Seite 1 von 2

M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 11.02.2017, 19:40
von pappy_de
Hallo,

habe auf der Messe in Friedrichshafen die M-Balze Disk Blinker für die Lenkerenden gesehen.
Könne mir vorstellen diese zusätzlich zu meinen heute angebauten Highsider zu verbauen.

Hat jemand so etwas schon gemacht ?

Wer kann mir weiterhelfen bzgl. der Kabeldurchführung am Lenker d. h. wo darf dieser
gebohrt werden ?

Und wie bekomme ich das Kabel überhaupt durch den Lenker da die Lenkergewichte ja mit einem
Innengewinde im Lenker befestigt sind.

Bilder wären ganz hilfreich.
Danke schon mal.

Re: M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 12.02.2017, 13:59
von Unaimed
Hallo,

ich habe mich für die Kellermann BL2000 entschieden, lasse sie direkt bei der Lieferung von meiner Maschine vom Händler einbauen, weil für die Kabelführung in den Lenker gebohrt werden muss. Für die Aufnahme gibt es von Wunderlich den Blinker direkt mit dem Adapter, für das Gewinde.
Ansonsten muss man wohl das Innengewinde raus fräsen, damit normale Lenkerenden verbaut werden können.

Re: M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 12.02.2017, 14:48
von pappy_de
Die M-Blaze Disk gibt es auch bei Wunderlich und wenn die einen Adapter für die Kellermänner haben sollte das doch auch für die
von Motogadget funktionieren. Vlt. kannst Du mal nachfragen ?
Was auch nicht schlecht wäre ist ein Bild wo Dein "Freundlicher" den Lenker bohrt für die Kabeldurchführung.
Kannst ja nochmal berichten oder Bilder schicken.

Re: M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 13.02.2017, 02:06
von Unaimed
pappy_de hat geschrieben:Die M-Blaze Disk gibt es auch bei Wunderlich und wenn die einen Adapter für die Kellermänner haben sollte das doch auch für die
von Motogadget funktionieren. Vlt. kannst Du mal nachfragen ?
Was auch nicht schlecht wäre ist ein Bild wo Dein "Freundlicher" den Lenker bohrt für die Kabeldurchführung.
Kannst ja nochmal berichten oder Bilder schicken.

Da die Maschine erst Mitte März beim Freundlichen ankommt und dann umgebaut wird, dauert es noch etwas bis ich Bilder machen kann.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Re: M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 15.02.2017, 14:10
von pappy_de
Kannst Du schon sagen ob die Kellermänner am Originallenker verbaut werden oder wird ein Zubehörlenker genommen ?

Re: M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 15.02.2017, 16:53
von Unaimed
Es wird der Original Lenker verwendet, zumindest habe ich nix anderes unterschrieben.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Re: M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 15.02.2017, 17:03
von pappy_de
ok das ist gut für mich, denn nach Aussage meines "Freundlichen" gibt es für den originalen Lenker keine Bohrschablone, weil ja schon alle Löcher drin sind :ahh: WAAAATTT? Ich wollte eigentlich nur wissen wo man bohren darf ohne die Stabilität zu beinträchtigen bzw.
eine Aussage nehm ein bestehendes Loch und am besten das. Aber keiner gibt Dir eine vernünftige Aussage und eiert rum. Und was soll der Quatsch von wegen geht nur mit Zubehörlenker. Das kann mir keiner erzählen.

Habe auch bei Motogadget angefragt. Von dort kam nur die Aussage geht nicht mit dme Originallenker wenn wie bei der RNineT
mit Innengewinde. Ist auch Quatsch, da es im Netz schon rNineT's gibt mit den Blinkern. Scheinen auch nicht ganz up to date zu sein.

Bei Wunderlich ebenfalls angefragt, weil die die Blinker auch im Programm haben, aber bis dato keine Rückmeldung erhalten.
Ich glaube die sind da ziemlich schwerfällig.

Bei Desmoworld gibt es Adapter sogar Adapter für die M-Blaze Disk. Nur keiner weiss wo das Loch für das Kabel rein darf/kann/soll ohne
das es Probleme mit dem TÜV gibt.

Re: M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 22.02.2017, 21:35
von Unaimed
Heute das erste Bild von meinem Bike bekommen, muss gucken wie ich es zeitlich schaffe sie mir vor Ort anzugucken.
Die Blinker sind schon verbaut, leider kann man auf den Bildern die Kabelführung nicht sehen.

Re: M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 04.03.2017, 17:59
von Unaimed
So wie versprochen gibt es jetzt noch ein Bild der Kabelführung.
Der Händler hat direkt neben der Lenkeramatur jeweils 1 Loch gemacht, damit das Kabel mit den Restlichen Kabeln hinter dem Lenkkopf verschwinden kann.
Auf den ersten Blick sieht man es gar nicht.

Re: M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 07.03.2017, 16:39
von pappy_de
Danke für das Bild und allzeit gute Fahrt mit der "Neuen" !! ThumbUP

Re: M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 13.05.2017, 17:06
von pappy_de
so jetzt und ein paar Gehirnwindungen weiter hat es doch geklappt.

Die Adapter zum verbauen der Motogadget M-Blaze Disk sind fertig und montiert. ThumbUP
Hab ich mir gleich patentieren lassen ;-) :mrgreen:

ich finde sieht klasse aus
IMG_2685-2.jpg

IMG_2681-3.jpg

IMG_2684-2.jpg


Was meint Ihr ?

Re: M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 13.05.2017, 23:27
von Chart11
Kurze Frage: Bleiben dann nicht die Öffnungen für die originalen Blinker links und rechts in den Seitenteilen der Frontmaske leer bzw sind zu sehen?
VG

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Re: M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 14.05.2017, 10:49
von pappy_de
Hey Chart11,

da gibt es Blenden dafür. Habe meine bei S1000RR gekauft. Sind aus Edelstahl bzw. schwarz gepulvert.

Re: M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 14.05.2017, 14:12
von Chart11
Danke für den Tipp. Werde ich dann gleich ordern...

Re: M-Blaze Disk / Ochsenaugen verbauen

BeitragVerfasst: 16.05.2017, 21:58
von Chart11
Nochmal ne Frage : Ersetzen die Blaze auch gleichzeitig die Lenkergewichte? Bzw. wie sieht es mit den Vibrationen im Lenker nach dem Verbauen aus?