Seite 1 von 1

Frontständer

BeitragVerfasst: 20.03.2014, 20:34
von Michl
Hallo,
hab heute meine S1r bekommen und gleich mal meine vorhandenen Ständer ausprobiert.
Am Heck passt alles, aber mein Frontständer mit dieser Wippenaufnahme für die Gabelfaust funktioniert bei der BMW nicht.
Für einen Ständer mit Lenkkopfaufnahme müßte man die Bremsleitungen umlegen, will ich erstmal nicht. Bleibt eigentlich nur ein Ständer mit dieser Zapfenaufnahme unter der Gabelfaust.
Hab damit noch keine Erfahrung, steht das Mopped ausreichend stabil, reicht die Tiefe bis zur Achse aus ?
Welchen Frontständer könnt ihr empfehlen ?

Grüße Michl

Re: Frontständer

BeitragVerfasst: 20.03.2014, 20:40
von neo88
Also bei mir funzt der Ständer mit der Wippenaufnahme einwandfrei.

Re: Frontständer

BeitragVerfasst: 20.03.2014, 20:50
von Michl
Echt ?
Hab die Wippe von Kern-Stabi. Die Gabelfaust ist ziemlich breit und der Absatz zu den Bremsaufnahmen sehr gering, so das die Gabel beim Anheben aus der Wippe rutscht.
Vielleicht gibt's da unterschiedliche Wippen, oder die Gabelfaust deiner S1rr ist nicht gleich wie bei der S1r.

Grüße Michl

Re: Frontständer

BeitragVerfasst: 20.03.2014, 21:24
von Peti
Habe auch einen Kern-Stabi mit dieser Wippe.
Wenn wir von dem gleichen Teil sprechen: das sind so zwei Bolzen (im "V" nachgeordnet) mit Gummischlauch bezogen.
WENN das Teil mal nicht passen sollte: Kern hat auch noch eine Aufnahme mit nur einem Bolzen.
Der ist dünner und auch mit Gummischlauch bezogen. Wird bei denen als "Spzialaufnahme" für die K-Modelle
verkauft.
Der passt immer. Egal, was man für eine Bremse hat.

Re: Frontständer

BeitragVerfasst: 29.03.2014, 20:19
von Michl
Nochmal zum Frontständer,
hat schon jemand Erfahrung mit dem 2. Ständer auf der Seite gemacht ?
http://www.alphatechnik.de/produkte/werkstattzubehoer/alpha-technik/montagestaender/staender-vorne.html

Ich hab die Kegelaufnahme mal unter die Gabel gehalten, der Pin steht leicht an der Achse an.
Man müßte in ca. 2mm kürzen, aber dann bleibt vom Pin kaum noch was. Ob damit dann noch ein sicheres Anheben funktioniert ?

Grüße Michl

Re: Frontständer

BeitragVerfasst: 29.03.2014, 20:54
von MSHPU
Dieses V ist Murks, der Pin deutlich besser. Noch besser: Bursig Zentralständer.

Re: Frontständer

BeitragVerfasst: 29.03.2014, 21:34
von schrader999
MSHPU hat geschrieben:Dieses V ist Murks, der Pin deutlich besser. Noch besser: Bursig Zentralständer.


Kannst du einen mit PIN empfehlen. Ich suche auch gerade einen. Zwar für die Speedy, ist aber egal, wird dann auch bei der R eingesetzt.
Bei alpha im Shop habe ich nur die niedrige Ausführung gefunden. 30 cm finde ich zu niedrig. Mein V-Halter ist 35 cm, denke ich- Mit der normalen Ausführung 32,5 könnte das auch noch gehen. Aber 30 cm?

Welchen hast du denn?

Re: Frontständer

BeitragVerfasst: 29.03.2014, 22:59
von MSHPU
Ich habe den von Kern Stabi, der funktioniert an der RR sehr gut.

Re: Frontständer

BeitragVerfasst: 29.03.2014, 23:44
von schrader999
MSHPU hat geschrieben:Ich habe den von Kern Stabi, der funktioniert an der RR sehr gut.


Danke. Schau ich mir mal an.

Re: Frontständer

BeitragVerfasst: 30.03.2014, 00:08
von schrader999
MSHPU hat geschrieben:Ich habe den von Kern Stabi, der funktioniert an der RR sehr gut.


So geschaut. Da gefallen mir die Plastikrollen nicht so gut. Suche eine Lösung mit Vollgummireifen. Da geht das Aufbocken wesentlich leichter.

Re: Frontständer

BeitragVerfasst: 30.03.2014, 00:25
von mehrschbass
schrader999 hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Ich habe den von Kern Stabi, der funktioniert an der RR sehr gut.


So geschaut. Da gefallen mir die Plastikrollen nicht so gut. Suche eine Lösung mit Vollgummireifen. Da geht das Aufbocken wesentlich leichter.


Schau mal bei Harris (ja die Rahmenbauer aus UK)

Gruss André