Seite 1 von 4

Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 15.03.2014, 22:42
von iuaj7
Hallo,

Ich bin neu in diesem Forum, fahre eine R1200S und überlege mir eine S1000R zu kaufen.
Meine Frage an Euch ist ob jemand schon Erfahrung mit dem Windschild hat. Um ins Kurvenparadies zu kommen muss man oft leider die BAB hinter sich bringen. Bietet das Windschild hier einigermaßen annehmbaren Schutz?

Grüße

Re: Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 05:13
von Peti

Re: Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 05:57
von Bazinga

Re: Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 13:25
von der Mark
iuaj7 hat geschrieben:Hallo,

Ich bin neu in diesem Forum, fahre eine R1200S und überlege mir eine S1000R zu kaufen.
Meine Frage an Euch ist ob jemand schon Erfahrung mit dem Windschild hat. Um ins Kurvenparadies zu kommen muss man oft leider die BAB hinter sich bringen. Bietet das Windschild hier einigermaßen annehmbaren Schutz?

Grüße


Kein Vergleich zu r1200s oder gar der r1100s. Ich bin die s1r in Almeria gefahren mit dem originalen kleinem Windschild. Etwas weniger windig als auf der RnineT aber du sitzt voll im Wind gerade im Vergleich zur r1200s.

Zubehörscheibe??

Lg Mark

Re: Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 13:36
von iuaj7
Hallo Mark,

ich meine das "Windschild Sport getönt" aus dem originalen BMW-Zubehör. Bei einer Probefahrt wird dies wohl noch nirgends vormontiert sein.
Hat dies jemand schonmal ausprobiert?

Grüße

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

Re: Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 13:55
von MichaRR
Hol dir eine MRA Scheibe, die sind am höchsten und bieten dann auch dementsprechend einen guten Windschutz. Lässt sich gut aushalten auf der BAB, auch bei 250+

Re: Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 14:04
von ac323i
250+kmh mit der R, das will ich sehen!!!
Mra bietet doch noch garnichts für die R an oder??

Re: Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 14:29
von Lukyskywalker
Hier ein Video mit der größeren Scheibe: https://www.youtube.com/watch?v=6Mb5FjNkmuQ

Re: Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 15:00
von Advokatleipzig
Kann die V-Stream empfehlen, die ich an meiner HP4 habe: http://pirateslair.net/ZVstreamS1000RR.htm (; habe kein passendes Foto von meiner eigenen).
Gibt es bei Hörnig und sitzt bombenfest, bis 250 km/h habe ich selbst nichts unruhiges an der Scheibe gemerkt, zumal das Moped (vermutlich durch den erheblicheren Abtrieb) bombenfest auf der Straße liegt.

Re: Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 15:01
von Advokatleipzig
upps, blödsinn, es ging um die S 1000 R; dafür gilt das natürlich nicht.

Re: Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 16:43
von OSM62
So,
ich bin ja in Almeria die S 1000 R schon ein paar Kilometer gefahren:

Bild

Also die mit der kurzen Scheibe.
Und ich fand den Windschutz für die Landstrasse (bzw. für ein Landstrassenmotorrad)
einfach ideal. Bei mir es so, dass im Bereich um 110 km/h der Winddruck auf den
Körper schon ausreicht, das man sich nicht mehr am Lenker abstützt sondern
am Lenker fest hält (bei der RR liegt diese Geschwindigkeit leider erst bei
führerscheinmordenden 160 km/h).
Deswegen finde ich Sie auch so gut.
Also längere Strecken kann man mit bis zu 160 km/h auf der BAB überwinden,
oder wenn es noch schneller gehen soll (im Urlaub, zum überwinden großer Entfernungen)
kann man (wie früher) wunderbar einen hohen Tankrucksack als Winddruckentlastung
aufbauen.
So verschandelt man nicht das Motorrad und hat trotzdem alle Optionen offen.

Re: Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 18:52
von DrJones
Ich befürchte einfach, dass die meisten Zubehör-Scheiben wohl recht hässlich aussehen werden.

Re: Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 17.03.2014, 00:16
von Meister Lampe
Es gibt Scheiben für jedes Naked Bike und die MRA Speed Screen passt ganz gut und funzt auch ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 17.03.2014, 10:55
von mehrschbass
Gläser hat früher mal gut schützende Verkleidungen für BMW Kräder gebaut. Wär mal nen Versuch wert ... ;)

Gruss André

Re: Tourentauglichkeit Windschild

BeitragVerfasst: 17.03.2014, 11:22
von Steffen 2.0
Rico_S1000R hat geschrieben:Ich finde die Sportscheibe auch nicht so schön, überlege aber mir die für längere Ausflüge zu holen.

Welchen Grund hat die Angabe "Montage nur durch BMW-Werkstatt"?

Das Ding kann man doch selber wechseln!?

Grüße
Rico


Das ist für die Leute die nach dem Drehmoment für die Verkleidungsschrauben fragen ;-)