin. Habe hier im Forum oft gelesen, das es bei der Variante mit bis zu 40mm keine Änderungen an Bremsleitungen und Gaszügen bedarf.
Jetzt meine Frage, wie habt ihr eure Gaszüge verlegt, damit alles stimmig ist?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Ja, mit ABM ist das schon ein wenig merkwürdig. scratch
Beim 0-40mm Kit liefern die einen Bremsschlauch mit den kein Mensch braucht.
Den Schlauch vom Ausgleichsbehälter zur Bremspumpe, welchen man zwingend braucht aber nicht clap

Das mit dem Gaszug ist ziemlich tricky gewesen bei mir. Habe es aber mit dem originalen hin bekommen.
Bei mir war das Problem das die 2 Züge sich beim Volleinschlag links übereinander gelegt haben und so auf den Kabelbaum gedrückt haben statt auf den Lenkanschlag.

Zu kurz sind die Anschlußkabel rechts bei mir, zumindest wenn ich die Stummel so lange lasse. Wahrscheinlich werde ich die eh noch kürzen weil die ABM Stummel ca. 50 mm länger sind als der originale. Das ist mir etwas zu viel.
Nachdem ich das Kabel anders verlegt habe ging es dann. Werde das aber im Auge behalten, nicht das hier was abknickt und Kabelbruch entsteht.

Es führt also kein Weg am Probieren vorbei. Je nach Stellung von Höhe und Winkel sind die Probleme sicherlich auch bei jedem anders.

Fakt ist das die originalen BMW Leitungen nur so lang sind wie sie sein müssen. Und das läßt uns leider wenig Spielraum. ahh
Benutzeravatar
n U k E
 
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2013, 14:54
Motorrad: 2013

Re: Problem bei Montage ABM Multiclip

Beitragvon Stanley » 17.03.2014, 21:09

Ich habe an meiner HP4 die ABM-Stummel um ca. 30-40mm verkürzt, weil diese einerseits für mein Geschmack viel zu breit standen und andererseits eben das besagte Problem mit den Gaszügen auftrat.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 616
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Problem bei Montage ABM Multiclip

Beitragvon Meister Lampe » 17.03.2014, 22:43

Bei den 40 mm sind die Einstellungen sehr eingeschränkt der Stummel , bei den 70 mm gibt es keine Probleme mehr und gerade beim Wechsel von LS auf Kreisel hat man da mehr Möglichkeiten ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4004
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Problem bei Montage ABM Multiclip

Beitragvon n U k E » 18.03.2014, 14:33

Stanley hat geschrieben:Ich habe an meiner HP4 die ABM-Stummel um ca. 30-40mm verkürzt, weil diese einerseits für mein Geschmack viel zu breit standen und andererseits eben das besagte Problem mit den Gaszügen auftrat.

Ja, das wird es bei mir auch werden denke ich.

Will aber zuerst mal fahren und schauen wie sich die langen Dinger anfühlen. Abgesägt die die Stummel dann gleich winkG
Geht aber erst ab April ahh

Hast du gleich gekürzt oder bist du mit den langen mal gefahren?
Benutzeravatar
n U k E
 
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2013, 14:54
Motorrad: 2013

Re: Problem bei Montage ABM Multiclip

Beitragvon Andi_Theke » 18.03.2014, 14:39

Ich habe sie direkt gekürzt, daher auch keine Probleme
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: Problem bei Montage ABM Multiclip

Beitragvon Agriko » 18.03.2014, 14:42

Mir waren die Stummel auch zu lang. Fühlte sich ein bisschen wie die R an


always on my pikipiki...
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Problem bei Montage ABM Multiclip

Beitragvon Agriko » 18.03.2014, 14:45

Ich wollte dann auch kürzen, habe mich aber dazu entschlossen erstmal die Stummel nur weiter durchzuschieben bis ich die richtige Position hatte.
Jetzt fahre ich schon eine ganze Zeit damit rum und es stört mich gar nicht...


always on my pikipiki...
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste