Seite 1 von 1

Gyrocam Stromversorgung

BeitragVerfasst: 11.05.2016, 14:35
von papaschulz
Oute mich gleich vorab: bin ein Schrauberautist :-).

Jetzt zum Thema: habe mir von einem Bekannten eine Gyrocamhalterung für die GoPro gekauft. Die Stromversorgung benötigt 12V. Jetzt die Frage/wer hat Ideen oder Tipps....wie kann ich wo am Besten 12V abgreifen/anzapfen!? Gibt*s da ne einfache Lösung?

Danke für Inspirationen :-)
beste Grüße
klaus

Re: Gyrocam Stromversorgung

BeitragVerfasst: 11.05.2016, 15:54
von papajo
Ich hab mir die 12 Volt von der Batterie nach vorne geholt.
2 Leitungen an die Pole der Batterie angeklemmt und am Tank vorbei nach vorne an eine 12Volt Steckdose geschraubt.
Dafür braucht man kein Abitur. Es reicht ein Sonderschulabschluß.
Handwerkliches Geschick wäre gut.
Bei jeder KFZ Schmiede gibt es Kabel oder beim Motorradzubehörfachgeschäft.
Rot und Schwarz wäre gut.
Oder 2 Schwarze (eins davon markiert, wegen Verwechslungsgefahr).
2 Kabelösen, mit denen du das Kabel an die Batterie bringst, eine Sicherung in der Plus-Leitung und ab nach vorne.
12 V Buchsen gibts bei Louis oder Polo oder in der Bucht.

Re: Gyrocam Stromversorgung

BeitragVerfasst: 11.05.2016, 16:05
von -mat-
ich würds jetzt direkt von der boardsteckdose abgreifen... kabel evtl. mit kabelbinder fixieren...?

http://www.wunderlich.de/shop/de/usb-wi ... apter.html

grüsse

Re: Gyrocam Stromversorgung

BeitragVerfasst: 12.05.2016, 01:01
von s1000rr69
Meine Steckdose ist am Standlicht angeschlossen.

Re: Gyrocam Stromversorgung

BeitragVerfasst: 12.05.2016, 07:53
von papajo
-mat- hat geschrieben:ich würds jetzt direkt von der boardsteckdose abgreifen... kabel evtl. mit kabelbinder fixieren...?

http://www.wunderlich.de/shop/de/usb-wi ... apter.html

grüsse


Eine USB-Buchse liefert keine 12 VOLT, sondern 5V.
Für seine Gyros-Cam zuwenig.

Re: Gyrocam Stromversorgung

BeitragVerfasst: 12.05.2016, 09:39
von h.noe1412
Hallo,

Ich habe mir für meine RR/2012 bei Leebmann24.de einen Stecker gekauft, glaube 5,81 € plus Porto.
Einfach an den Originalkabelbaum stecken und zwischen Minus mit Dauerplus oder Zündungsplus wählen.
Genial einfach und ausnahmsweise günstig !

Gruß

Re: Gyrocam Stromversorgung

BeitragVerfasst: 12.05.2016, 09:57
von papaschulz
Danke schon mal für die Tipps. Ich bekomme die Halterung erst am WE in die Finger, weiß also noch nicht welche Kabel da wie angeschlossen sind, aber ich tippe mal auf sowas ähnliches wie in diesem Video ab min 7.20....denke so*n Kabel direkt an die Batterie geklemmt müsste ja funktionieren!? Muss ich nur noch wissen wo*s das gibt :-D

https://www.youtube.com/watch?v=otKXOKsXWzU

Re: Gyrocam Stromversorgung

BeitragVerfasst: 13.05.2016, 15:04
von MarkusB
h.noe1412 hat geschrieben:Hallo,

Ich habe mir für meine RR/2012 bei Leebmann24.de einen Stecker gekauft, glaube 5,81 € plus Porto.
Einfach an den Originalkabelbaum stecken und zwischen Minus mit Dauerplus oder Zündungsplus wählen.
Genial einfach und ausnahmsweise günstig !

Gruß


Das hört sich ja auch für andere Zusatzteile interessant an.
Darf ich fragen was das für ein Stecker ist? Für die OBD Buchse?

Gruß Markus

Re: Gyrocam Stromversorgung

BeitragVerfasst: 13.05.2016, 15:29
von redrooster41
bei meiner 2011 RR ist vorne rechts in der Nähe des Lenkkopfes ein Stecker für den Anschluß (12V) eines Navies. Gegenstück gab es von BMW mit Kabeln dran. Nutze ich jetzt für den AMB Transponder auf der Renne, da über Zündschloss geschaltet und abgesichert.