Fussrasten: PP-Racing oder Lightech?

Langsam geht's nun an die Ergonomie. Brems- und Kupplungshebel hab ich eingestellt, nun kommt die nächste Baustelle: Die Fussrasten! Die Position an sich stimmt, aber bei Schalt- und Bremshebel seh ich Optimierungspotenzial. Ich kann z.B. nicht runterschalten ohne den Fuss komplett von der Raste zu nehmen (hatte den Fuss gebrochen Anfangs dieses Jahr, und seither ist er nicht mehr sooo beweglich wie vorher). Begrüssen würde ich's aber wenn ich den Absatz auf der Raste behalten könnte.
Und dann geht's zugegebenermassen auch noch ein bisschen um die Optik.
Gefallen tun mir die Rasten von PP-Racing und Lightech.
Meine Fragen:
Feste Rasten oder klappbar? Vor-/Nachteile?
Welche Anlage ist besser geeignet wenn mir die Rastenposition der originalen an sich passt?
Erfahrungen mit der Verarbeitung?
Was hab ich noch vergessen und worauf sollte ich noch achten?
Und dann geht's zugegebenermassen auch noch ein bisschen um die Optik.
Gefallen tun mir die Rasten von PP-Racing und Lightech.
Meine Fragen:
Feste Rasten oder klappbar? Vor-/Nachteile?
Welche Anlage ist besser geeignet wenn mir die Rastenposition der originalen an sich passt?
Erfahrungen mit der Verarbeitung?
Was hab ich noch vergessen und worauf sollte ich noch achten?