Seite 1 von 1

Meine Fahreindrücke zur 2020er S1000XR

BeitragVerfasst: 02.03.2020, 01:27
von Kraftrad
Hallo zusammen,

es ist ja nun auch schon 4 Wochen her, aber wir mussten uns mit der Veröffentlichung etwas zurückhalten. Hier nun meine Fahreindrücke zur neuen S1000XR.

http://www.kraftrad.com/bmw-s-1000-xr-e ... indruecke/

Ich konnte im Rahmen einer Michelin-Veranstaltung schon mal die "alte" ausgiebig testen. Damals war sie mir zu Tourenoptimiert. Nun haben die BMW-Jungs aus meiner Sicht optimal nachgelegt und hier mächtig viel Sportlichkeit eingehaucht, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Bild

Schöne Grüße
Rainer

Re: Meine Fahreindrücke zur 2020er S1000XR

BeitragVerfasst: 02.03.2020, 12:14
von Fafnir
Mein lieber Rainer,

da haste ja einen fast schönen Werbetext für BMW geschrieben, ob die Wirklichkeit das halten kann? Ich bezweifle das.
Den BMW-Lodenmantelmann versteht man kaum, da solltest Du vielleicht nacharbeiten und Lauftext drunter legen und was Du auf dem Motorrad erzählst, konnte ich auch akustisch nicht verstehen.

Ich wette eine Kuh gegen ein Fläschchen Maggi, dass dieses Modell nicht die Verkaufszahlen des Vorgängermodells erreichen wird.

Re: Meine Fahreindrücke zur 2020er S1000XR

BeitragVerfasst: 02.03.2020, 14:11
von Kraftrad
Ja, das mit dem Ton ist noch ne große Baustelle. Ich wollt aber trotzdem wenigstens ein paar bewegte Bilder anbieten.

Bezüglich Werbetext muss ich Dich aber enttäuschen. Denn ich war wirklich positiv überrascht, wie sportlich und direkt am mit diesem Reisegerät unterwegs sein kann. Spontan hatte ich mich gefragt, wozu es die S1000R noch braucht, da ich hier ausreichend Power und extrem sportlichen Charakter habe.

Ob sich das gerät verkaufen wird ist auch immer ne Geschmackssache. Mir persönlich gefällt sie um ein vielfaches besser als noch ihre Vorgängerin - und das sogar in dieser Farbe.

Re: Meine Fahreindrücke zur 2020er S1000XR

BeitragVerfasst: 02.03.2020, 14:19
von Alf11
Das sehe auch so wie Fafnir.

Hier ein wenn auch nur in Nuancen kritischerer Fahrbericht.

Gruß
Andreas

Re: Meine Fahreindrücke zur 2020er S1000XR

BeitragVerfasst: 02.03.2020, 14:42
von Mangfalltaler
Hallo Rainer,

erstmal vielen Dank für Deinen Bericht auf Deiner Homepage, das Video muss ich mir noch ansehen. Bitte erlaube mir ein paar "kritische" Bemerkungen zu Deinem Blogeintrag, dies soll nur als Anregung gedacht sein.

Das Netz ist ja voll mit Vloggern, Bloggern, Schreiberlingen und anderen, die Neuigkeiten unters Volk bringen wollen. Was mir auffällt ist die Tatsache, dass man weit mehr als 90% dieser Beiträge einfach abtun kann, ich ärgere mich dann immer über die Zeitverschwendung, aber das ist natürlich mein Problem. Das Strickmuster scheint irgendwie gleich zu sein, man nimmt die Marketingtexte der Hersteller, kaut die neuen Features runter um gleichzeitig die Vorteile zu preisen. Sorry, ihr seid doch keine Widerkäuer der Herstellertexte, meine Erwartungshaltung ist ein persönlicher und individueller Bericht, der Stärken und Schwächen aus eurer individuellen Brille aufzeigt.

