Seite 1 von 3

TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 23.03.2014, 18:02
von havrix
Da es schneit und da die Sr1 in der Garage steht, hat man wenigsten Zeit die Ideen in die Tat umzusetzen.

In der Mitte der Lenkerbrücke ist ein Emblem von BMW. Dieses habe ich entfernt und durch einen RAM-Mount-Kugelkopf (Louis/Artikelnummer 10001559) mit einer eigenen Schraube ersetzt und montiert. Für mich die schönste und beste Lösung für ein TomTom Rider.

Bild

Bild

Bild

Re: TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 23.03.2014, 18:15
von HoLon
Ich häts an einer der Lenkerklemmschrauben gemacht. Weil in die Mitte muss man ( meiner Meinung/Erfahrung nach ) zu sehr den Kopf nach unten kippen um was auf den Navi zu erkennen. Und wenn man mit Verlängerungen arbeitet wird das Cockpit verdeckt. :?

http://youtu.be/dKeFLkv-ZFs?t=58s

Ist aber ganz klar ne individuelle Geschichte. Was befindet sich eigentlich unter dem BMW-Logo ? Ne Bohrung ?

Re: TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 23.03.2014, 18:32
von havrix
...das Logo steckt in einer M4 Bohrung.

Für meine Sitzposition ist das Navi ideal einzustellen und das mit freien Blick auf das Cockpit.

Bild

Bild

Re: TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 23.03.2014, 18:53
von derganzebuaadepp
gut gemacht! ThumbUP

Re: TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 23.03.2014, 19:33
von s1000rCH
HoLon hat geschrieben:Ich häts an einer der Lenkerklemmschrauben gemacht.


Ich habs so gemacht, wollte das BMW-Logo weiterhin sehen :) Geht auch wunderbar! Aber mit einem Ram Mount Arm kannst du das Navi so platzieren, damit du alles wichtige sehen kannst, egal ob in der Mitte oder aussen montiert.

Re: TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 23.03.2014, 20:03
von vrau
HoLon hat geschrieben:Ich häts an einer der Lenkerklemmschrauben gemacht. Weil in die Mitte muss man ( meiner Meinung/Erfahrung nach ) zu sehr den Kopf nach unten kippen um was auf den Navi zu erkennen. Und wenn man mit Verlängerungen arbeitet wird das Cockpit verdeckt. :?

http://youtu.be/dKeFLkv-ZFs?t=58s

Ist aber ganz klar ne individuelle Geschichte. Was befindet sich eigentlich unter dem BMW-Logo ? Ne Bohrung ?


Wie gross ist die Bohrung der Lenkerklemmschraube? Ist eine M8?
Ich würde mir dann für meine GoPro eine entsprechende Halterung bestellen:

http://www.ultimate-gear.de/Kamerahalte ... raube.html

Re: TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 23.03.2014, 20:09
von s1000rCH
vrau hat geschrieben:Wie gross ist die Bohrung der Lenkerklemmschraube? Ist eine M8?
Ich würde mir dann für meine GoPro eine entsprechende Halterung bestellen:

http://www.ultimate-gear.de/Kamerahalte ... raube.html


Ich habe das Ran Mount Teil RAM-B-367U verbaut. Das sind 3 M8 Schrauben unterschiedlicher Längen dabei.

Re: TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 23.03.2014, 21:08
von Pille
havrix hat geschrieben:Da es schneit und da die Sr1 in der Garage steht, hat man wenigsten Zeit die Ideen in die Tat umzusetzen.

In der Mitte der Lenkerbrücke ist ein Emblem von BMW. Dieses habe ich entfernt und durch einen RAM-Mount-Kugelkopf (Louis/Artikelnummer 10001559) mit einer eigenen Schraube ersetzt und montiert. Für mich die schönste und beste Lösung für ein TomTom Rider.

Bild

Bild

Bild


Und wo holst du den Strom für das Tom Tom her? Kann man den Stecker auch einfach an den Scheinwerfer anklemmen?

Re: TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 00:21
von RRwolli
ich habe den Strom hinten von der Kennzeichenbeleuchtung genommen und das Kabel am Rahmen entlang nach vorne verlegt. Braucht man das Navi nicht kann man den Stecker des Kabels unter die Tankverkleidung stecken.

Gruß
Wolfgang

Re: TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 00:52
von havrix
Ich habe einen originalen "Reparaturstecker" 3-polig Teilenummer 83300413585 bestellt. Über die Anleitung zum Anschluss wurde schon anderer Stelle diskutiert. Den Strom nehme ich vom Stecker li. untere Verkleidung - wie für den BMW-Navigator V vorgesehen.

Re: TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 12:01
von Hansemann
havrix hat geschrieben:Da es schneit und da die Sr1 in der Garage steht, hat man wenigsten Zeit die Ideen in die Tat umzusetzen.

In der Mitte der Lenkerbrücke ist ein Emblem von BMW. Dieses habe ich entfernt und durch einen RAM-Mount-Kugelkopf (Louis/Artikelnummer 10001559) mit einer eigenen Schraube ersetzt und montiert. Für mich die schönste und beste Lösung für ein TomTom Rider.

Bild


Beste Lösung - stimmt ! ThumbUP

Hab deine Idee "geklaut" + es auch so gemacht.
BMW-Loch auf 6,5 aufgebohrt - U-Scheibe M6 groß oben und unten - Kugel verschraubt - passt.

Danke + Gruß
Hansemann

Re: TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 14:01
von Peti
Ich werde mir wohl die BMW-Halterung für die Klemmbrücke holen.

DisplayImage.jpg

Re: TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 14:18
von Hansemann
Vorsicht Peti,

diese Halterung hab ich hier liegen - passt nicht für den TomTom !

Bohrungen sind ca. 1,5 mm zu weit auseinander für die TT-Ladeschale.
Ansonsten hätte ich diese Halterung genommen.
Allerdings ist das Teil nicht kpl. - man braucht zusätzlich noch die Nr. 6 =
4 Spezialschrauben für den Lenker, die sind nicht dabei + heftig teuer. nogo

Gruß
Hansemann

Re: TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 15:06
von Peti
Danke, Hansemann!
Du hast wohl Recht, das Teil ist durch die Lochabstände eher für den Navigator 4 oder 5 bzw. die Garmins geeignet.
Nur... ich bin ein Freund der absoluten Rückbaubarkeit auf original Auslieferungszustand. Auch bei Kleinigkeiten.
Und da würde ich wohl eher 4 neue Löcher in die Zusatzhalterung bohren, wenn ich ein TomTom befestigen wollte,
als das Mittelloch auf der Lenkerklemmbrücke aufzubohren. Das sieht dann im Falle eines Wiederverkaufs für den Käufer doof aus und hat was von Bastelkiste.
Vielleicht bin ich da auch überdurchschnittlich pingelig.

Re: TomTom Navi-Halterung

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 15:09
von mehrschbass
Wenn Du irgendetwas rueckbaufaehig anpassen moechtest bist, Du hier an einer sehr versierten Quelle Peter:

http://www.bikertech.de/html/bmw-zentral.html


Versiert, flexibel und keine Angst vor besonderen Kundenwuenschen.