Seite 1 von 4

Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 24.07.2017, 13:40
von Jüba
Hallo und Grüß Gott euch allen!

Fahre aktuell noch eine aprilia Tuono 1100 RR und liebäugle mit der XR, brauche was mit ner geraden Sitzhaltung, der Händler in meiner Nähe hatte zum Probefahren leider nur das 2016er Modell da. Was mir ausserordendlich gut gefallen hat war der Sound im Dynamik-Modus bzw. das knallen beim Gas wegnehmen oder runterschalten. Bin da von der aprilia etwas vom Klang verwöhnt und hatte noch keine Gelegenheit das 2017er Modell zu hören bzw. zu fahren. Mit der neuen E4 Abgasnorm und den aktuellen Lautstärkevorschriften habe ich bedenken das die 2017er das "rotzige" verloren hat. An alle die den Vergleich hatten , gibt es einen Unterschied?
Möchte mir das Modell 2018 in dem HP- Style zulegen.
MfG

Re: Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 24.07.2017, 14:29
von biego
Hallo Jüba,

ich bin die 16er probe gefahren und habe die 17er ohne Probefahrt gekauft.
Hier mein subjektiver Eindruck:
Die Airbox schreit Dich ab einer gewissen Drosselklappenstellung noch genauso an wie vorher.
Beim Auspuff bilde ich mir ein, dass es dezenter geworden ist. Also insgesamt schon leiser (für meine Begriffe nicht zum Nachteil auf längeren Strecken...). Die Simulation der Fehlzündungen im Dynamic und Dynamic Pro Modus sind nach wie vor da und auch hörbar. Ist ja ein absichtlich gesteuertes System. Wenn es Dir nicht deutlich genug ist, einfach beispielsweise eine BOS Tüte draufstecken. Die hat weniger Volumen und es wird dadurch noch deutlicher :-).

Insgesamt finde ich die etwas abgesenkte Geräuschkulisse durchaus als vorteilhaft. Ein "Leisetreter" ist die XR allerdings dadurch nicht geworden.... brauchst also keine Sorge haben.
Dem Vergleich mit einem italienischen V4 mit italienischer Homologation hält sie allerdings nicht stand. Aber welches Motorrad tut das schon :-).

Grüße Biego

Re: Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 24.07.2017, 19:07
von Jüba
Vielen Dank für Deine aufschlußreiche Antwort. ThumbUP
Gruß Jürgen

Re: Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 24.07.2017, 20:31
von PhilippTB
Gibt ein Unterschied. Die Lautstärke ist gleich, aber der Bass ist nicht mehr so gut beim 17 modell. Ich fahr die 15 und ein Kumpel die 17 Unterscheid hört man schon gut. Weil der Bass halt fehlt nimmt man den Ton leiser wahr, obwohl die db gleich sind. Das Ploppen gibt es immer noch. winkG

Re: Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 24.07.2017, 21:36
von Schleicherumdieeck
Wir hatten jetzt einen Test gemacht im Urlaub. Wir standen unten am Pass und 1x XR16 und 1x XR17 ist im 2 Minutenversatz losgefahren. Wir hörten beide im Verlauf des Passes gleich laut und lang. Kein Unterschied hörbar. Das was Krach macht ist die Airbox. Mag sein das der eine oder andere einen unterschied hört, aber wenn man schon "genau" hinhören muss, das macht ja keiner.

Re: Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 24.07.2017, 22:44
von RolandG
Jüba hat geschrieben:Hallo und Grüß Gott euch allen!

Fahre aktuell noch eine aprilia Tuono 1100 RR und liebäugle mit der XR, brauche was mit ner geraden Sitzhaltung, der Händler in meiner Nähe hatte zum Probefahren leider nur das 2016er Modell da. Was mir ausserordendlich gut gefallen hat war der Sound im Dynamik-Modus bzw. das knallen beim Gas wegnehmen oder runterschalten. Bin da von der aprilia etwas vom Klang verwöhnt und hatte noch keine Gelegenheit das 2017er Modell zu hören bzw. zu fahren. Mit der neuen E4 Abgasnorm und den aktuellen Lautstärkevorschriften habe ich bedenken das die 2017er das "rotzige" verloren hat. An alle die den Vergleich hatten , gibt es einen Unterschied?
Möchte mir das Modell 2018 in dem HP- Style zulegen.
MfG


Hi, ich finde "Biego" hat es treffend formuliert und sehe ich genauso, habe auch eine 17er mit SC-Projet Topf und finde sie im normalen Fahrbetrieb von der Geräuschkulisse noch ganz OK, fängt erst an zu Schreien wenn die rechte Hand auf Anschlag geht, das mit dem Patschen im Dynamik-Modus ist auch hier vorhanden.

Übrigens finde ich die Aprilia Tuono 1100RR Factory eines der geilsten Motorräder, und auch der V4 Sound ist einfach der Hammer, wirklich tolles Mopped. ThumbUP

Re: Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 25.07.2017, 08:43
von MrMaus
Das wichtigste! Sie knallt immernoch, wenn auch gefühlt etwas dezenter wie die 16ner. Ich habe die 16ner Probegefahren und dann blind eine 17ner gekauft. Wie soll ich sagen: enttäuscht war ich nicht, ich hätte es schlimmer erwartet...