So ergeht es mir leider beim Lesen wie so oft, wenn ich andere Beiträge lese oder Videos schaue - ich habe das Gefühl mir den Bauch mit viel Kuchen vollgeschlagen zu haben, satt bin ich aber immer noch nicht.

Viele Grüße,
Ralf

Re: Meine Fahreindrücke zur 2020er S1000XR

BeitragVerfasst: 02.03.2020, 14:49
von Mangfalltaler
Alf11 hat geschrieben:Hier ein wenn auch nur in Nuancen kritischerer Fahrbericht.


Motorradonline hat geschrieben:All das jedoch erst, wenn man 3.000/min überschritten hat, darunter liegt der Punch merklich unter Erwartung und Vorgängermodell.


Puh, Umstieg ist nicht erforderlich! :lol:

Re: Meine Fahreindrücke zur 2020er S1000XR

BeitragVerfasst: 02.03.2020, 14:55
von Jokum
Wenn die ersten mal auf der Straße sind, werden wir auch die Schwächen der neuen XR erfahren, vorher wird es nur Lobgesänge geben.

Wie war das bei der neuen S1RR? ;-)

Re: Meine Fahreindrücke zur 2020er S1000XR

BeitragVerfasst: 02.03.2020, 15:09
von Kraftrad
@Mangfalltaler
Danke für Deine Anregungen. Ich versuche immer mich komplett von den PR-Texten zu Lösung und erst mal mein Empfinden nieder zu schreiben. Eines muss man bei den Test aber auch immer wissen - wir waren mit jedem Bike knapp 3 Stunden unterwegs. Da kannst auch nicht in aller Tiefe alles ausprobieren.
Ich werde zB. im Mai mir eine S1000RR und F900R für ein größere Tour hohlen und dann mein Testprogramm durchziehen. Und hier bekommst immer mehr Eindrücke. Ich seh diese Kurztest eher als Beginn einer Diskussion und Fragerunde und weniger also das non plus Ultra. Ich willl hier auch nicht alt gegen Neu vergleichen, sondern nur meine Empfindungen wieder geben.

Re: Meine Fahreindrücke zur 2020er S1000XR

BeitragVerfasst: 02.03.2020, 15:14
von Mangfalltaler
Hallo Rainer,

Danke für die weiteren Erläuterungen, dann freue ich mich auf weitere Beiträge. 8)

Grüße,
Ralf

Re: Meine Fahreindrücke zur 2020er S1000XR

BeitragVerfasst: 02.03.2020, 15:44
von hoschi
ich finde die arbeit der blogger sicherlich eher positiv als negativ.

nur wenn ich informationen bekomme, kann ich meine wahl leichter (jetzt bzgl des mopepds) eingrenzen.
tichtsdestotrotz werde ich auf jeden fall die neue mal probefahren und dabei sehen, ob´s meins wird oder eher nicht.

1x in meinem moppedleben hab ich ein mopped nur nach schauen und draufsitzen im geschäft gekauft...das war die z1000 2004, und bisher nichts bereut.

Re: Meine Fahreindrücke zur 2020er S1000XR

BeitragVerfasst: 03.03.2020, 11:32
von Mangfalltaler
In diesem Video (leider nur auf Englisch) gibt es von einem Youtuber nicht nur die Schilderung seiner Fahreindrücke der neuen XR, sondern auch einen Vergleich zum bisherigen Modell.

Kurz gesagt hat man dem neuen Bike bessere Manieren beigebracht, ich stehe aber eher auf den rotzigen Auftritt des Vorgängers.

Re: Meine Fahreindrücke zur 2020er S1000XR

BeitragVerfasst: 03.03.2020, 21:55
von Maxell63
Fafnir hat geschrieben:Ich wette eine Kuh gegen ein Fläschchen Maggi, dass dieses Modell nicht die Verkaufszahlen des Vorgängermodells erreichen wird.


da setze ich eine Packung Atemschutzmasken dagegen....

ThumbUP