Seite 1 von 2

Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 22.01.2015, 09:11
von Hunter
Hallo Leute!

Bei meinem alten Mopped habe ich die Hinterradabdeckung (rauhe Plastikoberfläche) mit Plastik-Primer vorbehandelt und dann mit Mattschwarz aus der Sprühdose lackiert. Sah echt superordentlich aus.
Jetzt möchte ich das gleiche mit der Airbox-Abdeckung meiner R machen. Aber ich sags ganz ehrlich: Trau mich nicht :roll: .
Hat jemand das schon so gemacht?

PS: Bitte keine "Geh zum Lackierer-Antworten" :mrgreen:

Re: Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 22.01.2015, 20:10
von Fraenk
Hallo,

die Airbox-Abdeckung ist ja bereits lackiert im Gegensatz zur Hinterradabdeckung.
Somit fällt das Thema Primer weg.

Oder meinst du eine andere Abdeckung als die Verkleidung Airbox Teilenummer 46638549719

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0D02&mospid=56205&btnr=51_9410&hg=51&fg=20&lang=de


MfG
Fränk

Re: Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 22.01.2015, 20:39
von Hunter
Fraenk hat geschrieben:Hallo,

die Airbox-Abdeckung ist ja bereits lackiert im Gegensatz zur Hinterradabdeckung.
Somit fällt das Thema Primer weg.

Oder meinst du eine andere Abdeckung als die Verkleidung Airbox Teilenummer 46638549719

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0D02&mospid=56205&btnr=51_9410&hg=51&fg=20&lang=de


MfG
Fränk

Hallo Frank,

ja meine ich plemplem .
Es geht um die Verkleidung Kraftstoffbehälter. :roll:

Re: Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 22.01.2015, 21:31
von GiTo
Hunter hat geschrieben:Hallo Leute!

Bei meinem alten Mopped habe ich die Hinterradabdeckung (rauhe Plastikoberfläche) mit Plastik-Primer vorbehandelt und dann mit Mattschwarz aus der Sprühdose lackiert. Sah echt superordentlich aus.
Jetzt möchte ich das gleiche mit der Airbox-Abdeckung meiner R machen. Aber ich sags ganz ehrlich: Trau mich nicht :roll: .
Hat jemand das schon so gemacht?

PS: Bitte keine "Geh zum Lackierer-Antworten" :mrgreen:


Äh, bescheidene Frage: Warum traust Du Dich nicht wenn Du es ja schon mal gemacht hast? Ich persönlich hab das auch schon ein paar Mal gemacht. Die Frage ist ja immer welche Ergebnisse man erwartet und erhält. Fakt ist, und Du hast zwar geschrieben, Du möchtest es nicht hören, aber das Ergebnis beim Lackierer der unter staubfreien Bedingungen arbeiten kann, ist etwas anderes als mal eben mit der Sprühdose drübergehustet.

Es ist also aus meiner Sicht eher eine Frage Deiner Erwartung.

Re: Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 22.01.2015, 21:55
von Fraenk
Hallo,

also wenn es um die linke und rechte silberne Verkleidung geht kann ich das verstehen.
Die sind auch wirklich potthässlich.

Habe meine letzten Samstag lackiert. Allerdings mit Pistole und nicht mit Srpühdose.
Vorher einfach nur mit 800er angerauht.

Hier das Ergebnis:
https://drive.google.com/file/d/0B6SrHwCf5-YRUXExODBwcXMtaHM/view?usp=sharing

Klickspeed hat die Verkleidungen auf Nachfragen mit Spraydose lackiert und vorher mit Fließ angerauht.
In diesem Thread findest Du das Ergebnis.
http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=9238&start=15

Mir persönlich sind kleine Staubeinschlüsse an dieser Stelle egal, weil sie nach einem Sommer wahrscheinlich eh ein paar Kratzer haben, da man immer mit der Hose daran scheuert.

MfG
Fränk

Re: Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 23.01.2015, 16:11
von LKW-Schrauber
Sieht man, dass dir das Ergebnis nicht so wichtig ist cofus

Re: Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 23.01.2015, 16:14
von Hunter
Fraenk hat geschrieben:Hallo,

also wenn es um die linke und rechte silberne Verkleidung geht kann ich das verstehen.
Die sind auch wirklich potthässlich.

Habe meine letzten Samstag lackiert. Allerdings mit Pistole und nicht mit Srpühdose.
Vorher einfach nur mit 800er angerauht.

Hier das Ergebnis:
https://drive.google.com/file/d/0B6SrHwCf5-YRUXExODBwcXMtaHM/view?usp=sharing

Klickspeed hat die Verkleidungen auf Nachfragen mit Spraydose lackiert und vorher mit Fließ angerauht.
In diesem Thread findest Du das Ergebnis.
http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=9238&start=15


Mir persönlich sind kleine Staubeinschlüsse an dieser Stelle egal, weil sie nach einem Sommer wahrscheinlich eh ein paar Kratzer haben, da man immer mit der Hose daran scheuert.

MfG
Fränk


Hey Fränk!

-Ja das wollte ich doch hören! Die Fotos sehen in meinen Augen völlig ok aus. Ein besseres Ergebnis möchte ich auch nicht erzielen. Dann schnappe ich mir ebenfalls etwas Schleifpapier und werde das Teil mit der Sprühdose mehrschichtig lackieren. Danke Bro clap ThumbUP ThumbUP ThumbUP

Re: Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 23.01.2015, 17:20
von Fraenk
Servus Hunter,

keine Ursache. Fotos der montierten Teile werden in ein paar Woche folgen.

MfG
Fränk

Re: Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 02.02.2015, 23:04
von Red_Riding_Hood
Mich würde es interessieren ob die blenden von der 1000rr auch an die unsere äärrr passen?

Kann das jemand bestätigen?

Re: Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 02:41
von Matthias K
......ja, passt winkG

Re: Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 08:03
von Red_Riding_Hood
Bist du dir da sicher, weil doch die Tankverkleidung links und rechts ziemlich weit nach oben auf den Tank gehen

Hab mal einen Link angefügt der euch zu nem Bild mit ner gelben RR führt und die hat genau die Tankverkleidungen mit der wabenstruktur die ich evtl gern hätte sofern die auf die Är passen. Wie gesagt mich machts nur stuzig weil die nach oben hin auf den Tank gehen.

http://www.motovationusa.com/mvstore/pr ... -SS_01.jpg

Re: Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 08:22
von Peti
Matthias K hat geschrieben:......ja, passt winkG

Echt? :shock:
Das ist doch eine völlig andere Form.
Vielleicht in Verbindung mit der vorderen Tankabdeckung... Aber dann wird es richtig teuer, schätze ich.

Re: Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 17:20
von Matthias K
Tankblenden und Airboxabdeckung zwischen R und RR MJ 15 sind gleich winkG

....passt aber auch beides zusammen an die " Alten" RR, ...aber nur beides in Kombination, nich einzeln ThumbUP ThumbUP

Re: Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 08.02.2015, 11:39
von Red_Riding_Hood
Ok dann versteh ich das richtig? Ich hole mir die Tankhaube und die beiden Seitenteile von der rr oder hp4 und kann mir die dann auf meine 1000R schrauben :-)?!

Re: Airbox-Abdeckung selbst lackieren

BeitragVerfasst: 08.02.2015, 12:19
von Matthias K
Nicht die Seitenteile!!!! Nur die Tankblenden winkG winkG