Seite 1 von 1
Grüße aus Castrop

Verfasst:
30.10.2021, 19:25
von Sturzhelm
Hallo,
ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen. Ich heiße Carsten, bin 48, und fahre seit zwei Wochen eine 2017er S1000XR und habe mein bisheriges Mopped, eine 2014er Kawasaki Z1000SX, in gute Hände weitergegeben (meine Frau-bisher ER6F).
Die ersten Fahreindrücke sind prima.
Ich hoffe hier auf evtl. auftretende Fragen hier die passenden Antworten zu finden. (Kettenöler und Reifen werden wohl die ersten Baustellen werden)
Grüße
Re: Grüße aus Castrop

Verfasst:
30.10.2021, 20:26
von trihole
Hallo Carsten!
Ein herzliches Willkommen

und viel Spaß mit super Moped!!
Habe meine jetzt ein Jahr und 10000km auf der Uhr, der Pirelli Angel GT 2 ist nun 6000 Km in Arbeit und hat vorne wie hinten noch gut 2,5mm drauf. Finde den Reifen gut und habe bislang keine negativen Erfahrungen damit gemacht. Der Diabolo Rosso, welcher ab Werk montiert war, hat vorne und hinten ganze 4000km gehalten. Da war die XR neu für mich und bin dementsprechend vorsichtig gefahren. Aber zum Thema Reifen findest Du im Forum reichlich Lesestoff!!
Gruß
Horst
Re: Grüße aus Castrop

Verfasst:
30.10.2021, 21:13
von Artvox
Willkommen und Glückwunsch.
Reifen mäßig gefällt mir der Michelin GP am besten auf dem Bike.
Re: Grüße aus Castrop

Verfasst:
30.10.2021, 21:14
von OliGo
Herzlich willkommen
Und schöne Grüße aus Datteln. Ich glaube Du wirst viel Spaß mit der XR haben. Ich habe meine jetzt seit rund 6 Monaten und bin immer noch absoluter Fan. Genug Power um auch mal sportlicher fahren zu können aber auch mal entspannt sitzen können ( da fordern die 49 Jahre manchmal ihr Recht

)
Nachdem ich heute das Heck verkürzt habe, ist der Kettenöler auch bei mir das nächste Projekt.
Alles Gute
Olli
Re: Grüße aus Castrop

Verfasst:
31.10.2021, 08:56
von Rallemann
Willkommen und Glückwunsch.
Grüße aus Gladbeck
Re: Grüße aus Castrop

Verfasst:
01.11.2021, 11:35
von Chaindog
Re: Grüße aus Castrop

Verfasst:
01.11.2021, 15:24
von OliGo
Hi,
Hast Du ggf. noch ein etwas genaueres Foto von dem elektrischen Anschluss? Auf dem obigen kann ich nicht genau erkennen, wie du welche Kabel verbunden hast?
Wenn ich die Homepage richtig gelesen habe, brauchst Du Dauerplus und Zündungsplus?
Beste Grüße
Olli
Re: Grüße aus Castrop

Verfasst:
01.11.2021, 15:31
von Chaindog
Gerne, das Kabel ist unter dem Tank mit Kabelbindern festgemacht. Ist lang genug um es nach oben zu befördern.

Gesendet von meinem 21081111RG mit Tapatalk
Re: Grüße aus Castrop

Verfasst:
01.11.2021, 15:49
von Sturzhelm
...danke dafür!...sehr gut illustriert! An den Öler hatte ich auch gedacht, hier scheint das Preis-Leistungsverhältnis ganz gut. An/ Auf meiner Z habe ich einen CLS Öler und den Power 5 als Bereifung. Der scheint ja dann modellübergreifend zu funktionieren.
Grüsse!
Re: Grüße aus Castrop

Verfasst:
01.11.2021, 16:08
von Chaindog
Der Mofessor ist um einiges besser als der CLS finde ich. Habe mir schon einige angesehen aber keiner konnte mich überzeugen. Und da Unterdruck ja an der XR nicht funktioniert, bin ich auf den Mofessor gekommen. Einbau war in ca. 2 Stunden erledigt. Tropfen tut auch gar nichts. Mit dem Scottoiler habe ich ne riesen Sauerei im Hof hinterlassen. Beim CLS war es immer lustig an anderen Maschinen den Durchfluss am Display zu erhöhen.
Gesendet von meinem 21081111RG mit Tapatalk
Re: Grüße aus Castrop

Verfasst:
01.11.2021, 16:41
von glrd18
Hallo Carsten,
herzlich willkommen im Forum.
Als Kettenöler habe ich auch den Berotec Mofessor allerdings mit dem Standard Tank verbaut. ( Reicht für ca. 4500km )
Es ist ein deutsches Produkt und läuft bei mir seit fast 30.000 km störungsfrei.
Bei den Reifen ist es eher eine Glaubensfrage. Richtig schlechte Reifen gibt es von der Erstausrüstung Diabolo Rosso 2 mal abgesehen eigentlich nicht
Tourensportreifen: Conti Road Attack 3, Michelin Pilot Road 5, Pirelli Angel GT2, Metzeler Roadtec 01 SE
Sportreifen: Metzeler M9RR, Michelin Power 5 oder GP, Pirelli Diabolo Rosso 4 ( wird mein nächster ).
Eine Seitenständerverbreiterung ( z. B. SW Motech ) ist auch zu empfehlen.
Immer oben bleiben
Gruß
Peter
Re: Grüße aus Castrop

Verfasst:
01.11.2021, 17:07
von Chaindog
Verbreiterung für Ständer habe ich auch, sehr nützlich. Road Atack 3 war ich froh, daß ich den runter hatte. Permanenter Eingriff der Traktionskontrolle, unter 11 Grad nicht zu gebrauchen und bei Nässe und tiefen Kurven sehr eigen. Ist sogar meiner Frau auf dem Sozius sofort aufgefallen das der Power5 besser geht. Zumindest für meine Fahrweise.

Gesendet von meinem 21081111RG mit Tapatalk
Re: Grüße aus Castrop

Verfasst:
01.11.2021, 20:01
von Baumty
Grüsse aus Castrop zurück

, hast ne pn