Seite 1 von 2
Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
04.09.2022, 10:27
von Chaindog
Hi, hat jemand von euch eine Idee wie ich den Brotkasten meiner XR wieder sauber bekomme? Sind scheinbar Öl und Ketten Fett Reste. Danke

Gesendet von meinem 21081111RG mit Tapatalk
Re: Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
04.09.2022, 10:33
von Kajo
Re: Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
04.09.2022, 10:34
von Jürgen69
Re: Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
05.09.2022, 09:08
von Alex87
Da es nur um Reinigung geht: WD40, etwas einwirken lassen und abtragen.
Hatte auch mit ganz hartnäckigem Fett zu tun, da hat dann eine weiche(!) Zahnbürste mit WD40 geholfen. War zwar etwas schrubben angesagt aber hat wunderbar geholfen.
Re: Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
05.09.2022, 09:18
von Chaindog
Wd40, stahlwolle usw. Hat alles nix gebracht. Versuche nun mal autosol.
Gesendet von meinem 21081111RG mit Tapatalk
Re: Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
05.09.2022, 10:10
von jkoehler
Servus,
Ich glaube mich zu erinnern, das ein Lumpen mit Diesel den ganzen Schnodder abgeputzt hat,
ebenso wie den Dreck unter dem hinteren Kotflügel, der mir beim Kettenschmieren hoch gespritzt hat,
ich wollte keine harten Putzmittel nhemen, Diesel war super...!
Re: Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
06.09.2022, 18:17
von Chaindog
Ernüchternd nach 1ner Stunde schrubben mit Metall polish und antiblau.
Die schwarzen Flecken sind immer noch da.

Gesendet von meinem 21081111RG mit Tapatalk
Re: Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
06.09.2022, 18:39
von huella
Ich nehme dafür immer Autosol Metal Polish, das klappt wunderbar.
Re: Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
06.09.2022, 18:41
von Jürgen69
Ich verwende: beko TecLine Clean & Polish und bin top zufrieden damit
Re: Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
06.09.2022, 18:46
von Chaindog
Autosol Metal Polish und Autosol Antiblue, beides verwendet ohne Erfolg. Warte noch auf Helmecke & Hoffmann Elsterglanz. Mal sehen ob das funktioniert.
Re: Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
06.09.2022, 21:24
von raceramler
Chaindog hat geschrieben:Autosol Metal Polish und Autosol Antiblue, beides verwendet ohne Erfolg. Warte noch auf Helmecke & Hoffmann Elsterglanz. Mal sehen ob das funktioniert.
Hallo Chaindog, dass es mit Autosol Metall Polish nicht gut wird, kann ich fast nicht glauben.
Ich habe an meiner S1000R den Sammler von völlig matt auf Hochglanz poliert und selbst eingebrannte Kettenschmotze geht damit weg. Verwende dazu einen groben Baumwollstoff oder ein grobes Leintuch.
Zugegebenermaßen muss dies schon mit Kraft und viel Druck erfolgen
Die Punkte auf deinem Vorschalldämpfer sehen fast wie Pocken aus. Sind die tieferliegend?
Gruß Uwe
Siehe auch
viewtopic.php?f=53&t=21138#p296369
Re: Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
07.09.2022, 08:36
von evex771
ich nutze Backofenreiniger. Der wirkt Wunder.
Brotkasten warm machen (nicht heiß), einsprühen, mit Klarsichtfolie abdecken um Abdunstung zu verhindern, 1-2h Stehen lassen und dann ein wenig wischen.
Bei hartnäckigen Flecken kann das ganze wiederholt werden...
Re: Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
07.09.2022, 09:55
von Alf11
Chaindog hat geschrieben:Ernüchternd nach 1ner Stunde schrubben mit Metall polish und antiblau.
Die schwarzen Flecken sind immer noch da.
Hallo Chaindog,
mich würde einmal interessieren welches Kettenspray Du benutzt, da auf dem Foto das Metall hinter der Kette genauso verschmutzt ist.
Gruß
Andreas
Re: Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
07.09.2022, 10:15
von Chaindog
Gar keins mehr, habe Berotec oiler drann. Vorher das weiße Ketten Fett von Louis. War aber schon so seit ich die Maschine gekauft habe.
Gesendet von meinem 21081111RG mit Tapatalk
Re: Reinigung Vorschalldämpfer

Verfasst:
07.09.2022, 10:43
von Bernd69
Nimm einfach feine Stahlwolle.