Seite 1 von 1

Einbau/Verkabelung ebi-tec

BeitragVerfasst: 08.06.2017, 19:01
von BMVVenomS1000R
Moin,
Habe mir einen ebi-tec GPS Sender gekauft, kenne mich aber mit der verkabelung nicht so aus, vielleicht kann mir da ja einer helfen.
Sind nur 3 Kabel: Masse, Dauerplus und Zündungsplus.
Wie muss ich das ganze verkabeln? Direkt an Batterie?

Re: Einbau/Verkabelung ebi-tec

BeitragVerfasst: 08.06.2017, 21:14
von BMVVenomS1000R
Bzw. wo kann ich die 3 Sachen am besten abgreifen?

Re: Einbau/Verkabelung ebi-tec

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 15:12
von BMVVenomS1000R
Habe nun vor Masse und Zündplus von der Kennzeichen LED abzugreifen und Dauerplus direkt an die Batterie dran zu hängen. Sollte doch theoretisch funktionieren, oder irre ich mich?

Re: Einbau/Verkabelung ebi-tec

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 16:27
von s1000rr69
Ja müsste gehen. habe fast so mein Kettenöler angeschlossen. Bin aber bei der Masse direkt auf die Batterie. Noch ne Sicherung für das +Kabel direkt an die Batterie.
Gruß

Re: Einbau/Verkabelung ebi-tec

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 18:09
von BMVVenomS1000R
Heisst, ich kann die Masse auch direkt an den Minuspol hängen? Sicherung ist im Gerät bereits verbaut.
Gibt es noch eine andere Stelle wo ich das Zündplus abgreifen kann, haben die Zubehörtstecker alle Zündplus, Dauerplus und Masse? Dann würde ich mir am liebsten einfach einen Cartool Stecker holen.

Re: Einbau/Verkabelung ebi-tec

BeitragVerfasst: 10.06.2017, 19:43
von s1000rr69
Der Cartool hat soviel ich weiß nur Zündplus und Masse. Ich habemein Navi am Standlicht Birnen Kabel abgenommen. Dauerplus würde ich kurz nach der Batterie trotzdem noch eine Sicherung einbringen. Natürlich kannst Du die Masse direkt an der Batterie holen.
Gruß

Re: Einbau/Verkabelung ebi-tec

BeitragVerfasst: 10.06.2017, 20:24
von BMVVenomS1000R
Habe mir die jetzt das Zündplus vom Rücklicht abgegriffen, hat alles bestens geklappt, danke für die Antworten.