BlaueS1R hat geschrieben:Eine Frage Timo.
Ich sehe das du für 5,90 Euro einen Versand zwischen dir und dem Verbraucher anbietest, § 474 BGB kommt zum zuge und dann schreibst "Bei Verlust der Sendung haftet nicht der Verkäufer, sondern der Käufer."
Diese gesetzliche Regel ist mir neu.
Hat sich diesbezüglich bei Gewerbetreibenden was geändert?
Grüße
Frank
Hallo Frank,
ich versende seit März 2014 nur noch "Paket versichert" mit DHL Intraship. Demnach sind alle Warenlieferungen durch uns als Versender bis 500,00 € versichert und der Kunde bekommt zudem einen Versandhinweis mit Sendungscode per Mail zugesendet. Somit ist der Versand lückenlos dokumentiert, jederzeit nachverfolgbar für Käufer und Verkäufer.
Lediglich bei Bestellungen über 500,00 € kann der Kunde durch auswählen von "Versand versichert" den kompletten Warenwert durch uns versichern lassen d.h. die Gefahr geht auf uns über. In diesem Fall erhöhe ich dann die Versicherungssumme auf mind. 2.500 € oder höher.
Wir von BigRISK haften also immer bei Verlust der Ware.
Die AGBs und Versandkonditionen muß ich bei Gelegenheit mal anpassen, da die Leistung für 5,90 € versichert (Paket kostet normal mind. 6,90 € ) bis dato von uns freiwillig geleistet wurde. Ich werde aber vorerst bei diesen Konditionen und auch bei DHL bleiben, da ich als Kunde (ich zahle ja selbst Versandkosten bei meinen Zulieferern) mich oft genug über billige Versender ärgere. Bis dato hatte ich bei mehreren tausend Warensendungen noch nicht einen Verlust oder beschädigte Ware auf der Kundenseite zu beklagen.
