Seite 1 von 3
Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
20.06.2015, 08:44
von fossy
Habt Ihr Eure XR mit Touring-Paket samt Gepäckbrücke ausgeliefert bekommen?
Meine kam mit normalen Soziushaltegriffen - übrigens alle 5 Stück, die mein Händler bekommen hat, kamen so ab Werk.
Ich bekomme die Gepäckbrücke später kostenfrei nachgeliefert und würde die auch natürlich ohne Aufpreis montiert bekommen.
Eigentlich brauche ich diese ja auch gar nicht und so sind die Handgriffe kostenlos dabei
Angeblich gibt/gab es ein Qualitätsproblem mit der Oberflächengüte bei den Gepäckbrücken daher wurde ohne geliefert...
Wie sieht das bei Euch aus?
Meine XR wurde am 28.5. produziert.
Re: Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
20.06.2015, 09:26
von Gabor
Meine vor 8 Tagen mit der gleichen Aussage so erhalten. Kann man gut mit leben.
Re: Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
20.06.2015, 09:27
von madmax3
meine ebenfalls ohne Gepäckbrücke geliefert..........
Re: Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
20.06.2015, 15:26
von TTom
Die beiden Vorführer mit, meine ohne. Wurde umgehend getauscht.
Re: Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
20.06.2015, 20:28
von angiejule
Meine und 5 weitere XRs wurden auch ohne ausgeliefert.
Anbau erfolgt später auch kostenlos.
LG
Re: Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
22.06.2015, 07:55
von moldo29
Meine müsste heute oder morgen beim Freundlichen eintreffen. Leider eine Woche nach Plan, aber Hauptsache sie kommt.
Ich hätte nix dagegen wenn ich die kurzen Griffe dran hätte. Im Gegenteil, ich hab schon mal geschaut und würde mir 100 Euro sparen, da ich mir die kurzen Griffe sonst kaufen würde.
Ich lass mich überraschen.
Re: Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
22.06.2015, 09:10
von Willem XR
Meine ist mit Gepäckbrücke geliefert worden.
Ich werde mir die normalen Haltegriffe wohl mal nachkaufen.
Re: Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
01.07.2015, 09:44
von moldo29
...meine hab ich letzte Woche Mittwoch abgeholt. Keine Gepäckbrücke.
Gruß Mike
Re: Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
01.07.2015, 13:37
von kyras
Meine XR konnte ich letzten Samstag in Empfang nehmen, die Gepäckbrücke fehlte auch.
Bei den ersten sei ein Mangel bei der Oberfläche festgestellt worden, deshalb würden erst wieder Gepäckbrücken ausgeliefert wenn BMW vom Zulieferer einwandfreie
Gepäckbrücken erhalte.
Re: Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
01.07.2015, 16:14
von moldo29
Die Gepäckbrücke stört mich persönlich ehrlich gesagt nicht wirklich.
Ich habe das Problem das das Bike nicht geradeaus läuft wenn ich die Hände vom Lenker nehme. Sonst lässt es sich super fahren. Nur freihändig kippt sie leicht nach rechts ab und zieht entsprechend auf die rechte Seite. Man muss sich wirklich richtig gegenlegen um einigermaßen geradeaus zu fahren.
Hoffe die bekommen das am Samstag bei der Einfahrkontrolle in den Griff.
Re: Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
01.07.2015, 16:36
von Marc75
moldo29 hat geschrieben:Die Gepäckbrücke stört mich persönlich ehrlich gesagt nicht wirklich.
Ich habe das Problem das das Bike nicht geradeaus läuft wenn ich die Hände vom Lenker nehme. Sonst lässt es sich super fahren. Nur freihändig kippt sie leicht nach rechts ab und zieht entsprechend auf die rechte Seite. Man muss sich wirklich richtig gegenlegen um einigermaßen geradeaus zu fahren.
Hoffe die bekommen das am Samstag bei der Einfahrkontrolle in den Griff.
ist bei mir auch. meinst du, dass man das einstellen kann?
Re: Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
01.07.2015, 18:42
von Peti
Nö.
Siehe S1000R.
Re: Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
03.07.2015, 11:11
von moldo29
Also da werde ich hartnäckig bleiben. Mir relativ egal was da alles an Komponenten getauscht werden muss. Fakt ist, ich hatte wirklich schon sehr sehr viele neue Motorräder(alleine dieses Jahr R1200R-LC 2800 Kilometer, R1200RT-LC 3200 Kilometer und jetzt die S1000XR knapp 1000 Kilometer), auch die S1000R hatte ich, auch die lief schnurgerade!
Kein einziges neues Moped ist in irgend eine Richtung gezogen. Das ist auch nicht normal, da braucht mir auch keiner von BMW versuchen zu erklären das dies normal ist. Ich werde das auch definitiv nicht akzeptieren. Zur Not muss man ein paar Euronen für nen Gutachter ausgeben und den Rests regelt dann ein Anwalt. Wobei ich das nicht vorhabe, sondern ehr hoffe, dass es durch einstellen (Gabel, Lenkkopf, was weiß ich...) besser wird.
Re: Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
05.07.2015, 12:39
von moldo29
So, war Gestern zur Einfahrkontrolle. Das Problem des nach rechts abkippens wurde auch ernst genommen. Hätte bei meinem Händler nichts anderes erwartet. Ich fahre extra ca. 130 Kilometer weil ich mich dort richtig gut aufgehoben fühle. Bei denen die bei mir um die Ecke sind hätte ich wahrscheinlich als Nörgler da gestanden.
Fakt ist, Probefahrt des Meisters. Aussage: geht gar nicht!!!
Also einiges versucht, wie die komplette Gabel erst einmal entspannen (oben und unten alles auf und wieder zu), ESA kalibrieren, Höhe kalibrieren, Vorderrad raus und Rundlauf geprüft, neu gewuchtet, usw. Also für nen Samstag jede Menge Action. Mein Bike war von 9:00 Uhr bis 13:40 Uhr in der Kur (inkl. der Einfahrkontrolle). Aber es wurde nicht wirklich besser.
Jetzt gibt es einen ausführlichen Bericht der Werkstatt mit den ganzen Aktionen die durchgeführt wurden an BMW. Mal sehen was die vorschlagen was zu tun ist. Ich werde berichten.
Re: Auslieferung des Touring-Pakets mit Gepäckbrücke?

Verfasst:
06.07.2015, 00:12
von Fafnir
Ich bin zum Glück von dem Rechtsdrall verschont, außer , dass meine 0,2 l/100km weniger anzeigt als sie gerechnet tatsächlich verbraucht, hab ich nix auszusetzen. Der Rosso2 wird zum Glück nicht mehr lange halte (nach 2000km ist die Hälfte des nutzbaren Gummis nicht mehr da), der ist nicht schlecht, aber es gibt eben auch andere, auf denen ich mich wohler fühle. Der T30 zum Beispiel. Mit dem ist der Vorführer bereift, bei dem der Lenker mMn schief steht, was sich beim Fahren aber nicht negativ bemerkbar macht.
Mich würde brennend interessieren, was der Grund für die Rechtslastigkeit ist.