Seite 1 von 3

Sturzpads

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 16:55
von bmws1000rblackwhite
Servus Community.
Habe gestern meine S1R in schwarz/weiß bestellt. der Freundliche wollte mir unbedingt seine Sturzpads auf die Nase drücken für 120 Euro. Marke war mir nicht bekannt und Aussehen war auch nicht gerade der Renner. Er meinte ich sollte mir unbedingt Pads dazuholen da das Motorgehäuse sehr empfindlich ist, selbst beim Umfall könnte dadurch der Motor zu Bruch gehen.

Nun zu meiner Frage, welche Pads habt ihr verbaut und wie zufrieden seit ihr damit? Wichtig ist natürlich Aussehen und vorallem der Schutz der Pads.
Gruß max

Re: Sturzpads

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 17:33
von Kurvenfahrer
hallo max,

habe an meiner S1R die Sturzpads von GSG verbaut, mir gefällts und sie erfüllen ihren zweck.

als motorschutz habe ich welche von Racefox verbaut, davon bin ich wenig begeistert.
letzten hat meine nachbarin meine kleine umgefahren als ich noch drauf saß, war wirklich nur ein umfallen....rechts am motorblock wurden die schrauben des motorschutzes auf scherung belastet und nun ist der motor an der stelle undicht.
das motorschutzpad hat seinen zweck also nicht erfüllt! nogo
undicht geworden wäre es auch ohne das pad...

bei dem GSG sturzpad die kappe tauschen und wie neu ThumbUP
gruß

Re: AW: Sturzpads

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 19:48
von Andimann
da kannst du mir jetzt sicher eine frage beantworten (obwohl das dein beitrag ja eh indirekt schon tut):
sturzpads und achsschützer alleine reichen nicht; man braucht auch einen motorschtz, da dieser trotz sturzpads am asphalt im falle eines Falles aufliegt?

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Re: Sturzpads

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 23:49
von Grafdrehzahl
Habe die gsg sturz pads und die Performance Motor Deckel. Zusätzlich nen paar schicke Achs pads

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk

Re: Sturzpads

BeitragVerfasst: 12.09.2014, 10:15
von timo
Kurvenfahrer hat geschrieben:hallo max,

...

als motorschutz habe ich welche von Racefox verbaut, davon bin ich wenig begeistert.
letzten hat meine nachbarin meine kleine umgefahren als ich noch drauf saß, war wirklich nur ein umfallen....rechts am motorblock wurden die schrauben des motorschutzes auf scherung belastet und nun ist der motor an der stelle undicht.
das motorschutzpad hat seinen zweck also nicht erfüllt! nogo
undicht geworden wäre es auch ohne das pad...



Sorry,

aber da muss ich schm....!
Hatte hier nicht ein "Rennfahrer" geschrieben, seine S1000RR wäre 300 m auf diesen Racefoxx-Pads gerutscht! Ich konnte mir bei dieser Aussage schon das Grinsen nicht verkneifen. plemplem

Hatte ich nicht geschrieben, dass genau das passieren kann ... wieder Mal schlecht kopiert ... vom "Software-Inschenör" ... egal ... was soll ich mich aufregen. Es ist das vorletzte Rennwochenende in der IDM (Lausitz mit der DTM zusammen) und nächste Woche das große Finale am Hocken, wo 3 Superbike-Boliden mit unseren Motorschützern an den Start gehen. Und in der IDM haben unsere Pads in mittlerweile 2 Saisons genau das gemacht, wofür sie konstruiert wurden. Nämlich gehalten und geschützt ... bei nicht gerade wenigen Abflügen ... von mir und viele anderen Racern ... Straßenfahrern u.s.w.

Bei den Rahmenpads gibt es zwei mögliche, gute Systeme: Zum einen die, die mit Adapterplatte verschraubt werden (z.B. GILLES + LSL) und sich beim Aufprall verbiegen können. Direkt verschrauben kann zum Brechen des Rahmens führen. Zum anderen die Ilmberger Sturzpads am Rahmen aus Carbon, die unter die Verkleidung montiert werden und nur die Krafteinwirkung auf den empfindlichen Rahmen deutlich reduzieren. Dabei wird allerdings die Verkleidung nicht geschützt. Fragen ... gerne!

