Seite 1 von 2

Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 06.02.2017, 14:09
von Kande69
Hallo Zusammen!

Hab mal folgende Frage:
Lässt sich unser Moppet vorne über die original BMW-Steckdose per CTEK Batterieladegerät aufladen?

Für das Lade-Gerät gibt es entsprechende Anschluß-Kabel mit Stecker:
http://www.polo-motorrad.de/de/comfort- ... 50907.html
oder hier mit Lade-Ampel
https://www.louis.de/artikel/ctek-ladea ... r=10037382

Aber funktioniert das auch oder läßt BMW das nicht zu
oder gibt es andere Gründe die dagegen sprechen ?


Falls es für mein Anliegen schon einen Threat gibt,
schickt mir bitte den Link ThumbUP

Re: Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 06.02.2017, 15:04
von Eggi
Das Thema interessiert mich auch ThumbUP

Re: Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 06.02.2017, 15:35
von Beaufort
Ich gehe mal davon aus-wissen tue ich das für die XR nicht- daß die Steckdose über Canbus gesteuert wird, d.h. die Bordelektronik schaltet diese nach einer Nachlaufzeit ab. Laden kannst Du dann nur mit einem freigegebenen Ladegerät, dass die Sperrung aufhebt - also mit einem Canbus Ladegerät.

Meine S1000RR hat keine Steckdose, deshalb habe ich nachträglich eine eingebaut und diese direkt an die Bat. angeschlossen. Somit kann ich mit jedem Ladegerät laden.

Über die Bordsteckdose würde ich eh nur eine Erhaltungsladung laufen lassen. Je nach Ladezustand der Bat. und dem angehänten Lader fliessen da schon mal ein paar Amps. Die Kabel an einem gescheiten Lader sind nicht umsonst mit einem großen Querschnitt versehen....

Re: Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 06.02.2017, 16:18
von GuckstDu
Ich lade meine mit dem Optimate 5 über die Steckdose. :D :D ThumbUP

Re: Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 06.02.2017, 17:23
von Horst_c
Wenn du ein canbus fähiges Ladegerät hast funktioniert das. Ich lade mit dem BMW-Ladegerät über die Steckdose.
Es soll aber auch günstigeres bzw. besseres geben. Da musst du mal den Meister Lampe fragen - der verkauft sowas.

Re: Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 06.02.2017, 17:46
von schrader999
Bei Optimate heissen die Geräte dann Dual Control.

Re: Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 06.02.2017, 20:55
von RRoland
Das klappt noch besser bei Elektromotorrädern. Einfach die Batterie an die Bordnetzdose hängen, dann wird sie automatisch beim fahren geladen. Ein perpetuum mobile :lol: :lol: :lol: :D :D :D :lol: :lol: :lol:

Re: Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 07.02.2017, 07:29
von maierer
Ich habe meine an einem "Louisladegerät" über die Steckdose hängen. Klappt einwandfrei.

https://www.louis.de/artikel/procharger ... r=10003695

Re: Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 09.02.2017, 14:44
von rtreiber
Hallo an Alle
Habe bei meiner R1200GSA LC über die Steckdose probiert die Batterie zu laden. Unmöglich, obwohl das Louis Ladergerät können sollte. Procherger XL um 114,-€
Denkste. Batterie war laut Anzeige nach dem Ausbau defekt, dh. Tiefentladen.
Hab mir dann ein original BMW Ladegerät gekauft um 109,- inkl. diverser Aktionsteile.
Siehe da, die tiefentladene Batterie wurde wieder zum Leben erweckt. :D
Kein anderes Ladegrät von Louis hat dies geschafft, sondern nur immer defekt angezeigt.
Am Besten man kauft das BMW Ladegerät welches auch nicht teurer wie ein anders ist.
Bin jetzt zufrieden. ThumbUP

Re: Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 09.02.2017, 15:22
von maierer
rtreiber hat geschrieben:Hallo an Alle
Habe bei meiner R1200GSA LC über die Steckdose probiert die Batterie zu laden. Unmöglich, obwohl das Louis Ladergerät können sollte. Procherger XL um 114,-€
Denkste. Batterie war laut Anzeige nach dem Ausbau defekt, dh. Tiefentladen.
Hab mir dann ein original BMW Ladegerät gekauft um 109,- inkl. diverser Aktionsteile.
Siehe da, die tiefentladene Batterie wurde wieder zum Leben erweckt. :D
Kein anderes Ladegrät von Louis hat dies geschafft, sondern nur immer defekt angezeigt.
Am Besten man kauft das BMW Ladegerät welches auch nicht teurer wie ein anders ist.
Bin jetzt zufrieden. ThumbUP


Ist bei mir am Anfang auch nicht gegangen. Hab dann die Kontakte an der Seite aufgebogen. Danach lief es einwandfrei.

Re: Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 09.02.2017, 19:27
von rtreiber
Mein Gerät hat immer nur kurz eingeschalten und wieder aus. Das aber unaufhörlich.

Re: Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 09.02.2017, 20:13
von JürgenXR
Hab die xr am Ctek MX 5.0 dauerhaft dran hängen.

Nutze dazu den beiliegenden Adapter von ctek, direkt an die Batterie angeschlossen. Den Adapter habe ich unsichtbar unter der Sitzbank verbaut.

Grus
Jürgen

Re: Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 10.02.2017, 02:04
von Mille
JürgenXR hat geschrieben:Hab die xr am Ctek MX 5.0 dauerhaft dran hängen.

Nutze dazu den beiliegenden Adapter von ctek, direkt an die Batterie angeschlossen. Den Adapter habe ich unsichtbar unter der Sitzbank verbaut.

Grus
Jürgen


Jepp,
genauso mache ich es auch.
Einfach und effektiv. ThumbUP

Re: Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 10.02.2017, 08:15
von MrMaus
Verdammt, da kommt mir in den Sinn, dass ich den nicht abgenommen hatte.....

Re: Batterie über Bord-Steckdose laden

BeitragVerfasst: 10.02.2017, 08:20
von Kande
Ich hab ihn ausgebaut und werde es warscheinlich weiterhin genauso machen ThumbUP