Seite 1 von 1
Undefinierbares Klappern von der Front

Verfasst:
06.05.2025, 07:02
von Tom76WW
Hi zusammen,
ich bin gestern im Rahmen einer 500 Kilometer Tour häufiger durch Städte gefahren, teils schleichend im zweiten Gang bei 34-38 Km/h. Drehzahl weiß ich jetzt nicht genau da ich die Navi-Anzeige aktiv hatte. Jedenfalls habe ich im genannten Bereich ein sehr hoch frequentes Klappern von der Front welches bei ca. 45 Km/h und somit höherer Drehzahl, wie aber auch bei dann niedrigerer Geschwindigkeit verschwindet. Es klingt wie vibrierendes Plastik. Eine Sichtkontrolle brachte keine Erkenntnis, keine Ahnung was der Auslöser sein könnte. Jedenfalls nervt dieses Geräusch unheimlich.
Sollte ich damit mal zum Freundlichen fahren oder weiß jemand, wo man ansetzen könnte um es selbst zu beheben?
Viele Grüße,
Tom
Re: Undefinierbares Klappern von der Front

Verfasst:
06.05.2025, 08:42
von Alkor
Einige hatten das Problem bei der R vom vorderen Schutzblech, vielleicht es auch bei Dir.
https://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=55&t=23140&p=314550&hilit=schutzblech#p314550
Re: Undefinierbares Klappern von der Front

Verfasst:
06.05.2025, 08:45
von papajo
Meine K69 hat einen Carbon-Fender. Die Aufnahme ist trotz angeszogener Schrauben locker.
Bei solch einem Premium-Produkt habe ich dann die betroffenen Stellen mit Gummi-U-Scheiben unterfüttert.
Kann das bei dir auch der Fall sein?
Re: Undefinierbares Klappern von der Front

Verfasst:
06.05.2025, 10:47
von Tom76WW
Klingt tatsächlich danach. Wobei meine keinen Carbon-Fender hat, sie hat den normalen Bi-Color. Dennoch werde ich prüfen, ob er möglicherweise zu locker sitzt. Derzeit ist mir, da bin ich ehrlich, die Lautstärke des Geräusches fast schon ein wenig peinlich wenn ich irgendwo auf den Hof fahre. Klingt nicht nach einem Premium-Produkt. Ich berichte

Danke euch
Re: Undefinierbares Klappern von der Front

Verfasst:
06.05.2025, 13:30
von papajo
check auch gleich die anderen Verkleidungsteile.
Bei mir klapperte auch das Verkleidungsteil, welches vorne unterm Tank ist.
Diese Teile sind zusammen geklipst. Dazwischen vibrierte es bei bestimmten Drehzahlen.
Musste es selbst bearbeiten, um das Klappern zu beseitigen.
Nun lernst du erstmal das Motorrad und seine "Schwachstellen" kennen.

Re: Undefinierbares Klappern von der Front

Verfasst:
23.05.2025, 09:22
von Tom76WW
Hi zusammen,
nach einigem Probieren habe ich nun herausgefunden, dass es die schwarze Abdeckung rechts des TFT ist, also praktisch die Abdeckung, in die linksseitig auch die 12V Steckdose verbaut wurde. Ich habe am 27. einen Termin bei Wahl in Wetzlar, der Werkstattmeister will es in Augenschein nehmen und das Klappern beheben.
Re: Undefinierbares Klappern von der Front

Verfasst:
16.09.2025, 19:27
von DerJens83
Ich hatte übrigens auch ein unangenehmes Klappern - bei mir war es der Schnabel, der schon beim daran rütteln geklappert hat.
Demontiert -> etwas Folie über die Haltenasen gestülpt -> montiert, Klappern weg.
Re: Undefinierbares Klappern von der Front

Verfasst:
17.09.2025, 10:52
von papajo
Schön, wenn man soetwas selbst beheben kann. Ein vollkommen normaler Prozess.
Veredlung und Vollendung durch den Kunden.

Re: Undefinierbares Klappern von der Front

Verfasst:
08.10.2025, 23:04
von Fastfan
Bei mir Rasselt auch der Schnabel.... einfach mal dran wackeln dann merkt man ob er Spiel hat,
hat festen jeder ab 24