Re: Sturzpads

BeitragVerfasst: 12.09.2014, 10:56
von Kurvenfahrer
GSG ist auch mit Adapterplatte am Rahmen verschraubt, also mindestens genauso gut ThumbUP

Re: Sturzpads

BeitragVerfasst: 13.09.2014, 17:37
von sakurakira
Hallo Timo,
Die Schutzpads vom Fuchs verwenden ja die Originalschrauben.
Liefert ihr neue mit bei euren? Sind ja Aludehnschrauben und die sollte man generell ersetzen wenn man die rausgeschraubt hat. Ich glaube die werden auch mit 3nm + 90grad angezogen.
Weil angebaut werden die von dir ja auch an nahezu den selben Punkten.
Ich finde deine und die Rizoma ganz nett vom Aussehen, nur Frage ich mich ob diese Arten von Schutzpads nicht prinzipiell das selbe Problem haben. Der Knackpunkt ist die seitliche Belastung der Schrauben wie im Fall von "Kurvenfahrer" oben.
Gsg Pads habe ich dran bei Bedarf ;)

Re: Sturzpads

BeitragVerfasst: 13.09.2014, 21:56
von timo
Hallo,

wir verwenden immer die alten Alu-Schrauben ... bisher gab es da keine Probleme. Bei Dominiks IDM-Bike werden diese Schrauben ständig rausgeschraubt und immer wieder verwendet. Man zieht sie ja nur handfest an.

Ich hätte aber welche da ... hatte nur noch keine Zeit die optional zu den Motorschützern einzustellen.

Re: Sturzpads

BeitragVerfasst: 13.09.2014, 23:58
von Kurvenfahrer
sakurakira hat geschrieben:Hallo Timo,
Die Schutzpads vom Fuchs verwenden ja die Originalschrauben.
Liefert ihr neue mit bei euren? Sind ja Aludehnschrauben und die sollte man generell ersetzen wenn man die rausgeschraubt hat. Ich glaube die werden auch mit 3nm + 90grad angezogen.
Weil angebaut werden die von dir ja auch an nahezu den selben Punkten.
Ich finde deine und die Rizoma ganz nett vom Aussehen, nur Frage ich mich ob diese Arten von Schutzpads nicht prinzipiell das selbe Problem haben. Der Knackpunkt ist die seitliche Belastung der Schrauben wie im Fall von "Kurvenfahrer" oben.
Gsg Pads habe ich dran bei Bedarf ;)


Was sin 3NM + 90grad???
Und ja, alu- als auch magnesiumschrauben sollten getauscht werden....

Die Belastung der Schrauben kommt durch eine nicht formschlüssige Auflage des pads, nur dann werden Schrauben auf Scherung belastet...

Re: Sturzpads

BeitragVerfasst: 14.09.2014, 07:30
von MSHPU
3 Nm und anschließend zusätzlich eine Vierteldrehung.

Re: Sturzpads

BeitragVerfasst: 14.09.2014, 12:56
von Meister Lampe
Bin wieder aus dem Urlaub zurück , soll ich mal was zu Sturzpads sagen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Sturzpads

BeitragVerfasst: 14.09.2014, 13:05
von LKW-Schrauber
Meister Lampe hat geschrieben:Bin wieder aus dem Urlaub zurück , soll ich mal was zu Sturzpads sagen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Mach doch popcorn

Re: Sturzpads

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 20:24
von Knipser
Könnt Ihr mir welche empfehlen.
Im Moment liebäugele ich mit den von GSG.

Ach ja gibt es Hier im Forum vielleicht einen Forums Bonus bei GSG oder einem dritt Anbieter?

LG

Re: Sturzpads

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 20:50
von Stocki
2 Post vorher an Meister Lampe wenden, da hab ich gekauft mit % und bin sehr zufrieden....

Re: Sturzpads

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 20:54
von Stocki
angebaut sehen sie so aus:

viewtopic.php?f=33&t=9238&start=15

mal etwas runter scrollen und nach mir suchen.....