Ein vergleich zu ner Tuono.. NAJA..... dagegen ists, sagen wir mal süss ThumbUP

Re: Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 25.07.2017, 09:34
von Daynie
Kann mich meinen Vorrednern weitgehend anschließen. Ich finde die aber 17er deutlich leiser, die 16er hat mich wegen ihrer Lautstärke schon auf der Probefahrt genervt. Meine 17er nervt nicht. Das Geplärre aus der Airbox ist aber immernoch gleich. Das Patschen im Schiebebetrieb ist zwar cool, aber wenn man weiß, dass es durch kleine Mengen eingepritzten Benzins künstlich im Dynamic-Modus erzeugt wird, auch irgendwie albern...
Aber wurscht: Fahre eh' fast nur im Roadmode; da gefällt mir auch das "weichere" Fahrwerk besser.

Gruss D


Gesendet mit Commodore VC20 using 14kbit Modem

Re: Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 25.07.2017, 11:17
von Schleicherumdieeck
Wir hatten oftmals gleichzeitig Getankt, einer musste ca 90KM früher Tanken. Zuerst sehr Verwunderlich. Es stellte sich heraus das liegt am Dynamic Modus.

Re: Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 25.07.2017, 11:23
von MrMaus
Du willst mir also sagen, dass der Dynamikmodus 1/3tel mehr Sprit verbraucht scratch

Re: Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 25.07.2017, 11:55
von MWA
plemplem macht bei mir keinen Unterschied ob Road- oder Dynamikmodus

Re: Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 25.07.2017, 11:58
von Schleicherumdieeck
Zum Sound nochmals, der Akra den man dazukaufen kann über BMW, bringt "null" Effekt. Da muss schon was anderes her.

Ja, ich war selbst verwundert. Ich möchte die Erklärungen, gleicher Fahrstil etc.... abkürzen, ich vergleiche keine Äppel mit Birnen, es lag ganz eindeutig am Modus. Wir hatten ordentlich angegast in den Alpen, so das die Vo Bremse bei mir ausgefallen ist, Druckpunkt weg. Er sagte auf einmal er müsste Tanken nur noch Range 40KM, ich hatte auf der Anzeige noch ca. 130 -150. Das das keine 40 und 130 mehr sind wenn man wieder angast ist mir klar, die Anzeige ist abhängig vom Fahrstil. Aber wir waren gleichwertig unterwegs. Wir hatten auch vorher den Tank gleich vollgedrückt bis nichts mehr reingeht. Da steht ja ewig dann Range 250 KM.

Er hatte einen Durchschnittsverbrauch von 6.9 ich von 5.6 l. Er hat eine 17er ich 16er. Wobei der Verbrauch schon länger nicht mehr genullt wurde.

Vielleicht ist der Unterschied nicht so groß wenn man moderat fährt. Es stellte sich aber auch heraus, das Dynamic nicht notwendig ist, auch im Road Modus ist er mir nicht weggefahren, ganz im Gegenteil, bei wirklich gleichwertigen Fahrern.

Ich halte den Dyn.M. als völlig überflüssig, klar ausser das Batschen, das ist mal ganz nett, wennn man nicht gerade durch Ortschaft die Anwohner nervt. Ganz ehrlich, ich persönlich merke den Unterschied nicht besonders zum Dynamic.

Der Händler sagte mir das aber auch schon, im Dynamic geht da richtig was Durch.

Re: Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 25.07.2017, 12:10
von Schleicherumdieeck
Daynie hat geschrieben:Aber wurscht: Fahre eh' fast nur im Roadmode; da gefällt mir auch das "weichere" Fahrwerk besser.


Wenn Du in den Modus Dynamic geschaltet hast, wechselt das Fahrwerk auch auf Dynamic, Du kannst über die Taste mit dem Federsymbol das Fahrwerk "seperat" wieder auf Road schalten. So das Du im Dyn.M. fährst aber Fahrw. auf Road steht.

Re: Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 25.07.2017, 12:13
von Schleicherumdieeck
MWA hat geschrieben:plemplem macht bei mir keinen Unterschied ob Road- oder Dynamikmodus


Nur im Bezug auf den Sound nund das Fahrverhalten merke ich nicht besonders, ausser das Batschen natürlich.

Re: Sound bei 2017er Modell

BeitragVerfasst: 25.07.2017, 13:12
von Daynie
Schleicherumdieeck hat geschrieben:
Daynie hat geschrieben:Aber wurscht: Fahre eh' fast nur im Roadmode; da gefällt mir auch das "weichere" Fahrwerk besser.


Wenn Du in den Modus Dynamic geschaltet hast, wechselt das Fahrwerk auch auf Dynamic, Du kannst über die Taste mit dem Federsymbol das Fahrwerk "seperat" wieder auf Road schalten. So das Du im Dyn.M. fährst aber Fahrw. auf Road steht.


Ups. Danke; ich dachte da kann ich nur 1,2 Personen und Gepäck einstellen.... BA lesen wäre hilfreich gewesen...

Ich finde den Unterschied zwischen Dyna und Road auch eher gering; wird wahrscheinlich nur bei lebensverneinendem Fahrstil relevant. Das Patschen ist mir w.g. auch zu pubertär...

Möglicherweise brauche ich auch noch Zeit und bin noch zu sehr im GS-ADV-Modus unterwegs; vielleicht gefällt mir "Rain"... ;-)
Hab' erst 1300km...


Gesendet mit Commodore VC20 using 14kbit Modem