Seite 1 von 1

2-3 Öltropfen auf dem Boden...

BeitragVerfasst: 28.06.2023, 08:21
von Jumpkat
Hallo zusammen,

in letzter zeit habe ich bemerkt das nach abstellen des Mopeds irgendwann....manchmal auch erst ein oder zwei Tage später, so 2 - 3 Tropfen Öl auf dem Boden liegen. Ich kann aber definitiv nichts sehen wo es herkommt. Es sammelt sich bzw. tropft dann an der Ölablassschraube oder, etwas dahinter wo so ein Loch oder Vertiefung ist, runter. Von der Ablassschraube selber kommt es nicht. Die habe ich jetzt mehrmals kontrolliert und die ist auch dicht. Ölfilter ist auch dicht, da läuft auch nichts runter. Wenn dann die paar Tropfen da liegen kommt auch nichts mehr dazu. Bis ich dann das nächste mal fahre und sie dann wieder abstelle.

Hat vielleicht einer eine Idee ?
Erstzulassung ist 2019 und sie hat jetzt 16000km drauf.


Gruß
Ralf

Re: 2-3 Öltropfen auf dem Boden...

BeitragVerfasst: 28.06.2023, 08:30
von Lurchi_089
Schau Mal nach der Ventildeckel Dichtung

Re: 2-3 Öltropfen auf dem Boden...

BeitragVerfasst: 28.06.2023, 09:50
von Serpel
Wie pflegst du die Kette? (Zu stark) geölte Ketten schleudern das Schmiermittel gern in den Ritzelkasten, wo es dann den Weg nach unten sucht.

Nur so ein Tipp, wenn auch eher unwahrscheinlich.

Gruß
Serpel

Re: 2-3 Öltropfen auf dem Boden...

BeitragVerfasst: 28.06.2023, 10:38
von Jumpkat
Ventildeckeldichtung wäre eine Möglichkeit.....mal sehen ob ich da so, ohne was auseinander zu bauen was sehen kann.

Kette pflege ich natürlich schon, behaupte aber mal nicht so stark das es runterläuft.

...und die Tropfen sehen relativ hell aus. Wenn es von dem Ritzelkasten wäre würde es eher dunkel bis schwarz aussehen.

Re: 2-3 Öltropfen auf dem Boden...

BeitragVerfasst: 28.06.2023, 11:13
von hora2014
Nach dem Ersetzen des Kupplungsdeckels durch ein Carbonteil
hatte ich die Schrauben nicht fest genug angezogen (Soll ca. 9Nm).
Dannach lief Öl in die Verkleidung und tropfte von dort auf den Boden.
Hat eine Weile gedauert, bis ich die Ursache gefunden habe.
Auch gabe es von BMW eine Rückrufaktion bezüglich der verwendeten Schrauben,
die ersetzt werden sollten.
Gruss Horst

Re: 2-3 Öltropfen auf dem Boden...

BeitragVerfasst: 28.06.2023, 14:05
von Jumpkat
OK...Danke. Wobei der Kupplungsdeckel bei mir bis jetzt noch nie ab war....


Gruß
Ralf

Re: 2-3 Öltropfen auf dem Boden...

BeitragVerfasst: 28.06.2023, 16:38
von hoschi
nachdem ich die 2 sturzpads (wunderlich) am kupplungsdeckel und andere seite montiert habe, war die kupplungsseite leicht nass.
hatte alles mit drehmo angezogen...danach mit gefühl...jetzt trocken...

kannst du ein lot von tropfen unten hoch zum bike ziehen? dann liesse sich der bereich einschränken...

Re: 2-3 Öltropfen auf dem Boden...

BeitragVerfasst: 28.06.2023, 16:54
von Pidi
Bei mir war der Wellendichtring der Getriebewelle zum Antriebsritzel undicht. Da hatte ich im Stand auch immer 2-3 Tropfen Öl unter dem Moped.
Du kannst das checken, wenn du durch die Bohrungen des Antriebsritzel auf den Wellendichtring schaust ob es da feucht ist.

Re: 2-3 Öltropfen auf dem Boden...

BeitragVerfasst: 28.06.2023, 19:20
von Alex87
Kann von der RR zumindest berichten. War auch der Kupplungsdeckel, dort hatte ich die BMW Motorprotektoren dran und hatte immer wie gesprenkelt Öl auf dem Schuh. Lag an beiden Schrauben, dort gab es auch noch eine Maßnahme, wie diese in Zukunft angezogen werden muss.

Re: 2-3 Öltropfen auf dem Boden...

BeitragVerfasst: 29.06.2023, 09:30
von Jumpkat
OK...vielen Dank schon mal an alle.

Den Kupplungsdeckel kann ich ausschließen....da ist nix.

Den Dichtring der Getriebewelle müsste ich mir noch mal näher anschauen. Das könnte vielleicht hinkommen.

Was hat der Wechsel des Dichtringes denn so ca. gekostet ?


Gruß
Ralf

Re: 2-3 Öltropfen auf dem Boden...

BeitragVerfasst: 29.06.2023, 10:26
von Andreas_Q
Bei meiner K47 hatte sich nach 60tkm im Lichtmaschinenbereich viel Öl angesammelt (ca 1,5l).
Normalerweise sollte sich dort kein Öl ansammeln. Da ich auch keinen großen Motorölverlust feststellen konnte muss sich dort das Öl langsam über die gesamte Laufzeit angesammelt haben. Letztendlich war das Öl wohl auch für den Defekt des Stators verantwortlich.
Wenn ihr selbst am Mopped schraubt ist es wohl sinnvoll bei 30tkm mal unter den Deckel zu schauen.

Re: 2-3 Öltropfen auf dem Boden...

BeitragVerfasst: 29.06.2023, 17:07
von Pidi
Der Wechsel des Dichtrings ging auf Garantie, da das Moped erst 1 Monat alt war.

Re: 2-3 Öltropfen auf dem Boden...

BeitragVerfasst: 30.06.2023, 06:03
von Jumpkat
@Peter,

ah OK....das macht die Sache natürlich einfach... :)

Wenn es wirklich die Wellendichtung ist dann ist wahrscheinlich die Hauptfrage , welche dann auch die Höhe der Kosten ausmacht, ob der Dichtring von außen zu wechseln ist oder ob das nur von innen geht.

Gehts von außen ist es quasi nur eine Kleinigkeit....gehts nur von innen dann ist es schon eine große Sache.


Gruß
Ralf

Re: 2-3 Öltropfen auf dem Boden...

BeitragVerfasst: 04.07.2023, 17:53
von Pidi
Das tauschen des Wellendichtrings wurde bei mir von aussen erledigt. Also keine große Sache.