Seite 1 von 2

Abdeckplane

BeitragVerfasst: 19.01.2018, 09:03
von Sechskantharry
Hallo,
Ich bin noch auf der Suche nach einer Indoorabdeckplane.
Im Moment decke ich meine S mit einem Spannbettlacken ab.
Von diesen roten Abdeckplanen von Polo und Louis halte ich auch nichts, viel zu steif und Innen nicht weich genug.
Es wäre schön, wenn es eine Plane geben würde, die Innen wirklich weich und Lackschonend wäre.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

Gruß Ingo

Re: Abdeckplane

BeitragVerfasst: 19.01.2018, 09:45
von hora2014
Bei der Maschine lohnt es sich,
auch mal etwas mehr zu investieren:
http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... 001-1.html
Gruss Horst

Re: Abdeckplane

BeitragVerfasst: 19.01.2018, 09:52
von Baeschtu
Hallo Ingo,

ich habe mir vor Kurzem diese hier bei Louis bestellt.
Die ist wie ein Spannbettlaken. Ist komplett aus stoff und innen recht weich.
Liegt auch recht gut da sie eben aus Stoff ist.

https://www.louis.de/artikel/louis-abde ... 6ba5c69d48

Gruss
Sebastian

Re: Abdeckplane

BeitragVerfasst: 19.01.2018, 09:53
von Baeschtu
Baeschtu hat geschrieben:Hallo Ingo,

ich habe mir vor Kurzem diese hier bei Louis bestellt.
Die ist wie ein Spannbettlaken. Ist komplett aus stoff und innen recht weich.
Liegt auch recht gut da sie eben aus Stoff ist.

https://www.louis.de/artikel/louis-abde ... 6ba5c69d48

Gruss
Sebastian


Grösse S-L reicht vollkommen für die S1000R

Re: Abdeckplane

BeitragVerfasst: 19.01.2018, 10:24
von RedStar
Hallo zusammen,
Wollte mir auch sowas zulegen, hatte über Amazon was gefunden.
Was haltet ihr davon?

https://www.amazon.de/dp/B01HF704T2/ref ... yAbFADKPYA

Re: Abdeckplane

BeitragVerfasst: 19.01.2018, 12:39
von CFE
Ich habe eine von car - e - cover und finde sie sehr lackschonend.

Re: Abdeckplane

BeitragVerfasst: 19.01.2018, 13:08
von MeisterYoda
Baeschtu hat geschrieben:Hallo Ingo,

ich habe mir vor Kurzem diese hier bei Louis bestellt.
Die ist wie ein Spannbettlaken. Ist komplett aus stoff und innen recht weich.
Liegt auch recht gut da sie eben aus Stoff ist.

https://www.louis.de/artikel/louis-abde ... 6ba5c69d48

Gruss
Sebastian


Ich habe mir die vor kurzem auch geholt für in der Garage und bin sehr zufrieden, deutlisch besser und einfacher als meine andere Extrem Stabile Outdoor Abdeckung, Große passt locker die kleiner Version wie hier geschrieben. ThumbUP

Re: Abdeckplane

BeitragVerfasst: 19.01.2018, 13:34
von Christian82
Hallo Ingo,

ich war vor ca. drei Wochen auch auf der Suche nach einer guten Abdeckung und habe mich für eine Held Indoorabdeckung
entschieden, da diese von der Verarbeitung sehr wertig ist. Ich habe nichts bereut. Allerdings habe ich die Abdeckung in XXL bestellt, wobei L auch ausreichen sollte. Bei mir sitzt die Abdeckung locker drauf, es hängt aber nicht am Boden.
Anbei der Link.

http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Abdeckp ... Sw0AxZkcg4

Gruß Christian

Re: Abdeckplane

BeitragVerfasst: 19.01.2018, 13:40
von Christian82
Ach, habe ich vergessen zu schreiben, die Abdeckplane ist Samtweich von Innen!
Sodass nichts am Lack passieren kann :D

Gruß Christian

Re: Abdeckplane

BeitragVerfasst: 19.01.2018, 13:48
von Kafuzke
Habe ebenfalls eine "Perfect Stretch" von Car-e-Cover. Verarbeitung, Qualität, sind top.
http://www.car-e-cover.de/motorrad-cove ... etch-2.htm

Für's Auto habe ich eine von http://dasmobilwerk.de/ aber fürs Moped war ich dafür zu geizig.

Re: Abdeckplane

BeitragVerfasst: 19.01.2018, 17:37
von Marc_Amato
Ich hab schon einig Abdeckplanen selber getestet und ich kann die von BMW echt empfehlen.

Re: Abdeckplane

BeitragVerfasst: 20.01.2018, 08:03
von Matthias K
Marc_Amato hat geschrieben:Ich hab schon einig Abdeckplanen selber getestet und ich kann die von BMW echt empfehlen.


...sehe ich ganz genau so :clap:

IMG_3272.JPG

Re: Abdeckplane

BeitragVerfasst: 20.01.2018, 15:20
von Marc_Amato
Meinte eigentlich die schwarze aber dein ist mit Sicherheit genauso gut wenn nicht besser

Re: Abdeckplane

BeitragVerfasst: 20.01.2018, 19:41
von Matthias K
Gibt’s auch schwarze scratch
Hast du Bilder scratch

Re: Abdeckplane

BeitragVerfasst: 21.01.2018, 01:08
von Dampfplauderer
Hab eine von Amazon für 12 Euro, die selbe kleiner hab ich auch für meinen Grill...ist definitiv immer lackschonend oder was macht ihr mit dem Ding? - Der Präser kommt im Herbst drauf und im Frühling wieder runter...fertig!

Selbst als meine Maschine noch ganzjährig auf der Terrasse stand und fast immer darunter verbracht hat, habe ich keine Kratzer damit in den Lack gemacht... Wenn ihr Geld zum verschenken hab, gebe ich euch gerne meine Kontonummer...

Und ja, die gibts auch in schwarz! :lol:

plemplem